Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10 GeWftsbedingungen — Handlungsgehilfen Inhaltsverzeichnis 1918, II, Vierteljahr, Geschäft^schluß, s. Heidelberg. ftir 90 verkauft. 533. (Nr. 103.) Im Geschäftsbericht des B.-V.: Umfang der Geschäfte usw. S. 541. -(Nr. 104^ ^ B äh dl sch Rundschreiben. ch ch Geschäftsübergänge, Geschäftsverkäufe, s. Verlegervcrein, Deutscher: Über nahme von Sortimentsgeschäften ohne Schulden. Oieschenkgeber, s. Lesestoff zur Verteilung. Geschichte des deutschen Buchhandels, s. Bath. Geschichtsunterricht. Mehr heimatlicher G. Plan der Errichtung einer ord. Professur für sächsische Geschichte an der Universität Leipzig. S. 472. (Nr. 94.) ^N^A^ Autoren, Komponisten und Musckverlegcr m Wien. S. 500. — für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte. Ihre Vereinigung mit dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin. S. 636. (Nr. 114.) — für vervielfältigende Kunst in Wien. Jahresversammlung am 16. Juni in Wien. S. 824. (Nr. 144.) — für Theatergeschichte. S. 612. (Nr. 110.) — mit beschränkter Haftung. Die Angestelltenversicherungspflicht der Ge schäftsführer einer G. m. b. H. Entsch. des Oberschiedsgerichts für An- gestelltenversicherung. S- 435. (Nr. 88.) Gesellschaften der Wissenschaften, s. Akademien. Gesetze, Gesetzentwürfe, s. Kriegsgewinnstcuer — Postwesen d. D. R. — Steuerwcsen. Gesetzesverkündungen: Frachturkundenstempelsteuergesetz - Kriegssteuer gesetz. S. 839. (Nr. 147.) Gestorbene Buchhändler und Angehörige verwandter Berufsarten, s. Becker, Rudolph — Bornmüller — Brand — Brockhausen, Heinrich — Ettinger — Franken, von — Hendelsohn — Heymann — Himmclstoß — Kaatzer — Langlois-Seifert — Leuwer — Martin, Theodor — Matthiesen — Meyer, Bruno — Müller, Peter — Nimtz — Otto, I. — Petters — Pew- treß — Pezoldt — Riemann — Schille — Schindler — Scholz, Ewald — Stricker — Toeche, Paul — Uhl — Weber, Otto — Wigand, Moritz — Zieger, Hermann — und die im Geschäftsbericht des B.-V. aufgeführten Todesfälle. S. 543. (Nr. 104.) Im Felde gefallene Berufsgenossen, s. Conrad — Dietze — Engel hardt — Essig — Forßbohm — Freise, vr. — Fuchs, Max — Gils, van Graupner — Hapke — Hasemann — Hegewald — Heinze, Martin — Herbst — Hertel, Heinrich - Hoener — Mehr — Klose - Knaake — Moeller — Müller, Hermann, - Müller, Rudolf — Pittrich — Reisen- bichler — Rose — Rother, Hans — Schreiber, Hellmut — Sichler — Strath- mann — Struhalla — Ulrich, Otto — Wagner, vr. püil. Eduard — Weis mann — Wolfs, Franz — und die im Geschäftsbericht des B.-V. aufge führten gefallenen Mitglieder des B.-V. S. 544. (Nr. 104.) Giesecke, vr. Alfred, s. Bibliographie: Wöchentliches Verzeichnis. Gilde der Buchhändler, s. Buchhändlergilde. Gils, Willy van, i. H. A. Francke in Bern, f im Felde. S. 576. (Nr. 109.) Gimmerthalsche Buchhandlung (Richard Hertel), in Arnstadt. 50jähriges Bestehen. S. 692. (Nr. 125.) Glaser, Conrad, Musikalicnverlag in Leipzig. Konkurs. Ankündigung der Schlußverteilung. S. 3695. (Nr. 125.) Glossar, Lateinisch-ungarisches. S. 636. (Nr. 114.) Gmelin, Prof. Leopold, früherer Lehrer an der Kunstgewerbeschule in München, f. S. 564. (Nr. 107.) Goebel, Theodor, graphischer Fachschriftsteller in Stuttgart, f. S. 396. (Nr. 79.) Goldfriedrich, vr. Joh., Bibliothekar und Archivar des B.-V., im Felde. Mitteilung über eine von ihm geleitete Weihnachtsfeier. S. 575. (Nr. 109.) Goltz, Hans, Buchhandlung in München: Die Lesenot an der Front. Bücher verzeichnis. S. 629. (Nr. 113.) S. 668. (Nr. 120.) Göschen'sche, 01. I., Verlagshandlung G. m. b. H., in Berlin. Ihr Brief wechsel mit der Firma Hermann Hillger Verlag in Berlin wegen Nabatt- ansprüchen der Feldbuchhandlungcn, s. Feldbuchhandlungen. Goethe-Gesellschaft. Hauptversammlung am 17. Juni in Weimar. An kündigung. S. 519. (Nr. 100.) Kurzer Bericht. S- 807. (Nr. 141.) — Stiftung von Schulpreiscn. S. 472. (Nr. 94.) Goethes Faust im Felde usw., s. Faust. Göttel, Oskar, Prokurist d. Fa. Jüstel L- Göttel in Leipzig. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 700. (Nr. 127.) Grabmalkunst, s. Friedhofkunst. Gräff, Armin, in Karlsruhe: Interessengemeinschaft. Zur Reichsbuch woche. S. 608. (Nr. 110.) Gräffe, vr. Eduard, Zoologe in Laibach, f. S. 6l>t. (Nr. 107.) Grandt, Fritz, L Co., Kunstverlagshandlung in Berlin. 25jähriges Jubi läum. S. 379. (Nr. 76.) Graphische Künste: Lehrstühle für Schrift, Buchkunst und Graphik. Von vr. Julius Zeitler in Leipzig. S. 753. (Nr. 137.) Graphische Künste ferner: Werdegang der photomechanischcn Druckplatte. Vortrag von Metzen berg im Berliner Bibliophilenabend. S. 438. (Nr. 89.) S. auch Ausstellungen — Klischee-Aufträge. Gratifikation. Rechtlicher Anspruch auf G. nur, wenn sie fest und als dauernd zugesagt worden ist. (E. d. R.) S. 624. (Nr. 112.) Graupner, Otto, Inh. d. Fa. Georg Falk Nachf. in Danzig, f im Felde. S. 640. (Nr. 115.) Grautvff, vr. Otto: Anregung zur Pflege der deutsch-spanischen Beziehun gen durch deu deutschen Verlagsbuchhandel. Abgabe dieser Denkschrift durch den B.-V. S. 539. (Nr. 104.) Grebel, Kurt, s. Claas;, William, Nachf. Grellet, Marc V., s. Büchermesse in Lyon. Grenzverkehr. Bekanntmachung betr. die über die Reichsgrenze mitzuneh menden Schriften und Drucksachen. (Gen.-K. IV. A.-K.) S. 719. (Nr. 130.) (Gen.-K. XII. u. XIX. A.-K.) S. 732. (Nr. 133.) Greßmann, Johannes, s. Das Buch im Felde. Griechenland. Postverkchrs-Beschräukungen. S. 832. (Nr. 146.) Grossobuchhandel. Die Lage des Leipziger Gr. 1915. Im Geschäftsbericht der Vereins der Buchhändler zu Leipzig. S. 500. (Nr. 98.) Grothe, vr. Hugo, in Leipzig: Vorlesungen über die Türkei an der Tech nischen Hochschule in Stuttgart. S. 512. (Nr. 99.) — Seine Verdienste und Bestrebungen zur Erforschung des Deutschtums im Ausland, sein Plan für ein Museum des Auslanddcutschtums. S. 660. (Nr. 119.) Gründung eines Sortimcntervereins, s. Buchhändlergilde — Sortiments buchhandel. Grüner, Erich. Prospekt über seine graphischen Arbeiten int Verlage von E. A. Seemann in Leipzig. Besprechung. S. 739. (Nr. 134.) Gruyter, vr. plül. Walter de, Vcrlagsbuchhändler in Berlin. Von Prof, vr. Hermann Conrad. S. 421. (Nr. 85.) Gutachten, s. Ladenpreis. Gutbier, Hofkunsthündler Ludwig Wilhelm, i. Fa. Ernst Arnold in Dresden. Verleihung des Ritterkreuzes 1. Klasse vom Albrechtsorden. S. 672. (Nr. 121.) Gute Bücher — gute Kameraden. Katalog, Plakat (von Oswald Weise) und Werbemarke für die Neichsbuchwoche, Hrsg, vom Barsortiments-Katalog- Verlag G. m. b. H. in Leipzig. S. 666. (Nr. 120.) Gutekunst, H. G., Kunsthandlung in Stuttgart. Verkauf nach Frankfurt a/M. S. 716. (Nr. 130.) — Versteigerung der Kunstbibliothek, s. Baer K Co. Gutenbergkeller, s. Buchhändlerhaus, Deutsches. Gyldendals Verlag in Kopenhagen. Neue Vertricbsmethodeu. Abgabe von Büchersammlungen auf Raten, Einrichtung kleiner örtlicher Lese zirkel in Stadt und Land, Preisausschreiben betr. »LoZvennen«. S. 601. (Nr. 98.) — Rücktritt Peter Nansens von der Leitung. S. 548. (Nr. 104.) H. Haberland, E., Verlagsbuchhändler in Leipzig. Verleihung des.Ritter kreuzes I. Klasse vom Albrechtsorden. S. 672. (Nr. 121.) Hagener Junge, Ein tapferer, s. Jüngst, Hermann. Hahne's Buchhandlung, Selmar, s. Lammers, Emil. Halbbeschnitteue Bücher. Von vr. H. S. 824. (Nr. 144.) Halbjahrskatalog 1916,1. Im Voranschlag der Rechnung des B.-V. für 1916. S. 616. (Nr. III.) — S. auch Hinrichs' Halbjahrskatalog 191511. Halm, Musiker, s. Bücherbetteleien: Musikalienbettel. Harnburg: Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. Erhöhung des Rechnungs rabatts. Briefwechsel des Vorstandes mit dem Vorstand des Deutschen Verlegervereins. S. 419. (Nr. 84.) Zwei Rund schreiben zu dieser Frage uud Veröffentlichungen von zustimmenden Erklärungen. S. 480. (Nr. 95.) S. 623. (Nr. 112.) S. 634. (Nr. II4.) Frauenhochschule. Gründung. S- 396 (Nr. 79.) Vorlesungswesen, Allgenreines. Ständige Professur für Versiche rungswissenschaft. S. 504. (Nr. 98.) S. 624. (Nr. 112.) — Er richtung neuer Seminare. S. 800. (Nr. 140.) Hamlet Ausstellung in Kopenhagen. S. 619. (Nr. 100.) Hammershöi, Vilhelm, dänischer Maler, f. S. 501. (Nr. 98.) Handarbeiten, Weibliche, s. Ausstellungen. Handel und Industrie: Ausbau unserer Handelsbeziehungen zum Ausland, s. Außenhandel — Spanien. Forderungen und Schadenersatzansprüche an Schuldner im feind lichen Ausland. Ihre Einziehung unter Mitwirkung der Reichs- entschädigungskommission. S. 611. (Nr. 110.) — Im Jahres bericht des Deutschen Vcrlegervereins. S. 702. (Nr. 128.) Geltendmachung von Ansprüchen von Personen, die im Ausland ihren Wohnsitz haben. Verordnung von, 13. April 1916. S. 460. (Nr. 92.) S. auch Zwangsverwaltung. Handelsbeziehungen zum Ausland, s. Außenhandel. Handelsgesetzbuch § 22, s. Firmarecht. — § 63, s. Gehalt. Handelshochschule Berlin. Buchhändlerische Vorlesungen. Dozent: Max Paschke. S.-S. 1916: »Autoren und Verleger«. Ankündigung. S. 436. (Nr. 88.) — Die vorjährigen Vorlesungen im Jahresbericht der Korpo ration der Berliner Buchhändler. S. 444. (Nr. 90.) Handelskammer Leipzig. Mahnung zur Papierersparnis. S. 640. (Nr. 115.) Handlungsgehilfen, s. Gehalt (Sechswochcngehalt) — Gratifikation — Versicherungsgesetz für Angestellte.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder