26 Zeitungsreklame — Zwißler Inhaltsverzeichnis 1916, I. Vierteljahr. 23. Jan. in Berlin zur Beratung über die ernste Lage der deutschen Zei tungen, Rückgang des Anzeigegeschäfts u. besonders die Papierfrage. S. 108. (Nr. 24.) Die gefaßten Entschließungen. S. 119. (Nr. 26.) Zeitungswesen: Erhöhung der Bezugspreise vom I. April an. S. 268. (Nr. 60.) In Lachsen. L. 280. (Nr. 62.) L- 108. (Nr. 24.) S. I I9. (Nr. 26.)- Die schwierige Lage der Z. ^'(Nr.^68./ V ^ ^ ^ B ä - , ct '^0' . Bugra in Leipzig. ^S. 24I.^ (Nr 54.) ..... ' Zc^velmgefah^. von Testament, fc rmularen u. Geletluchern. Zcttelpaket. Vorschlag von Alfred Bcnda in Tilsit, alles Wissenswerte auf eine Kartonkarte zur Aufbewahrung in einer Kartothek zu drucken. S- 156. (Nr. 34.) des Konkursvcrfahreirs nach Schlußtermin S. 2083. (Nr. 74.) Zibulski, Karl, i. Fa. Karl Zibulski in Groß-Umstadt. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 44. (Nr. 9.) Ziegler, Prof. vr. Theobald, in Frankfurt a/M. Meine Beziehungen zun» Buchhandel. Veröffentlicht aus Anlaß seines 70. Geburtstages (9. Februar 1916). S. 85. (Nr. 20.) Zimmermann, A., i. H.: Deutschnationale Buchhandlung in Hamburg. Seine Aufsätze, s. Weltsprachlerei III und V. Zimmermann, Alfred, Prokurist d. Fa. F. E. Fischer in Leipzig. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 180. (Nr. 39.) Zinsvergütung, s. Stehsatz. Zirkulare, s. Rundschreibenvcrsand. Zollwesen. Deutsches Reich. Ermächtigung der Zollstcllen, die Ausfuhr von Präparaten für Lehr- und Anschauungszwecke ohne besondere Aus fuhrbewilligung znzulassen. S. 104. (Nr. 23.) ""§"374'' <4?75'> von Seltenheiten an, iemee Biblwtlnl. Zorn, Vom. Abweisungen »verwaschener Jnternationalität«. Bon Justus Pape. S. 75. (Nr. 17.) Zu spät? Verspätete Versendung von Neuigkeiten, s. Neuigkeiten. Zukunftsanfgabcn des Buchhandels, s. Aufgaben. Zum Jahreswechsel. S. 1. (Nr. I.) Zririch, s. Universitätswesen. Zurückbehaltung von Ausstellungsgütern, s. Ausstellungen: Bugra. Zusammenarbeit, Internationale, s. Kultur — Mcercsforschung Soziale Erfahrungen — Wissenschaft. Zuständigkeit, s. Kaufmannsgericht. Zweibrücken in der Pfalz. Weihnachtsgeschäft 1915. Bericht von Jacob Peth. S. 142. (Nr. 31.) Zwintscher,^Prof. Oskar, Maler in Dresden, i. S. 168. (Nr. 37.) lebew Dank im Jahresbericht des Buchh.-Verbands Hannover-Braun- schweig bei seinem Austritt aus dem Verband. S. 209. (Nr. 67.)