Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Schweden — Segelken 65 '""and'' S^°I0S5." »ca>» >-ng Allsländische Literatur. Zu ihrem Vertrieb in Schw.: Drojst cke vonte intsrnationals cke 1ivre8 des Herrn Lundberg. S. 1446. a^L. schweb, «ortupcnter sur Auslandsverbindungen Schw.s. Ihre Störung. S. 1055. (Nr. 183.) Bibelübersetzung, Neue schwedische. S. 79. (Nr. 18.) Bibliophilenausgaben, Neue. S. 123. (Nr. 27.) S. 1053. (Nr. 183.) Biographien. S. 407. (Nr. 81.) Bücherverteilung, s. unten Kriegsgefangene. Deutsche Sprache. Ihre Einführung als Lehrfach in Volksschulen. S. >208. (Nr. 216.) Deutschfeindliche und deutschfreundliche Strömungen. S. 50. (Nr. II.) S. 1446/47. (Nr. 274.) ^ (Nr^^274.'^ "" "^g^lch zu jener dc r Ententemächte. Entente-Propaganda und schwedischer Buchhandel. Englisches An erbieten der Firma Hodder L Stoughton in London. S. 940. (Nr. 163.) S. 1029. (Nr. 178.) — der Firmen Nelson L Sons in London, Armand Colin in Paris und von Herrn Lundberg, In haber von »Htookdolm« l'eloZramb^rrr«. Von M. K. S. 1029. (Nr. 178.) S. 1446. (Nr. 274.) Fernere Aufklärungs- und Pro pagandaliteratur. S. 1054. (Nr. 183.) — Französische Werbe arbeit. S. 1096. (Nr. 192.) Finnland u. Schw., die schwedische Literatur in F. und der Bnch- handelsverkehr zwischen F. u. Schw. S. 1095/96. (Nr. 192.) in Schw. S- 1446 u. f. (Nr. 274.) Geschäftsschluf; am Abend. S. 1096. (Nr. 192.) Klassiker, Die schivedischen. Ihr Freiwerden i.J. 1928. S.60. (Nr. 11.) Knegsamsüttiing dc. 8ven8lra DaZdlnclet in Stockholm. Kriesgefangenen-Fürsorge. Bücherverteilung an Kr. S. 384. (Nr. 77.) — Liebestätigkeit zugunsten der Kr. Bericht. S. 1063. (Nr. 184.) - Ferner S. 1095. (Nr. 192.) Kriegsliteratur. S. 50 u. f. (Nr. II.) S. 1071. (Nr. 186.) Kriegsliteratur-Propagandn der kämpfenden Mächte. S. 1446. (Nr. 274.) Kurs des deutschen Geldes. S. 1095. (Nr. 192.) Meinöiren-Literatur. S. 407? (Nr. 81.) ^ Papierpreis-Erhöhung. S. 210. (Nr. 46.) Papiernot. S. 1070. (Nr. 186.) Postwesen. Paketporto ziv. Deutschland und Schlv. S. 1095. (Nr. 192.) Prachtwerke, Schwedische. S. 1053. (Nr. 183.) S. 1096. (Nr. 192.0^ ^ ^ ^ ^ ^ ^^S^1036. "(Nr"'l7^ f re lscn . Schillbücherverkauf. Von E. ^. Enelvald. 2. 314. (Nr. 69.) ^I03<^ (Nr'.^178?)^S- 1W4.'"(N^ ,8:/?)'>^46^ '(N?^ 27D) (N? 8l'.^" ^ ' X Vorträge ausländischer Gelehrter in Stockholm. S- 1094. (Nr. 192.) Weihnachtsgeschäft, besonders in Stockholm. S. 407. (Nr. 81.) Zeitschriftenmarkt. S. 1070. (Nr. 186.) ^S.^IlöE (Nr^ 194^"'' -rn ^^Heege. ^ bilchhandel. Zu seinenHo. Geburtstag (30. Dez. 1916) von ihm selbst. S. 1546. (Nr. 297.) Schweitzer, Otto, Gesellschafter d. Fa. Ed. Hölzel, Verlag, in Wien. Ver leihung des Eisernen Kreuzes. S. 1548. (Nr. 297.) jahr >915/16. Von 1)r. A. Francke. S. 945. (Nr. 165.) - 68?ord. S. 953. (Nr. 166.) — Ermächtigung der Mitglieder, auf Bücher S. 67?'(Nr? 15.""8 564. ^Nr'^107.')^S^946? (Nr'.' ?65?) S?954. (Nr. 166.) —Neue Mitglieder. S. 49. (Nr. 11.) S. 193.',s(Nr. 43.) S. 660. (Nr. 119.) S. 741. (Nr. 135.) S. 1149. (Nr. 205.) Schweiz fernem Die Ausfuhrverbote Deutschlands auf Bücher u. Zeitschriften und die Interessen der Schiv. S. 946. (Nr. 166.) Nr. 3. Verlag: Buchdruckerei Benteli A. 01., Bümpliz-Bern.' Besprechung. S. 690. (Nr. 125.) Bücherschatz, Schweizerischer, 1915/16. Basel, Friedrich Reinhardt. S. 302. (Nr. 67.) Bücherstatistik 1914. Übersetz, a. Droit el'^utoui. S. 276 u. s. (Nr. 62.) — 1914/15. Nach dem Jahresbericht der Schweizerischen Landes- bibliothck. S. 947. (Nr. 165.) Frankreichs gestört. S. 1075. (Nr. 187.) Bücherwoche. Skizze von Ernst Zahn. S. 58. (Nr. 13.) Im Jahres bericht des Schweizer Buchh.-Vereins. S. 947. (Nr. 165.) — u. Bilderwoche, Schweizer, 1916. S. 1403. (Nr. 263.) — Verzicht (Nr. 278?)^"^ auf diese - "a sta tl > g Verwendung von territorialen oder nationalen Beiwörtern (z. LE bernisch oder schweizerisch) bei F. Nebst Nachwort der R. S. 1559. (Nr.^300.) ^ von D. ».^2? 378. ^(Nr?'?!?')'^"^"' kammern. S. 1364. (Nr. 255.) lager in Frankreich" S^ 928. (Nr. 161.) — Hilfswerk schweizerischer Hochschulen für kriegsgefangene Studenten. S. 947. (Nr. 165.) Kursvergütungen auf deutsche Bücher. Festsetzungen des Schweizer. Buchh.-Vereins. S. 67. (Nr. 16.) S- 564. (Nr. 107.) S. 946. (Nr. 165.) — Markumrechnung im schweizerischen Buchhandel, Neuregelung des Rabattwcsens. Verhandlungen über einen An trag des Basler Buchhändlervereins auf der Generalversammlung des Schweiz. Buchhändler-Vereins. S. 954. (Nr. 166.) — S. Die Lage des Buchhandels 1915-16. S. 946. (Nr. 165.) Die Verlags tätigkeit. S. 947. (Nr. 165.) Papierverteuerung. S. 947. (Nr. 165.) ^ ^S."947.^Nr? 165.) Leckage zu d ^.chn eiz Zeitungen. Schweiz. Buchh.-VereinS. S. 948. (Nr. 165.) Verlagstätigkeit während des Kriegs. S. 947. (Nr. 165.) Weihnachtskatalog, Schweiz. Nene Redaktion. S. 948. (Nr. 165.) Welsche und Deutschschweizer: Erlebnisse von I. C. Heer. S. 1004. (Nr. 172.) " "(Nr.^165.)"^o"""^ andern Schiverin — John Henry Schwerin Stiftung. Aufforderung zum Ein reichen von Gesuchen um Unterstützung. S. 109. (Nr. 25.) — Unter stützungen im Jahre 1915. Im Geschäftsbericht des B -V. S. 542. (Nr. 104.) — Bilanz und Rechnung 1915. S- 594 95. (Nr. 110.) ^V'TezenG^iO^ 4 ilanzkonto von, »Schwert des Geistes«, Soldatcnbibel. Doppelter Ladenpreis. S. 58. (Nr. 13.) Schwertzeit-Verlag, Hannover-Waldheim. Sein merkwürdiger Vertrieb des Buches von Ellegaard Ellerbeck: Präsident Bluff. Verbot des Pro spektes über dieses Buch durch die Oberzensurstelle. S. 1063. (Nr. 184.) Firma. S. 1075. (Nr. 187.) Schwieck, A., Musikalien-Verlag in Leipzig. 25jähriges Jubiläum. S- 1308. (Nr. 241.) jährige aufsucht. S. 1479. (Nr. 282.) Sechswochengehalt, s. Gehalt. Seemann, Artur, Verlagsbuchhändler in Leipzig. Ernennung zum Kom merzienrat. S- 1164. (Nr. 206.) ^(N?^2Z "0"^' und Erzähler in Berlin, t im O'Ude. freunde »Buch und^Bild 1916«. S. 1475. (Nr. 281.) Segen, Der, des Buches im Felde. Von Oberpfarrer A. Schowalter. ''S. 573. (Nr. 109.) Segantini, Marw, Flieger in Maloja, f. S. 152. (Nr. 33.) Segelken, Hofbuchhändler Dietrich, Inh. v. Ferd. Schmidt's Buchhaiidlung in Oldenburg i/Gr. f. S. 208. (Nr. 45.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder