Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Von Krieg — Warenumsatzstempel 77 Von Krieg und Büchern. Von Max Teschner. S. 113. (Nr. 26.) - österreichischen Büchern, s. Hist, vr. Irma. Vor dem Vortrage. Humoreske von Fritz Müller. S. 1379. (Nr. 259.) - hundert Jahren und jetzt, s. Göschen, Georg Joachim. Verdun. Von B, Althans. S. 510. (Nr. 99.) Voranschlag der Jahresrechnnng des B.-V. für 1916. S. 000 u. f. (Nr. 110.) Erläuterungen dazu vom Ersten Schatzmeister Curt Fernan. S. 616. (Nr. III.) ^(Nr. Itil'.)' ^ ahnverkehr. Erhöhung dcr L erkauf. Preise. Vorlagen zu Klischees, s. Zeichnungen. Vorlesungen, Bnchhändlerische, s. Handelshochschulen: Berlin. Vorlesungswesen, s. Hamburg. ^ §"^42" (Nr.'^I64Z^ ^'^"0 Namen. Nennung ohnr r. auf Titeln. Vorschlag von Prof. A. Brückner. S. 49/50. (Nr. 11.) Vorsatzblätter, Sprechende, in den Liebesgaben-Büchern ustv. Von Kurt Loelc. S. 1533. (Nr. 295.) Vorsatzpapiere in Kleistertechnik. Lehrgang inr Lette-Verein in Berlin. S. 1096. (Nr. 192.) Vorschuß auf Forderungen an das feindliche Ausland, s. Forderungen. Vorschußreisender, s. Reisebuchhandel. ^ S^908.^'(Nr! 158.) Stellungsuchenden. Brr hat d,e Kosten zu tragen. Kriegsvcrdienstkreuzes. S. 87. (Nr. 20.)' ^(Nr"^64.)^" ihrer 4.itel lri Errichten Vorzenstir, s. Zensur. Voß, Christian Friedrich, Buchhändler in Berlin (1760 n. f.) als Verleger von Georg Förster. S- 6. (Nr. 2.) ^ Blichhandlnng. Konkursverfahren. Schlußtermin. S. 8546. (Nr. 280.) Otto Harrassowitz. S. 1207. (Nr. 216.) Besprechung von Philipp Rath. S. 1251.^ (Nr.f 227.) W. alteiiburgischen Tapferkeits-Medaille. S. 652. (Nr. 105.) Wächter, Otto, i. H. G. Franz'sche Hof-Buch- und Kunsthandlung, Hermann Lukaschik in München. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1444. (Nr. 273.) Wagen (Handwagen) für Buchhändler. Anfrage. S. 644. (Nr. 116.) Wagenaar, Gebr., Buchhandlung in Arnheim (Niederlande). 25jähriges Jubiläum. S. 1019. (Nr. 176.) Wagner, Prof. Di. Adolph, in Berlin. Rücktritt von seinem Lehramt an der Universität. S. 162. (Nr. 36.) Wagner, Dr. pbil. Eduard, Prokurist d. Fa. H. Wagner <k E. Debes in Leip zig. 4 im Felde. S. 388. (Nr. 78.) Wagner, Ottilie, geb. Brandstetter, Mitinhaberin d. Fa. Franz Wagner in ^Leipzig, f. S. 1052. (Nr. 182.) Wahl eines Buchtitels, s Bücher, K. Wahl, Di. Gustav, Direktor der Deutschen Bücherei in Leipzig. Rücktritt vom Amt. S. 1279. (Nr. 234.) — Ernennung zum Bibliothekar beim Reichsgericht. S. 1376. (Nr. 258.) Wahl-Ausschuß des B.-V. Sitzung betr. Neuwahlen Ostermesse 1916. Vereinsausschnß. S. 313. (Nr. 69.) — Im Geschäftsbericht des B.-V. S- 542. (Nr. 104.) — Wahlvorschläge für die Hauptversammlung des B.-V. 1916 in Tabellenform. S. 522/23. (Nr. 101.) Nachtrag: Elsaß Lothr. Bnchh.-Verein. S. 665. (Nr. 108.) — Bekanntgabe der Besinn auf die Wahl der Vertreter der Orts- und Kreisvereine im Vereinsausschuß beziehen. S. 607. (Nr. 110.) — des Ergebnisses der in der Hauptver sammlung des B.-V. vollzogenen Neuwahlen. S. 649. (Nr. 118.) — Nene Zusammensetzung des W A. S. 649. (Nr. 118.) S. 1037. (Nr. 180.) Wahle, Fritz, Inh. d. Fa. C. E. Klotz Nachf. F. Wahle in Magdeburg. Verleihung des Ritterkreuzes 2. Klasse des Albrechtsordens mit Schwer tern. S. 536. (Nr. 103.) Wahlvorschläge für die Ämter des B.-V., s. Wahlausschuß. Währnngsfrage, s. Österreich: Valutafrage — Postanweisungen: Um rechnungsverhältnis. Waibel, Joseph, Hofbuchhändler in Freiburg i/Br. Verleihung des Kriegs vcrdienstkreuzes. S. 1288. (Nr. 236.) Waibel, Jos., Sohn des Vorstehenden. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1224. (Nr. 220.) Waisengelder, s. Buchhandlungsgehilfen-Verband. Walcker, Alfred, Verlagsbuchhändlcr in Stuttgart. Verleihung des Eifernen Kreuzes I. Klasse. S. 700. (Nr. 127.) Walfischfänger, s. Faber, Kurt. Wallichs, Geh. Sanitätsrat Wilhelm, in Altona. 4. S. 56. (Nr. 12.) Wallmanns Versicherungs-Zeitschrift. Berlin-Lankwitz, Wallmanns Verl. 50jähriges Jubiläum. S. 1264. (Nr. 230.) Wälti, Rudolf, Vertreter d. kaufmännischen Interessen der österreichischen Aussteller auf der »Bugra« in Leipzig. Verleihung des Mitarbeiter- Diploms. S. 240. (Nr. 53.) Walther, Hermann, f Verlagsbuchhändler in Berlin. Von Prof. I)r. Her mann Conrad. S. 422. (Nr. 85.) Wanderbüchereien in Belgien. S. 624. (Nr. 112.) — im Landkreis Cassel. S. 748. (Nr. 135.) — der Bücherei des Deutschen Vereins i» Lodz. S. 1074. (Nr. 187.) S^1386.^(Nr. 260./^ ^ ,vrrtlil>.i ng.turüi, snr 1 ucbbam k r. Wandsprüche. Nur durch ein graph. Verfahren hergestellte W. können durch Bücherzettcl bestellt werden. S. 1025. (Nr. 177.) s. Kriegskalender. Warenhäuser (Kaufhäuser): Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. betr. Abkommen mit 30—34,' ferner^S. 149. (Nr.^33.')' "E 275.'(Nr. 62.')" Grundsätze für die Anerkennung von W. als reguläre Buchhandlungen durch den B.-V. Aus der Registrande des Vorstandes des B.-V. S. 1133. (Nr. 202.) — Die Frage des Anschlusses der W. an den Buchhandel. Im Geschäftsbericht des Sächs.-Thür. Buchh.-Verb. S. 1390. (Nr. 261.) ^Verb."^ l'394.^^(Nr. 261^" ^ -actis. Thur Kattowitz. S. 1470. (Nr. 280.) liner Warenhaus zu je —.95. S- 1318. (Nr. 244.) ^ Von"^8.7W^' (^Nr. 129^)^ ^ ^ ^^ ' 9 ^N^ ^0 Bekamt- sung (Nr. 231.) — Weiteres s. Warenumsatzstempel. Warenpackungen. Uber ihre »Aufmachung«. S. 1666. (Nr. 302.) Warensendungen nach dem Ausland in Briefform, s. Briefsendungcn. Warenumsatzstempel: Hinw'eis auf das kommende Gesetz. S. 821. (Nr. 144.) Wortlaut des Gesetzes vom 26. Juni 1916. S. 906. (Nr. 158.) Aus- Elster. S. 1077. (Nr. 188.) — Nochmals der W. Von demselben. S. 1222. (Nr. 220.) — Nachlese zum W. Von demselben. S. 1265. Nachwort der Red. S. IL84. (Nr. 235.) — von R. L. Prager. S. 1318. (Nr. 244.) Auskunft der Prcuß. Oberzolldirektion in ' (Nr. 286.) Wie ermittele ich meinen Warenumsatz? Eine Betrachtung des Ge setzes über einen Warenumsatzstempel vom 26. Juni 1916 in seiner Ermittelung der Warenumsatzsumme. Von Adelb'crt Kirsten- Leipzig. 1. Was ist zu versteuern? — Was gilt als Ware, was nicht? — Was gilt als Bezahlung der Lieferung? — Wechsel. — Tausch geschäfte. — Wann beginnt die Steuerpflicht? — Ersatzpflicht dos rücksichtigung der Bezahlung. — Lieferungen in das Ausland. — Anfbewahrungspflicht der Geschäftsbücher. — Strafbestimmungen. — Kommissions-Verlag. — Auslieferung durch den Kommissionär,, geschüftes an Zweiggeschäfte (Filialen). S. 1177 u. st (Nr. 210.) — Besprechungs- i> Werbeexemplare. S. 1186/87. (Nr. 211.) — Warenumsatzes im' Sortiment und Verlag. S. 1189 n. f. (Nr. 212.) S. 1193 u. f. (Nr. 213.) — V. Statistische Tabelle znr Eintragung und 1199. (Nr. 214 ) — Werk oder Ware? Berichtigende Bemer kung zu den Ausführungen von Adelbert Kirsten über Gemischte Betriebe und Lohndruckerei in Nr.'211 von F. Schnürdreher in Berlin. S. 1212. (Nr. 217.) Von Dr. Elster. S. 1223. (Nr. 220.) Die Anslequngsgrnndsätze des W.-Gesetzes. Von De. A. Elster. S. 1382. (Nr. 261.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder