Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916, II. Vierteljahr. Handschriftensund — Jacobi 11 Staatsarchiv. Late sch ga s ) Handwagen. Anfrage. S. 644. (Nr. 116.) Sammlung des Wortschatzes deut er H. Hansabund. Plan eines wirtschaftlichen Generalstabs. S. 539. (Nr. 104.) Frewurg i/Br/'ft" S.^32. (Nr. 146Z ^ Hapke, Otto, Teilh. d. Fa. Hapke L Schmidt in Berlin, f im Felde. S. 680. (Nr. 123.) Harrassowitz, Otto, in Leipzig. Antiquariatskataloge. S. 698. (Nr. 127.) S. 445. (Nr. 90.) — des Berliner Sortimentervereins. S. 468. (Nr. 94.) Hartig, Ernst, i. H. K. F. Koehler in Leipzig. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 680. (Nr. 123.) Hartmann, Paul, Geschäftsleiter d. Bl), für Rechts- und Staatswissen schaft Paul Franke G. m. b. H. in Berlin. Verleihung des Wasaordens 2. Klasse. S. 448. (Nr. 90.) 75jähriges Jubiläum. S. 556. (Nr. 106.) Hasemann, Alfred, i. H. Vogel L Vogel G. m. b. H. in Leipzig, f im Felde. S. 668. (Nr. 120.) 5N.'^(Nr!' 99Z^" n, Elberftld. 2ojahr,ges Bestehen Vereinen — soweit nicht bnchhändlerische, s. unter Kongresse. Hausbibliotheken in Deutschland und England. Von Prof. vr. Herm. Conrad. S. 430. (Nr. 87.) Hebräische Gebetbücher. Verbot in Österreich. S. 416. (Nr. 83.) Heering, vr. Wilhelm, Botaniker in Hamburg, f im Felde. S. 724. (Nr. 131.) Hegewald, Artur, i. H. Theodor Schuberth in Dresden-Blasewitz, f im Felde. S. 720. (Nr. 130.) ^ 's.o (Nr.^n4')^S.^ 679.^(Nr^l'23!)'^0" 0" "OUU und Feiertag«.n Archiv für H. an der Kieler Universität. S. 679. (Nr. 123.) Gedächtnis-Bücherei in Kirchheim a/N. S. 380. (Nr. 76.) kehrsvereine dafür^ S. 394. (Nr. 79.) Dresden, f im Felde. S. 528. (Nr. 101.) Heiteres aus Kindermund in Poesie und Prosa. Berlin, Deutsches Drnck- nnd Verlagshnus G. m. b. H. Besprechung von L. S. 535. (Nr. 103.) 'I/" Apri" / 9IE^ S/oÄ' ^rsüwcrung nudern^r lrathik am Besitz usw.«, am 29. und 30. Mai 1916. 'S. 699. (Nr. 127.)' Herbst, Lambert, i. H. C. Scharff in Diedenhofen. f im Felde. S. 412. (Nr. 82.) Herdersche Verlagshandlung zu Freiburg i/Br. Jahresbericht 1915. (III. Nachtrag zum'Hauptkatalog von Neujahr 1913.) Mit einer Einleitung: Bartholomäus Herder als Feldbuchdrucker, von Franz Meister. S. 828. (Nr. 145.) Basel//. 53T (Nr. ^inakrlrgn Herlet, W-, Verlagsbuchhändler in Berlin, s. Kochbuch. Herold, Bruno, Buch- und Kunsthandlung in Plauen. Konkurseröffnung. S. 3199. (Nr. 111.) Hertel, Heinrich, Inh. d. Fa. Clemens Kauffmann in Berlin, f im Felde. S. 740. (Nr. 134.) ^Nr.Äo")'"^' ^'"^er Vorstand de- Calwer 2. «rlagverem.. /I >. ^'S^"672!"'(Nr.^^I2/)"S^WC "(Nr. ^1der Reich-buchweche Heymann, Achille, Buchhändler in Paris, ft S. 844. (Nr. 148.) Kunstgeschichte. S. 698. (Nr. 127.) " ^ kreuzes 1. Klasse vom Albrechtsorden. S. 672. (Nr. 121.) Hildesheim. Gründung eines Ortsvereins der Buchhändler. S. 739. (Nr. 134.) Hilfsbund, Akadennscher, s. Kriegsverletzte. Hilfsmittel, Bibliographische, s. Bibliographie. Hillger, Hermann, Verlag in Berlin, s. Feldbuchhandlungcn: Mißstände. Hillger, Hermann, Verlagsbuchhändler in Berlin. Seine Stiftung von 10000 .k zugunsten des deutschen Sortiments. Bilanz 1915. S. 596/97. (Nr. 110.) Hillig, Justizrat I)r., in Leipzig: Gutachten betr. Teuerungsaufschläge auf die Ladenpreise. S. 641. (Nr. 116.) Hiinmelstoß, Wilhelm, i. H. F. Volckmar in Leipzig, ft S. 664. (Nr. 107.) Hinrichs' Halbjahrs-Katalog 1916, II. Halbjahr. Besprechung von§. S. 706. (Nr. 128.) Hinweise, 10, für das Versenden von Büchern ins Feld. S. 696. (Nr. 126.) Hirschhorn, Theo, i. H. C. Boysen in Hamburg. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 436. (Nr. 88.) Hirth, vr. Georg, Verlagsbuchhändler in München, ft Benennung einer Straße Münchens nach seinem Namen. S. 416. (Nr. 83.) Historische Kommission des B.-V. Im Geschäftsbericht des B.-V. S. 542. (Nr. 104.) Höber, A., in Davos-Platz, s. Markkurs. Hoch, Professor Franz, Maler in München, f im Felde. S. 820. (Nr. 143.) Hochschulen, s. Frauenhochschule — Handelshochschule — Universitäts- Wesen. Höchstpreis (für Buchweizenmehl), s. Amtliche Bekanntmachung. Hosfmann, Anton, Verlag in Stuttgart. Konkursverfahren. Abschlags verteilung. S. 2555. (Nr. 91.) bericht des Verbands der Kreis- und Ortsvereine. S. 738. (Nr. 134.) — Geheimer. Ernennung dazu, s. Kröner, Kommerzienrat Alfred. Hocgner, Eduard, Prokurist d. Fa. Max Kellerers Hofbuchhandlung in Mün chen. Verleihung des König Ludwig-Kreuzes. S. 624. . (Nr. 112.) Hohlfeld, Richard, i. H. K. F. Koehler in Leipzig. Verleihung des Albrechts- kreuzes. S. 668. (Nr. 120.) S. 672. (Nr. 121.) Zeitung« in Leipzig. Verleihung des Albrechtskreuzes. S. 672. (Nr. 121.) Holland, s. Niederlande. Holzverbrauch der Zeitungen. Statistisches. S. 484. (Nr. 95.) Hvener, Fritz, i. H. A. Helmich's Buchhandlung in Bielefeld, f im Felde. S. 552. (Nr. 105.) Hönicke, Panl, Inh. d. Fa. L. Meder Nachf. P. Hönicke in Heidelberg. 26jähriges Jubiläum. S. 460. (Nr. 92.) Hoepli, Ulrich, Verleger und Antiquar in Mailand und die von ihm mit Unterzeichnete Erklärung gegen den Angriff österreichischer Luftschiffe. S. 424. (Nr. 85.) Hosemann, Kurt A., Geschäftsführer der Firmen Albert Koch L Co. und Koch L- Oetinger in Stuttgart. Verleihung des Württembergischen Wil- helm-Charlotte-Kreuzes am gelb-schwarzen Bande. S. 720. (Nr. 130.) Hotelbücherei im Gasthof zu den »Drei Mohren« in Augsburg. S. 716. (Nr. 130.) Houben, vr. Heinrich, literarischer Beirat des Verlags F. A. Brockhaus in Leipzig. Ernennung zum Professor. S. 664. (Nr. 119.) Hübbe-Schleiden, I)r. Wilhelm, Kolonialpolitiker und Führer der deutschen Theosophen in Göttingen. ft S. 692. (Nr. 125.) Hübel, Kommerzienrat Karl Friedrich, Seniorchcf d. Kgl. Bayer, und Kgl. Numän. Hofbuchbinderei Hübel L-Denck in Leipzig, ft S. 567. (Nr. 108.) Huber, Hermann, Inh. d. Josef Köselschen Buchhandlung in Kempten (Allgäu). Verleihung des König Ludwig-Kreuzes. S. 528. (Nr. 101.) — (N/"l2l'Z^' nationalen Aufgaben de. -rutsch«,, -uche.. Hugendubel, H., Antiquariat in München. Bücherdiebstahl. S. 647. (Nr. 117.) Huschke, Nachf., Alexander (Inhaber Gotthold Klee) in Weimar. Konkurs eröffnung. S. 2283. (Nr. 106.) I. Jlgner, Robert/Vizcfeldwebel : Zur Reichsbuchwoche. S. 566. (Nr. 108.) von Oskar Leiner. Besprechung von U. H. S. 854. (Nr. 149.) Jlwof, Hofrat Prof. vr. Franz, Geschichtsforscher in Graz, ft S. 684. (Nr. 124.) I», Lehrstand, Wehrstand und Nährstand, s. Nagel, vr. I. W. In der Herberge zum festen Ladenpreis. Eine Kantate-Fabel. S. 682. (Nr. 124.) Inschrift, Tie, an, Neichstagsgebäudc. S. 416. (Nr. 83.) I)r. Herm. Conrad. S. 422. (Nr. 85.) Inserat (und die danüt zusammengesetzten Worte), s. Anzeigen. Institut für Kultur- und Universalgeschichte, s. Lamprecht. Interessengemeinschaft. Zur Rcichsbuchwoche! Von Armin Gräff in Karls ruhe. S. 608. (Nr. 110.) Jnvalidengelder, Jnvalidenkasse, s. Buchhandlungsgehilfen-Verband. Islam, s. Buchillustration. Italien: und griechischer Klassiker. S- 652. (Nr. 118.) Literarvertrag, Deutsch italien., s. Literarverträge. Papiernot der Verleger. S. 395. (Nr. 79.) ^der Verleger Ulrich Hoepli) für I. S. 424. (Nr. 85.) A (Jot). Jacobi, Studienrat vr. Heinrich, Botaniker und Geologe in Schneeberg i/E. ft S. 668. (Nr. 120.) Jacobi, vr. Richard, früherer Leiter des »Hannoverschen Couriers«. ft S. 612. (Nr. 110.) 3*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder