Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
68 Sperling — Strauß Inhaltsverzeichnis 1916. Sperlings Zeitschriften-Adreßbuch, s. Zeitschriften: Statistik. Sperling L Kupfer, Hofbnchhandlung in Mailand. Das Gerücht von ihrer Beschlagnahme. S. 1312. (Nr. 242.) Sperrnng einer Buchhandlung, s. Berbote. Spesen, Allgemeine (Unkosten) des Sortiments: 20—30^. Mitteilungen auf der Abgeordn.-Versammlnng des Verbunds der Kreis- und Orts vereine. S. 958 u. f. (Nr. 167.) Spiro, A., in Posen. öOjähriges Jubiläum. S. 867. (Nr. 150.) Spitzbart, Gustav, Prokilrist. 40 Jahre bei der Firma Christliche Buchhand lung Hermann Jensen in Breklum. S. 504. (Nr. 98.) Spitta, Autographenhändler in Berlin. Erinnerungen an ihn von Max Ziegert. S. 891. (Nr. 154.) Sprachausschuß, s. Berlin. Sprachen, Sprachkurse usw., s. die verschiedenen Sprachen. Zprachkenntnisse. Einige Winke für die ins Ansland gehenden Buchhändler. Von Sch. S. 238. (Nr. 53.) Sprachunterricht in modernen Sprachen an höheren Lehranstalten. Antrag von Prof. Hillebrandt-Breslau im Preuß. Herrenhaus. S. 692. (Nr. 125.) S. auch Leipzig. ^LikrawE^L SI9^"<Rr'-«d>enstc um die Sprüche zur Neichsbuchwoche. S- 620. (Nr. 111.) S. 635. (Nr. 114.) Staackmann, L., Verlag in Leipzig: Taschenbuch für Bücherfreunde. S. 1476. (Nr. 281.) Staadt, Herbert, Sohn des Hofbuchhändlers Heinrich Staadt in Wiesbaden, f im Felde. S. 248. (Nr. 55.) ^S/725^ (Nr. 139.^ Borken Von 1 Alexander Elsttr. Staatsarchive, Die preußischen, im Jahre 1915. S. 272. (Nr. 61.) Stäbchen-Reformfibel, s. Schulbücher. Staedelsches Kunstinstitnt in Frankfurt a/M. lOOjähr. Jubiläum. S. 1564. -(Nr. 301.) ^ ^'.ch.b cl ^(Nr.' 29Z' ^bUlorchrf d Fa Lehmann L ^lagern Kopenhagen, f. S. 133. Stahl, Geh. Regierungsrat Dr. Johann Matthias, Prof, der klassischen Philo logie in Münster i/W. f. S. 1220. (Nr. 219.) Stahlfederindustrie in Birmingham. Ihr Tiefstand. S. 284. (Nr. 63.) Stalling, Geh. Kommerzienrat Heinrich, Mitinh. d. Fa. Gerhard Stalling in Oldenburg i/Gr. Verleihung des sächsischen Kriegsverdienst-Kreuzes und des braunschweig. Ernst-August-KreuzeS für Kriegsverdienste. S.632. (Nr. 113.) — des Ritterkreuzes des österreichischen Franz Joseph-Ordens am Bande des Militärverdienstkreuzes. S. 884. (Nr. 153.) — des Eisernen Kreuzes 2. Klasse am weiß-schwarzen Bande sowie des Württemberg. Wilhelmskreuzes mit Schwertern. S. 1648. (Nr. 297.) Stambul, s. Konstantinopel. Stämmler, Arthur, i. H. Carl Marschner in Berlin. Verleihung des Eisernen Kreuzes 1. Klasse. S. 548. (Nr. 104.) Staudesbezeichnungen, Unberechtigte, s. Gänsefüßchen. Stange, Die, s. Auf feldgrauer Straße N. F. XI. Stargardt, I. A., ehem. Antiquar in Berlin. Persönliche Erinnerungen an ihn von Max Ziegert. S. 881. (Nr. 153.) Stargardt, I. A., Antiquariat in Berlin. Antiquariats-Katalog Nr. 235. S. 374. (Nr. 75.) Starker, Erwin, Maler. Ausstellung seiner Bilder bei Schalter in Stuttgart. S. 1555. (Nr. 299.) Statistik der Angestellten, s. Stuttgart: Angestellten-St. — der Presse, s. Zeitschriften, Zeitungswesen. — der geistigen Produktion, s. Bücherstatistik. Statistische Abteilung, s. Buchhandels- und Werbeamt. Statistisches Amt, Kaiserliches, s. Ausfuhr-Anmeldescheine. Staufs, K. A., L Cie. in Köln, s. Versteigerungen. Stechert, G. E., L Co. in New Pork, s. Amerika: Beschlagnahme. Stehsatz. Das Recht des Verlegers am stehenden Satz. Streitfall mit einer Druckerei, die das Metall kurzerhand verkauft hat. Die Frage der Kündi gung des St., Anspruch auf Zinsvergütung usw. Von v. ck. S. 68. (Nr.. 15.) Von vr. für. Hans Robert Engelmann. S. 88. (Nr. 20.) Von vr. v. S- 92. (Nr. 21.) Von Louis Lamm in Berlin und 8. S. 120. (Nr. 26.) Steiger, Aug. in Mörs: Verwendung des »Buchspruchs aus dem Schützen graben« zu einem künstlerischen Wandschmuck. S- 1498. (Nr. 286.) Steiger, Ernst, Buchhändler in New A»rk. 20 Jahre Mitglied des Börsen vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. S. 496. (Nr. 97.) Steinbach, Fritz, Dirigent, f. S. 1233. (Nr. 223.) Steinbicker, Otto, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Mörchingen (Lothr.). 25jähriges Jubiläum. S. 380. (Nr. 76.) Steindrucker, Deutscher, s. Buchdrucker. Steindruckerci. Preiserhöhung d. Druckfarben. S. 91. (Nr. 21.) Steinhauer, Karl, ein ungetreuer Geschäftsführer einer Wiesbadener Buch handlung. Verurteilung. S. 1172. (Nr. 208.) Steinhaufen, Prof. 1>i. Georg: Meine Beziehungen zum Berlagsbuch- handel. Zu seinein 50. Geburtstage (2. VI. 16) von ihm selbst. S. 711. (Nr. 129.) Steinkopff, Theodor, Inh. d. gleichnamigen Verlagsbuchhandlung i. Dresden. Verleihung des Eisernen Kreuzes 1. Klasse. S. 136. (Nr. 29.) — des -bulgarischen Tapferkeitsordens mit Schwertern. S. 1408. (Nr. 264.) Steinmüller, Hugo, 25 Jahre i. H. Nicolaische Buchhandlung Borstell k Reimarns in Berlin. S. 380. (Nr. 76.) Stellenlosen-Unterstütznngskasse des Allgem. Deutschen Bnchh.-Geh.-Verb. Rechnungs-Abschluß 1915. S- 129. (Nr. 29.) Stellungsuchender, s. Vorstellungsreise. Stempel, s. Firmenstempel — Frachtnrknndenstempel — Qnittungs- stempel — Warenumsapstempel. Stenographie. Die Schaffung einer deutschen Einheitskurzschrift gescheitert. S. 207. (Nr. 45.) Stenzel, Otto, i. H. H. Kräuter'sche Buchhandlung in Worms. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S- 160. (Nr. 35.) Stephan, Rudi, Komponist, k im Felde. S. 1009. (Nr. 174.) Stettenheim, Julius, humoristischer Schriftsteller in Berlin, f. S. 1364. (Nr. 255.) Stettin. Weihnachtsgeschäft 1915. Bericht von Johs. Bnrmeister. S. 154. (Nr. 34.) Steuer, Paul, i. H. Fr. Kistner in Leipzig, f im Felde. S. 1252. (Nr. 227.) Steuerarbeiten, s. Buchführung. Steuerwesen: Anzeigensteuer. Vorschlag der Besteuerung der Inserate anstelle des Quittungsstempels. S. 414. (Nr. 83.) Besteuerung gemeinfreier Werke, s. Verlagsbuchhandel: Ausnutzung. Kriegsgewinnsteuer. Gesetzentwurf. Gegen die Einbeziehung der S. 284. (Nr. 63.) 8r. Helfferich und die Besteuerung von Kunst werken. S. 415. (Nr. 83.) Beschluß des Reichstagsausschusses. S. 504. (Nr. 98.) — Kunstwerke-Besteuerung, s. auch Jahn, Georg. — Verkündigung des Gesetzes. S. 839. (Nr. 147.) gebühren, Quittungs- und Frachturkundenstempel. Zuschrift von Diesmal Namenlos und Bemerkungen der Red. S. 261. (Nr. 59.) Von 8. 80b. S. 317. (Nr. 70.) Von Georg Elsner in Berlin. Mission des Reichstags. S. 434. (Nr. 88.) Von R. L- Prager. S. 438 u. f. (Nr. 89.) Im Jahresbericht des Deutschen Ver legervereins. S. 702. (Nr. 128.) — Paketportoerhöhung und Warenumsatzsteuer. S. 821. (Nr. 144.) — Ihre Annahme im Deutschen Reichstag. Von N. L. Prager. S. 887. (Nr. 154.) — Uber die eingeführten Portoznschläge, s. unter Postwesen des Deutschen Reiches. Verkehrte Steuern. Gegen den Versuch, die Portoerhöhung anch auf Drucksachen auszudehnen. S. 1180. (Nr. 210.) S. ferner Frachturkundenstempel — Niederlande - Postwesen d. D. R. — Quittungsstempel - Warenumsatzstempel. Stevenson, Robert Louis. Sein Urteil über die englische Wochenschrift »lim Xtbenaeum«. S. 52. (Nr. 11.) Stiefel, Studienrat 8r. Artur Ludwig, Prof, für neuere Sprachen an der Königl. Luitpold-Oberrcalschule in München, f. S. 944. (Nr. 164.) Stiehl, Paul, Buchhändler in Leipzig. Verleihung der Silbernen Medaille des Türkischen Noten Halbmonds. S. 1336. (Nr. 248.) Stiftung, s. Pasch-Grevesche Kriegsunterstützungsgesellschaft. — für Offiziere, s. Hauschild, Konsul. Stiftungen für die Deutsche Bücherei, s. Börsenverein: Deutsche Bücherei. Stilgebauer, Edward, der Verfasser des »Götz Krafft«: Ein Schmähartikel von ihm gegen sein deutsches Vaterland in dem holländischen Blatte »De Amsterdammer«. Aus den »Alldeutschen Blättern«. S- 483. (Nr. 95.) Stipendium, s. Keil, Ernst. Stipendien-Verein, s. Liebig. Stobbe, Horst, s. Bücherstube am Siegestor. Stockholm, s. Ausstellungen — Bibliothekswesen — Olsen, Edwin — Schweden — Theater. Stocknm, C. M. van, und W. P. van Stockum jnn. im Haag. Ihre Be schwerden über das englische Naubsystem betr. überseeische Post sendungen. S. 1299. (Nr. 239.) Stoll, Hans, in Dachau bei München, s. Rechenmaschinen — Schreib maschinen, Rechnende. Stoll, Karl, in Leipzig, Blücherstr. 21, als Lieferant für die Bücher-Ramsch Halle Karl Schirmer in Leipzig. Bekanntmachung der Geschäftsstelle des ^tB -V^ S.^. f(Nr.d I03.) S. 139C "(Nr.^26IZ^" ^'^-verdienstkreuzt. für Nichts mbattanttn. »Stolz weht die Flagge schwarz-weiß-rot!«, s. Flaggenlied, Das deutsche. Stoer, Friedrich, Mitinh. d. Fa. Ernst Stoer in Schweinfurt. Verleihung des Eisernen Kreuzes I. Klasse. S- 1224. (Nr. 220.) — f im Felde. S. 1480. (Nr. 282.) Storm, Johs., in Bremen. Weihnachtskatalog 1916. S. 1520. (Nr. 291.) — bei Bücherzetteln. S. 1035. (Nr. 179.) Straßburg i/Els., s. Kriegsmuseum — Universitätswesen. Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt vorm. R. Schultz L Co. in Straß- bnrg i/Els. Bilanz für das Geschäftsjahr 1915/16. S. 1456. (Nr. 276.) Straße, s. Auf feldgrauer Str. ^(Nr!^29.')' Buchhändler m Gevelsberg, f im Felde. S. Strauch, Arwed, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 25jähriges Jubiläum. S. 867. (Nr. 150.) Strauß, Curt, Prokurist der Firma C. Strauß in Chemnitz i/Sa. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 160. (Nr. 35.) des Ritterkreuzes 2. Klasse des Albrechtsordens. S. 708. (Nr. 128.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder