Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
72 Universitätswesen — Verband Inhaltsverzeichnis 1916. Universitätswesen ferner: Schweiz. Bücherversorgung von Kriegsgefangenen durch die Hoch schulen, s. Kriegsgefangene. Straßburg i/E. Zwei Erklärungen der U. betr. die Reife für das Nniv.-Studium. S. 812. (Nr. 142.) Stuttgart. Technische Hochschule. Vorlesungen über die Türkei. S. 512. (Nr. 99.) Tharandt. lOOjähriges Jubiläum der Forstakademie. S. 824. (Nr. 144.) Warschau. Zahl der Immatrikulationen bis 29./XII. 15. S. 16. (Nr. 4.) Eröffnung des Sommerhalbjahrs. S. 416. (Nr. 83.) Evang.-theolog. Fakultät. S. 1248. (Nr. 226.) Zusammen setzung des Senats. S. 1328. (Nr. 246.) Würzburg. Preisaufgaben. S. 28. (Nr. 7.) Zürich. Vorlesungen über die Tagespresse. S. 224. (Nr. 49.) Unter Eskimos und Walfischfängern, s. Faber, Kurt. Unterirdische Literatur. Verbreitung des Kappschen Pamphlets (gegen den Reichskanzler) durch die drei Deutschen« von Plauen i/Vogtl. aus. S. 1120. (Nr. 198.) — S. auch Flugschriften — Junius alter. Unterlassungsanspruch, s. Wettbewerb, Unlauterer. Unterricht, s. Erziehung — die mit »Schul« usw. beginnenden Stichwörter. - Deutscher, s. Deutsche Sprache. Uuterrichtsmuseen im Ausland. S. 1091. (Nr. 191.) Unterschlagung, s. Abonnementsbeträge. — von Zeitschriften-Fortsetzungen durch einen Laufburschen in Berlin. Ihr Wegwerfen in einen Müllkasten. (E. d. R.) S. 44. (Nr. 9.) Unterseeboot. Sein Erfinder, s. Bauer, Wilhelm. Unterseeboot-Post, s. Tauchboot-Briefverkehr. Unterstützungen und Beiträge, s. Börsenverein. Unterstützungs-Kasse des Allgem. deutsch. Buchh.-Geh.-Verb. Rechnungs- Abschluß 1915. S. 130. (Nr. 29.) Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen: Aufruf des Vorstandes des U.-V. und des Vorstandes des B.-V. zum Beitritt. S. 473. (Nr. 95.) — Im Geschäftsbericht des B.-V. S. 538. (Nr. 104.) — Auf der Hauptversammlung des B.-V. S. 766/67. (Nr. 139.) Julius Friedlaeuder-Stiftung. S. 1349. (Nr. 252.) Hauptversammlung in Berlin am 30. März. Einladung und Tages ordnung. S. 209. (Nr. 46.) S. 237. (Nr. 53.) S. 274. (Nr. 62.) Verhandlungsbericht, Jahresbericht 1915, Kassenbericht 1915 und Bericht des Rechnungsausschusses. S. 474 u. f. (Nr. 95.) Hillger (Hermann)-Stiftung. Erhöhung auf ./L 10000.—. S. 813. (Nr. 143.) Kriegsbeiträge. Liste XXI. S. 73. (Nr. 17.) -- XXII. S. 170. (Nr. 38.) —XXIII. S. 253. (Nr. 57.) XXI V. S. 409. (Nr. 82.) XXV. S. 559. (Nr. 107.) — XXVI. S. 802. (Nr. 141.) - XXVII. S. 917. (Nr. 160.) — XXV111. S. 1038. (Nr. 180.) — - XXIX. S. 1177. (Nr. 210.) — XXX. S. 1313. (Nr. 243. - XXXI. S. 1382. (Nr. 260.) - XXX11. I. 1525. (Nr. 293.) Mitgliederverzeichnis. S. 333. (Nr. 73.) Otto Petters-Stiftung. Bekanntmachung des Vorstandes. S. 825. (Nr. 145.) Stiftungen, Geschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags-Er Höhungen. S. 63. (Nr. 12.) S. 113. (Nr. 26.) S. 170. (Nr. 38.) S. 253. (Nr. 57.) S- 409. (Nr. 82.) S. 558. (Nr. 107.) S. 801. (Nr. 141.) S. 917. (Nr. 160.) S. 1038. (Nr. 180.) S. 1177. (Nr. 210.) S. 1313. (Nr. 243.) S. >381. (Nr. 260.) S. 1525. (Nr. 293.) Rudolf Linnemann. S. 45. (Nr. 10.) — Kaiser geburtstagsspende von Mitgliedern des Vereins Berliner Buch händler. S. 76. (Nr. 17.) — Franz Eleppin. S. 381. (Nr. 77.)- Reimar Hobbing. S. 813. (Nr. 143.) - Fritz Gersbach. S. 917. (Nr. 160.) -Bernhard Tepelmann. S. 1038. (Nr. 180.) —Jasef Goerlich. S. 1226. (Nr. 221.)— Otto Beper. S. 1269. (Nr. 232.) Ernst Vohsen. S. 1293. (Nr. 238.) — Alfred Langewort. S. 1313. (Nr. 243.) — Ernst Urban. S. 1465. (Nr. 279.)— Ull stein L Co. S. 1561. (Nr. 301.) Ullstein-Stiftung. S. 1561. (Nr. 301.) Wolfgang Valentiner-Stiftung. S. 1494. (Nr. 286.) Untreue, s. Konkurs. Unverlangte Sendungen von Waren. Stellungnahine der Handelskammer Hannover dagegen. S. 1279. (Nr. 234.) Keine unerbetenen Noten ins Feld! S. >284. (Nr. 235.) S. auch An sichtssendungen. Unzüchtige Bücher. Untersuchung in Frankreich darüber, durch welche Ver mittelung pornographische Veröffentlichungen in französischer Sprache, deren Herstellung oft außerhalb Frankreichs erfolgt, im Auslande verbreitet werden. S. 1451. (Nr. 275.) Uphues, Geh. Regierungsrat Prof. vr. Goswin, Prof, der Philosoph. Fakultät in Halle a/S. f. S. 1220. (Nr. 219.) Urdau, Alfred, Prokurist der Amelangscheu Buch- u. Kunsthandlung in Charlottenburg. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 256. (Nr. 57.) Urban L «chwarzenberg, Verlagsbuchhandlung in Wien und Berlin. 50 jähriges Bestehen. S. 1467. (Nr. 279.) Urheberrecht: Ausschuß des B.-V. für Urheber uud Verlagsrecht. Im Geschäfts bericht des B.-V. 2. 543. (Nr. 104.) — Austritt des Herrn Robert Voigtländer. S. 769. (Nr. 139.) - Seine neue Zusammensetzung. S. 1038. (Nr. 180.) litt. U.-G- von 1901 abgeschlossener Verlagsvertrag, in dem das Verlagsrecht auf den Verleger übertragen wurde, berechtigt diesen, auch Bearbeitungen der übertragenen Kompositionen (für andere Instrumente, Orchester usw.) iu den Handel zu bringen. Urteil des Berliner Kammergerichts, mitgeteilt von Justizrat Di. Hillig Leipzig. S. 875. (Nr. 151.) Briefe von der Front. Genießen sie Urheberrecht!. Schutz? S. 258. (Nr. 58.) Ewiges U. Vorschläge, jede buchhändlerische Ausnutzung Honorar freier Werke mit einer Abgabe zu belegen, s. Verlagsbuchhandel: Ausnutzung. Fälle, Einige, aus der Praxis des Verlagsrechts (Urheberrechts) in Amerika u. England (Recht des Künstlers an seiner Zeichnung, Ur heberrechtsschutz des Inhaltsverzeichnisses eines Fahrplans, das Recht an der kinematographischen Darstellung, Feldpostbriefe). S- 257. (Nr. 58.) Reichsgesetz, Deutsches, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst. 8 10: Zwangsvollstreckung in das U. Klage eines Münchener Tonkünstlers auf Herausgabe einer zurückbehalteneu Partitur von ihm. 2. 519. (Nr. 100.) — H8 10—21: Zulässige Veröffentlichungen (Entlehnungen, Groß lind Kleinzitat) bei Schrift- und Tonwerken. Für die Zulässigkeit literarischer Ent lehnungen gilt ausschließlich der quantitative Maßstab. Urteil des Berliner Kammergerichts. 2. 1120. (Nr. 198.) S. 1294. (Nr. 238.) ^^Elster.^ L^221Nr!^4! ^ Urheberrecht, ^en Dr. Ulexander Verletzungen, Einzelne, des U., s. Aufführung, Unberechtigte musi kalische — Nachbildung und Nachdruck. S. ferner Briefe — Verlagsrecht. Urheberrechte, Internationale, s. Literarverträge. Urheberrechts-Eintragsrolle, Leipziger, s. Eintragungen. Urlaub, s. Börsenverein: Beurlaubung. Urlauber, Der. Skizze von Edmund Kreusch in Offenburg (Baden). S. 242. (Nr. 54.) Uschner, Alfred, Buchhandlung in Kamenz i/Sa. 25jähriges Jubiläum. S. 511. (Nr. 99.) V. Vahlbruch-Stiftung in Göttingen. Preisverteilung. S. 380. (Nr. 76.) Vahlen, Franz, in Berlin, s. Olshausen, Kommentar. Valentiner-Stiftung, s. Unterstützungsverein. Valutafrage, s. Dänemark — Frank — Gulden — Markkurs - Niederlande — Österreich — Postanweisungen (Umrechnungsverhältnis) — Schweiz: Kursvergütung. Vaterländischer Hilfsdienst, s. Hilfsdienst. Vatter, Kgl. Schulrat Johannes, Direktor d. Taubstummenanstalt in Frank furt a/M. f. S- 1520. (Nr. 291.) Veit L Comp, in Leipzig als Verleger mathemat. Lit. S. 319. (Nr. 70.) Velhagen L Klasing in Leipzig, s. Andrees Handatlas. graphischer Bericht S. 957. (Nr. 167.) S. 965. (Nr. 168.) S. 974. (Nr. 169.) S. 982. (Nr. 170.) S. 989. (Nr. 171.) S. 999. (Nr. 172.) stenogr. Berichts, S. 5655. (Nr. 206.) — Jahresbericht über das Vereinsjahr 1916/16. S. 735. (Nr. 134.) Anfrage des Vor standes betr. die gewünschte Anzahl der Jahresberichte und der Satzungen. X. S. 3760. (Nr. 127.) Zusammenkunft der Vorsitzenden der Kreis- und Ortsvereine mit dem Verbandsvorstand in Goslar, 21. und 22. Oktober 1916. Zu dieser Versammlung: Übergangswirtschaft. S. 1309. (Nr. 242.) preHszuWänc, V. ISN! L5S.> II?V/rdmid'und Börscn amts. — Der' Warenumsatzstempel. S. 1377. (Nr. 259.) — Randbemerkungen zu den Verhandlungen: Teuerungszuschlag oder Rabatterhöhung. Von Ernst Reinhardt.^S. 1369. (Nr. 257.) stempcls durch die Barsortimente. S. 1364. (Nr. 256.) (Nn"i<A.)"S. 974? (Nr.^169Z^' ^ ^ '' ^ S.^1309.'^N^ (Nr. ^.^"bUmgen in Gc.Ian Die Borständswahl im Verband. Von R. L. Prager in Berlin. S. 886. ^ V. S. 974 u!^f^"vNr.^w9.^^ -ll gcc n netcn r crsannnlung de.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder