Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70 Teßmar — Türkei Inhaltsverzeichnis 1916. mathematische Literatur. S. 319. (Nr? 70.) Italien. S. 1016. (Nr. 175.) S 1211. (Nr. 217.) - in Frankreich. ^ S. 1211. (Nr. 217.) S.^ 1295. (Nr. 238.) ^^(N r" 2?U."'^S^I5m" (Nr.o 301Z Börsenblatt Anzügen. " eines ?uf Abzahlung erhaltenen Werkes). (E. d. R.) 2. 1468. (Nr. 279.) Tews, I.: Das Aufgebot der Bücher (zur Reichsbuchwoche). S. 662. (Nr. 119.) Textausgaben, s. Teubner. ^(Nr." 272. )^"^' "und Tiermaler m München. f. ^^'"877^ (9^153.^"^^"^^ '" Kopenhagen sahngc ^ulilaum. Tharandt. lOOjähr. Jubiläum der Forstakademie. S. 824. (Nr. 144.) Theater: Bevorzugung fremdländischer Stücke auf deutschen Bühnen. Die Weltliteratur nach dem Kriege. Von S. 493. (Nr. 97.) Brüssel. Deutsche und flämische Vorstellungen. S. 386. (Nr. 78.) S. 1302. (Nr. 240.) Heidelberg. Ankündigung. S. 576. (Nr. 109.) — B. u. Ge nossenschaft. Gemeinsame Beratungen betr. Stelleuvermitteluugs- betrieb usw. S. 1191. (Nr. 212.) Lustspiel-Preisausschreiben d. Weimarer Schriftstellerbundes. S. 532. (Nr. 102.) S. 536. (Nr. 103.) Z'.^lO.^'jNr.^wO^o^ ^"l'lnmng "o" -crucavalk. Bajazgc ^ Adolf" WOwI"^S^G?""(N^ "^I.^"^gcr u. ^ncktoi. Hofmannsthals »Jedermann-. S- 1095. (Nr. 192.) - Max Nein- S.^I^O^N^^)'^ Truppe in der Kgl. St" in ^tockhclm. Stuttgart. Jubiläum des Direktors Theodor Brandt. S. 1555. (Nr. 299.) Tantiemefreiheit. Zusage der T. für sämtliche moderne französ. Schauspiele durch den franz. Schriststellerverein an- das Kgl. Schauspielhaus in Stockholm. S. 124. (Nr. 27.) sammlung in Hildesheim. S. 1064. (Nr. 184.) S. 1120. (Nr. 198.) Theatergeschichte. Gesellschaft für Th. S. 612. (Nr. 110.) Theater n. Konzertkarten-Verkauf und der Warenumsatzstempcl. Von Adclbcrt Kirsten. S. 1186. (Nr. 211.) Theatervorhaug. Das Recht des Künstlers an seinem Entwurf. Rechtsstreit in Amerika. S- 257. (Nr. 58.) Theaterzettel in 3 Sprachen des Stadttheaters in Wilna. S. 56. (Nr. 12.) Theissing, Heinrich, in Cöln. Keine Allsführung der an die Firma gerichteten Bestellungen. Mitgeteilt von W. Deiters' Buchh. in Düsseldorf. S- 280. (Nr. 62.) Thelemaun, Erich, Buchhändler aus Weimar. Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens in Bronze mit Schwertern am schwarz-gelb-grünen Bande und des Eisernen Kreuzes. S. 1488. (Nr. 284.) Thieme, Max, 25 Jahre i. H. F. Volckmar in Leipzig. S>1244. (Nr. 225.) Thierbach, Otto, Prokurist, 50 Jahre i. H. Moritz Schäfer in Leipzig. S. 416. (Nr. 83.) Thompson, Prof. Silvanus, Physiker in London, f. S. 812. (Nr. 142.) Thüringischer Buchhändler-Verband, s. Sächsisch-Thüringischer. Tietz, H- LE., Warenhaus in Bamberg. Abkommen mit dein Börsenverein. S. 937. (Nr. 163.) Tilsit, s. Schulbücher: Regelung der Lehr- und Lernmittel. Times Book Club, s. Harmsworth. Titel (Bücher- u. Zeitschriftentitel): Bibliographische Wünsche betr. d. T.: Wahl eines Buchtitels (von Karl Bücher), Titelblätter von Schulprogrammen, Ausstcllungs- und Museumskatalogen, Zeitschriften usw. Das Fehlen des Vor namens der Autoren auf den T-, Adreß-Angabe des Verlags, Anoymität iil der Literatur, Zitierung von Büchertiteln usw. Von l)r. Hans Schmidkunz. S. 941 u. f. (Nr. 164.) Kommandobuch«. Gebrauch dieses Titels für ein Konkurrenzwerk verstößt gegen Z 16 des Reichsges. gegen unlauteren Wettbewerb. Entsch. d. Sächs. Oberlandesgcrichts. S. 196. (Nr. 43.) Die Nachahmung von Büchertitelu im Ausland. Von Justizrat 1)r. Fuld in Mainz. S- 193. (Nr. 43.) -Schneidermeister, Der« und »Der deutsche Schneidermeister«. Rechts streit wegen dieser ähnelnden Zeitschriftentitel. Urteil des Preuß. Kammergerichts. S. 1293. (Nr. 238.) Titelaufdruck auf Schutzhülseu (Umschlägen, Futteralen, Schutzkartons usw.) erhöht die Verkäuflichkeit der betr. Bücher. Von Bruno Hennings in Nürnberg. S. 44. (Nr. 9.) Titel-Aufführung, s. Fakturen. Titeldrucke, Berliner. Besprechung in Berlin betr. ihren Übergang au den B.-V. S. 541. (Nr. 104.) Titeldrucke neu erschienener Bücher für die Zettelkataloge usw. An regung von Oberlehrer Earl Knaul in Düsseldorf. S. 1059. (Nr. 183.) Titel Umschläge, s. Umschläge. Tobolsk (Jonck: Erinnerungen c. Rigaschen Buchhändlers). S- 27. (Nr. 7.) S. 32. (Nr. 8.) S. 39. (Nr. 9.) ^"(Nr^lOE)'^ ^ * Umveisitatsbuchhandler in Kul. f. Tod, Der, im Lehm, s. Auf feldgrauer Straße N. F. XI. — Der, des Superlativs. Von Fritz Müller. S. 451. (Nr. 91.) Todesanzeige in lateinischer Sprache aus Dorpat. E. 567. (Nr. 108.) Todesfälle, s. Gestorbene Buchhändler. Todt, Ewald, s. Pilgrimsche Buchhandlung. Tolstoi, Leo N., s. Tschertkoff, A. Tonkunst, Tonsetzer, s. Genossenschaft — Musik — Musikalienhaudel. Torp, Di. Alf, Prof, des Sanskrit und der indogermanischen Sprachwissen schast in Christiania. f. S. 1260. (Nr. 229.) Tosti, Francesco Paolo, Liederkomponist in Rom. f. S- 1500. (Nr. 286.) IrackinZ ivitti tbe Lnom^, s. Literarverträge: Berner Übereinkunft. Transportzettel. Mahnung, sic rechtzeitig zu erledigen. S. 72. (Nr. 16.) — Keine Erhörung der Bitten. S- 88. (Nr. 20. )^ Kassel. S. 296. (Nr. 66.) Antwort von I. Tr. S. 496. (Nr. 97.) Treitschke, Heinrich von: Politik. In England unter Bruch der Berner Konvention nachgedruckt. S. 1299. (Nr. 239.) Treves, Emilio, i. Fa. Fratelli Treves in Mailand, f. S. 112. (Nr. 25.) S. 136. (Nr. 29.) Trient, s. Postpakete. Trinks, Paul, Verlagsleiter d. Fa. C. C. Meinhold ^ Söhne in Dresden. Verleihung des Eisernen Kreuzes am schwarzen Bande. S. 100. (Nr. 22.) ^^(Nr"29^o§.^ .^Prr km ist d.^a. ^ranz ^rutickc Trojan, Otto, Redakteur von Otto Maiers Anzeiger für den Buchhandel in Leipzig. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1444. (Nr. 273.) Trömcrs Univ.-Buchh., C., (Ernst Harms) in Freiburg i/Br. Konkurs eröffuung. -V. S. 5084. (Nr. 182.) »Trotzkopf, Ter«, s. Rhoden. Trueb-Sulzbergcr, Heinrich, Direktor der Abteilung Photoglob in Zürich der Vereinigten Kunstaustalten A.-G. München usw. 4. S. 1236. (Nr^223.)^ im Felde. S. ?I88. (Nr. 21T) Tschechische Schullesebücher. Ihr Verbot in Mähren. S- 1204. (Nr. 215.) Tolstoischeu Lehren nach Rußland. S. 532. (Nr. 102.) Tuberkulose-Ausstellung in Brüssel. S. 496. (Nr. 97.) Türkei: (Nr" 187.)"" ' Buchhandel, Der deutsche, in der T- Die Mission des deutsche» Buch Handels in der T. Von Else Marquardsen. S. 45. (Nr. 10.) — Non Sch- S- 77. (Nr. 18.) — Der Buchhandel im Orient. Von Sch. S. 126. (Nr. 28.) — Zur Aufgabe des deutschen Buches und des deutschen Buchhandels in der T. Von^1)r. Hugo Grotbe, Habib Edib Bey. S. 229. (Nr. 51.) — Zur Gründung deuZch ^ türkischer Buchhandlungen. Von 8c1>. S. 1259. (Nr. 22i>.) mit der T. S. 636. (N? 114.) — Türkische Sprachkurse in Berlin. S. 56. (Nr. 12.) Zur Einführung deutscher Literatur in der T. Von Else Marguard sen, geb. von Kamphövener. S. 405. (Nr. 81.) Konstantinopel. Seine Bedeutung für d. deutschen Buchhandel u. a. "^(Nr" 229.)^"S.''l'Ä"^(M.^29o!? Moratorium. Verlängerung. S. 67. (Nr. 15.) Postwesen: Postanweisungen dahin. S. 415. (Nr. 83.) Post paketverkehr dahin. S. 384. (Nr. 77.) S- 471. (Nr. 90.) S. 624. (Nr. 112.) L. 940. (Nr. 163.) S- 1224. (Nr. 220.) S. 1232. (Nr. 222.) Schulen, Deutsche und türkische. S. 1259. (Nr. 229.) ^"N^39Z*^ Gründung. S. 512. (N^"o9.) c i dir Tc ) L ),ci c ^ t g Zeitungswesen. S- 1259. (Nr. 229.) ^ S^1562. ^Nr."298./"^'^ ^ ^ ' f ' c) , Pm
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder