Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916, II. Vierteljahr. Börsenverein — Bücherpreise 5 56 "l. 5ü!'' Wmtüntt2.^490. ^"( Nr."97. ^^osien zu den 8^, Verzeichnis der Unterzeichner. S. 492. (Nr. 97.) S. 572. (^Nr. 109.) Ausschüsse. Geschäftsbericht d. Vorstandes. S. 537 u. f. (Nr. 104.) Ilnterstütznngen u. Beiträge des B.-V. iin Jahre 1915. S. 682. ^ (Nr. Iw.) —^im Jahre 1916 (Voranschlag).^ S. 6^16. ^(Nr. IN.) de^B^V.^S^^l/«^ (Nr. des WahCAusschust^ Tabcllenform. S. 522/23. (Nr. 101.) Nachtrag: Elsaß-Lothring. Buchh.-Verein. S^ 565.^ (Nr.^ 108.)^ Heeresdienst zur Vornahme der Ostermeßabrechnungsarbeiten usw. Eingabe des Vorstandes an die Kriegsministerien. Im Geschäfts bericht des B.-V. S. 537. (Nr. 104.) Erhöhung der Bücherpreise. Bekanntmachung. S. 453. (Nr. 92.) Verhandlungen der Hauptversammlung des B.-V. S. 773 u. f. (Nr. 139.) — Weiteres s. unter Ladenpreis. Reichsbuchwoche. S. 441. (Nr. 90.) S. 493. (Nr. 97.) Werbe mittel. S. 608. (Nr. 99.) Schreiben an amtliche Stellen, einfluß reiche Persönlichkeiten usw. Wortlaut des Schreibens des Vor standes an die Stadtverwaltungen Deutschlands. S. 545. (Nr. 104.) Erklärung in der Hauptversammlung des B.-V. S. 763. (Nr. 139.) stoff. Bericht des Vorstandes über die Arbeit des B.-V. Nachträge zu den in Nr. 72 mitgeteilten Dankschreiben. S. 514. (Nr. 100.) Im Geschäftsbericht des^B.-B. S. 637.^ (Nr. 104.) Händler usw. S. 473. (Nr. 95.) Bekanntmachung betr. die Reichsbuchwoche vom 28. Mai bis 3. Juni 1916. S. 441. (Nr. 90.) — betr. die Erhöhung der Bücherpreise. S. 453. (Nr. 92.) (Nr! 97^S."569.^(Nr? 109.)^""^ S.^5i3.'0(Nr/lG1^'S. 557. *^"""07")" ""*"0 aufschläge^anfbsie.* ^829^(^.0^146.)* Teuerungs S. auch Abrechnung, Buchhändlerische — Adreßbuch — Amerika — Amtl. Stelle in New Pork — Ausschuß — Beamtenpensionsfonds — Bibliographie — Bibliothek des B.-V. — Bilanz — Börsen blatt — Brockhaus-Stiftung — Bücherverzeichnis, Deutsches — Buchhändlerhaus, Deutsches — Ehrenausschuß — Festausschuß — Geschäftsstelle — Hillger — Historische Kommission — Jahres rechnung — Kantate — Kröner-Stiftung — Lehrbuch, Buchhändle risches — Lesestoff — Literarverträge — Pareysche Stiftung — Rabattfrage — Rabattierung — Rechnungs-Ausschuß — Rund schreiben— Schwerin-Stiftung — Sortimentsbuchhandel: Organi sation — Urheberrechts-Ausschuß — Vereinsausschuß — Ver kaufsbestimmungen — Verkaufsordnung — Verkchrsordnung — Verlagsausschuß — Voranschlag d. Jahresrech. — Wahlaussch. Bötticher, N. von, in Danzig. Anträge, s. Lehmann, vr. B. Bouquinisten am Quai de Voltaire in Paris. S. 471. (Nr. 94.) Bracke, Adolf, Prokurist, 40 Jahre i. H. Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. S. 448. (Nr. 90.) Brand, Ignaz, Buchhändler in Wien. f. S. 644. (Nr. 116.) Brasilien. Neue Erinnerungsfreimarke. S. 380. (Nr. 76.) Braun, G., in Marburg, s. Vereinsbuchhandel. Braunschweig, M>: Reichsbuchwoche. S. 665. (Nr. 120.) Bremen. Lokalverein Bremer Buchhändler. Bericht über die 1. Haupt- Vers. S. 618. (Nr. 100.) — 4 Tage Ferien zur Osterzeit. S. 448. (Nr. 90.) Breslau, s. Universitätswesen. Briefe aus dem Felde, s. Feldpostbriefe. Briefmarken, Neue: Die neuen deutschen Postwertzeichen. S. 844. (Nr. 148.) Brasilien. Erinnerungsmarke an die Gründung der Hauptstadt. S. 380. (Nr. 76.) Vorgeschlagene Br. des Vierverbands. S. 620. (Nr. 100.) Briefpapier-Not in England. S. 512. (Nr. 99.) Briefsendungen, s. Belgien — Bulgarien — Lublin — Warschau. Briefumschlag für 4 Briefe, ausgegeben von der Württemberg. Postverwal tung. S. 611. (Nr. 99.) Brink, Hermann ten, Chefredakteur der »Germania« in Berlin, f. S. 748. (Nr. 135.) Brinkman's Alphabetische Lijst van Bocken 1916. Leiden, A. W. Sijthoff. S. 486. (Nr. 96.) Brockhaus, vr. Eduard, Leipzig. Aufstellung seines Bildnisses im Festsaal des Deutschen Buchhändlerhauses. S. 772. (Nr. 139.) Brockhaus-Stiftung beim B.-V. Bilanz u. Rechnung 1915. S. 588/89. (Nr. 110.) Brockhausen, Heinrich, geschäftsführender Teilh. d. Fa. W. Moeser in Berlin, f. S. 436. (Nr. 88.) d ZI^Dez"' 1915. ^S.^828^ '(Nr^ I45Z ^^ ^ leihung des Ritterkreuzes 2. Klasse vom Albrechtsorden. S. 672. (Nr. 121.) d ZI^Mai ?91G S^ 699." ^?r"^ 127.') Versteigerung selte nr 4 lchcr a , d Z" 708.*"(Nr*"*i28.) ^fessor drr Chirurg e i L g (Nr. 78.) — Weihnachtsgeschäft des Buchhandels 1915. S. 385. (Nr. 78.) — S. ferner Ausstellungen. Buch, Das deutsche. Seine nationalen Aufgaben. Von Hermann Huber in Kempten. S. 669. (Nr. 121.) — Mein erstes, s. Witte, Leopold. mann. S. 524. (Nr. 101.) — S. ferner Büchersendungen ins Feld — Feldbüchereien — Feldbuchhandlungen — Lesestoff — Reichsbuchwoche — Segen des Buches im Felde. — im Kriegsgefangenenlager. Von Jacques Jolowicz. S. 649. (Nr. 106.) — und Kino, s. Kinematographie. — Das, und der Krieg. Von vr. Friedr. Oldenbourg. S. 506. (Nr. 99.) Bedingungen für Lieferung von Buchbinderarbeiten. In Rund schreiben mitgeteilt vom Verband Deutscher Buchbindereibesitzer. S. 728. (Nr. 132.) Halbbeschnittene Bücher. S. 824. (Nr. 144.) Preiserhöhung von 10^. Rundschreiben des Verbands Deutscher Buchbindereibesitzer. S. 679. (Nr. 123.) Verlängerung des Dreistädtetarifs (Berlin, Leipzig und Stuttgart) ^ mit den Gehilfen bis Friedensschluß. S. 640. (Nr. 116.) Zwecken. Verurteilung. (E. d. N.) S. 575. (Nr. 109.) Buchdruckertarif, Deutscher. Verlängerung bis 31. Dez. 1917. S. 384. (Nr. 77.) — Im Jahresbericht des Deutschen Verlegervereins. S. 705. (Nr. 128.) Druckkosten-Berechnung (Selbstkosten) zwischen einem Verlag und der zu ihm gehörigen Buchdruckerei. Gutachten von Robert Voigt länder. S. 792. (Nr. 139.) Bücher, Broschüren, Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze, Kataloge. Zu sammenstellung der Eingänge bei der Redaktion des Bbl., s. jede Mitt wochsnummer. — Für oder gegen B. Im Stuttgarter Brief II. S. 716. (Nr. 130.) — fürs Feld. Von Walter Dette, z. Z. Feldbuchhändler. S. 629. (Nr. 102.) — im Felde, s. Reichsbuchwoche. — für Kriegsgefangene, s. Kriegsgefangene. — und Kritik. Von Or. I. H. S. 401. (Nr. 80.) buchwoche. Nebst einem Merkblatt für den Schützengraben. Leser zur Belebung der Freude am Buch. Von Lanzenberger. S. 635. (Nr. 103.) Bücherabsatz. Im Jahresbericht des Deutschen Verlegervereins. S. 701 u. f. ^(Nr.^128.) Bücherauswahl, s. Volksbibliotheken. Bücher- u. Lesebedürfnis, Bibliotheksanschaffungen der Deutschen und Eng länder. Von Prof. vr. Hermann Conrad. S. 430. (Nr. 87.) im Felde, s. Büchersendungen ins Feld. Bücherbesprechungen, s. Rezensionen. Bücherbetteleien. Im Jahresbericht des Berliner Sort.-Vereins. S. 467. (Nr. 94.) — Musikalienbettel aus dem Kriegsgefangenenlager Malta durch den Musiker Halm. Warnung. S. 496. (Nr. 97.) Bücherdiebstähle, s. Diebstähle. Bücherei, Deutsche, in Leipzig, s. unter Börsenverein. Bücherhandwagen. Anfrage. S. 644. (Nr. 116.) Bücherkauf und Bücherkäufer in Deutschland u. England. Von Prof. I)r. Hermann Conrad. S. 430. (Nr. 87.) Bücherkolporteure, s. Kolportagebuchhandel. Bücherkritik, s. Rezensionen. (Nr. 136.) — S. auch Leihen von Büchern — Leihbibliotheken. Bücherliebhaber, s. Bibliophilen. t-böHuo nationals Luisse. 16. Jahrg. 1916, Nr. 3. (S- 88—124 nebst An- Buchdruckerei Benteli A.-G., Bümpliz-Bern. Bespr. S. 690. (Nr. 12ö!) Büchermesse in Lyon. Ankündigung. S. 412. (Nr. 82.) — Der Kon kurrenzkampf gegen Leipzig, aus den Eröffnungsreden, Bücheraus stellung usw. S. 636. (Nr. 103.) — Kritische Beleuchtung der Konkurrenz bestrebungen an der Hand von Ausführungen zur B. in L. im »Domps« von I. B. S. 609. (Nr. 110.) Übersetzung des Berichts von Marc V. Grellet im ».lournal ckes Oödats«. S. 651. (Nr. 118.) — des Artikels von Francois Albert: Der Krieg in der Bücherwelt. S. 674. (Nr. 122.) — S. auch Frankreich: Werden wir immer nach Leipzig gehen? Bücherpreise. Ihre Erhöhung, s. Ladenpreis. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder