Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Teuerungszuschlag auf Bücher, s. Ladenpreis: Erhöhung. Tews, I.: Das Aufgebot der Bücher — (zur Reichsbuchwoche). S. 662. (Nr. 119.) Tharandt. lOOjähr. Jubiläum der Forstakademie. S. 824. (Nr. 144.) Weltliteratur nach dem Kriege. Von S. 493. (Nr. 97.) Brüssel. Deutsche und flämische Vorstellungen. S. 386. (Nr. 78.) berg. Ankündigung. S. 576. (Nr. 109.) ^lNr.^1OT)0' (Nr. 103.')'^^^ ^ 519/^Nr.^i W^" ^"fllmung von Lroncavallo. »Baiazzo Theatergeschichte. Gesellschaft für Th. S. 612. (Nr. 110.) Thierbach, Otto, Prokurist, 60 Jahre i. H. Moritz Schäfer in Leipzig. S. 416. (Nr. 83.) Thompson, Prof. Silvanus, Physiker in London, f. S. 812. (Nr. 142.) Tilsit, s. Schulbücher: Regelung der Lehr- und Lernmittel. Titeldrucke, Berliner. Besprechung in Berlin betr. ihren Übergang an den B. V. S. 541. (Nr. 104.) Toeche, Paul, Hof- u. Universitätsbuchhändler in Kiel. f. S. 556. (Nr. 106.) Tod, Der, des Superlativs. Von Fritz Müller. S. 451. (Nr. 91.) Tolst o i,^L e Tschertt ost^A.'^'" Tonkunst, Tonsetzer, s. Genossenschaft — Musik — Musikalienhandel. Treib'!. Julian, Diplom-Ingenieur in Zürich: Antwort auf die Mitteilung von Max Vrunnemann in Kassel (Nr. 66): »Wie im Auslande deutsche Bücher (über Unterseeboote) fabriziert werden«. S. 496. (Nr. 97.) Truppen, s. Büchersendungen ins Feld — Lesestoff zur Verteilung — Reichs buchwoche. Tolstoischen Lehren nach Rußland. S. 532. (Nr. 102.) Tuberkulose-Ausstellung in Brüssel. S- 496. (Nr. 97.) Türkei: Deutsch-türkische Vereinigung. Briefwechsel mit dem Deutschen Ver legerverein betr. die Beziehungen des Deutschen Buchhandels mit der T. S- 636. (Nr. 114.) Zur Einführung deutscher Literatur in der T. Von Else Marquard- sen, geb. von Kamphövener. S. 405. (Nr. 81.) Postwesen: Postanweisungen dahin. S. 415. (Nr. 83.) — Post paketverkehr dahin. S. 384. (Nr. 77.) S. 471. (Nr. 90.) S. 624. (Nr. 112.) Vorlesungen über die T. von I)r. Hugo Grothe an der Techn. Hoch schule in Stuttgart. S. 512. (Nr. 99.) Turner, William, Prof, der Anatomie in Edinburgh. k-. S. 504. (Nr. 98.) N. Übernahme von Sortimentsgeschäften ohne Schulden, s. Verlegerverein, Deutscher. Überproduktion im Verlagsbuchhandel. S. 710. (Nr. 129.) Übersee-Geschäft, s. Export-Buchhandel. Übersetzungen: Die deutsche Übersetzungssucht und die daraus entstehenden Miß- (N?97Z^E^" " Englische Ü. deutscher Schriften. Von Justizrat vr. Fuld in Mainz. S. 755. (Nr. 137.) — Ferner S. 403. (Nr. 80.) S. 539. (Nr. 104.) S. 819. (Nr. 143.) S. auch Schweden. Übersicht, Systematische, s. Bücherstatistik. ^ S^ 509. 99.) ^ ' 1,19 2 2. sp 1 g Uhl, Vincenz, Buchhändler in Kaadcn. f. S. 756. (Nr. 137.) Ullstein L Co. in Berlin. Rechtsstreit, s. Geißler, Max: Jockele. ^ rd ^tli^e P's , ^ ^ s^s.' P^s ^ Lateinisch-ungarisches Glossar, Handschriftliches. S. 636. (Nr. 114.) Ophthalmologische Gesellschaft. Kriegstagung. S. 692. (Nr. 126.) üchtwcstn. ^lbnefe dahm. 740. (Nr. 134.) Portoerhohungrn. Verbot von Druckschriften in Geheimschrift. S. 415. (Nr. 83.) ^"l915.^^ 740^"drn 134.)^^" ^ " tuttgart I anz ur ^czr mbrr Universitätsdruckerei, Kgl., H. Stürtz A.-G. in Würzburg. Bericht des Vor standes und des Aufsichtsrates über das 7. Geschäftsjahr 1915. Besprechung von H. S- 495. (Nr. 97.) Universitätswesen: Besucherziffern der deutschen Hochschulen während des Kriegs. S. 808. (Nr. 141.) Berlin. Besucherziffer im S.-S. 1916. S. 840. (Nr. 147.) Land wirtschaftliche Hochschule. Preisaufgaben. S. 692. (Nr. 125.) Technische Hochschule. Besucherziffer. S.-S. 1916. S. 820. (Nr. 143.) Breslau. Preisaufgaben für 1916. S. 576. (Nr. 109.) Charlottenburg. Technische Hochschule. Unzulässige Bücherangebote der Freien Studentenschaft. S. 467. (Nr. 94.) ^(Nr. 116.) Die erste Promotion. S. 748. (Nr. 136') Grabmalkunst. S. 692. ^ (Nr. 125.) Göttingen. Preisverteilung der Vahlbruchstiftung. S. 380. (Nr. 76.) — Preisausschreiben der Beneke-Stiftung. S. 840. (Nr. 147.) Kiel. Archiv für Heimatliteratur. S. 679. (Nr. 123.) Völkerrechtliche Sammlung. S. 728. (Nr. 132.) Kiew. Rückverlegung der U. S. 380. (Nr. 76.) Leipzig. Zwei Kriegsarchive. S. 528. (Nr. 101.) Institut für Kultur- und Universalgeschichte. S. 612. (Nr. 110.) Lund (Schweden). 250jähriges Jubiläum der U. S. 472. (Nr. 94.) Münster i/W. Preisaufgabcn für 1916. S. 612. (Nr. 110.) dE.^137.)^^"^ """ e rang. Ihre log. ^akultat. ^ Univ.-Studium. S. 812. (Nr. 142.) Stuttgart. Technische Hochschule. Vorlesungen über d. Türkei. S. 512. (Nr. 99.) Tharandt. 100jähriges Jubiläum der Forstakademie. S. 824. (Nr. 144.) Warschau. Eröffnung d. Sommerhalbjahrs. S. 416. (Nr. 83.) Unterricht, s. Erziehung — die mit »Schul« usw. beginnenden Stichwörter. — Deutscher, s. Deutsche Sprache. Untersee-Boot-Bücher, s. Treitel, Julia». Unterstützungen und Beiträge, s. Börsenverein. Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler und Bnchhandlnngs-Gehülfen: Aufruf des Vorstandes des U.-V. und des Vorstandes des B.-V. zum Beitritt. S. 473. (Nr. 96.) — Im Geschäftsbericht des B.-V. S. 538. (Nr- 104.) — Auf der Hauptversammlung des B.-V. S. 766/67. (Nr. 139.) Hauptversammlung in Berlin am 30. März. Verhandlungsbericht, Jahresbericht 1915, Kassenbericht 1915 und Bericht des Nechnungs- ausschusses. S. 474 n. f. (Nr. 95.) Hillger (Hermann)-Stiftung. Erhöhung auf .lL 10000.—. S. 813. (Nr. 143.) Kriegsbeiträge: 24. Liste. S. 409. (Nr. 82.) 25. Liste. S. 559. (Nr. 107.) 26. Liste. S. 802. (Nr. 141.) ^(Nr^l"^)' Bekanntmachung des Vorstände. " Erhöhungen ^^409. ^(N'r.'"82J "S. 558^(Nr. 107.) ^S.^8'N. (Nr. 141.) — Franz Cleppin. S. 381. (Nr. 77.) Ncimar Hobbing. S. 813. (Nr. 143.) Ausschuß des B.-V. für Urheber- und Verlagsrecht. Im Geschäfts bericht des B.-V. S. 543. (Nr. 104.) — Austritt des Herrn Robert Voigtländer. S- 769. (Nr. 139.) Deutsches Neichsgesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst. § 10: Zwangsvollstreckung in das 11. Klage e. Partitur von ihm. S. 519. (Nr. 100.) Urheberrechte, Internationale, s. Literarverträge. Urheberrechts-Eintragsrolle, Leipziger, s. Eintragungen. Uschner, Alfred, Buchhandlung in Kamenz i/Sa. 25jährigcs Jubiläum. S. 511. (Nr. 99.) V. Vahlbruch-Stiftung in Göttingen. Preisverteilung. S. 380. (Nr. 76.) Valuta, s. Markkurs — Niederlande. Verband der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel: 38. ordentl. Abgeordnetenversammlung am 20. Mai in Leipzig. Ankündigung und Tagesordnung. S. 2844. (Nr. 102.) — Jahresbericht über das Ver- eiüsjahr 1915/16. S. 735. (Nr. 134.) — Der Verband und die Gründung Handel — Anfrage des Vorstandes betr. die gewünschte Anzahl der Jahres berichte und der Satzungen. S. 3760. (Nr. 127.) — Neue Zusammen setzung des Vorstandes. S. 3979. (Nr. 136.) — Deutscher Buchbindereibesitzer, s. Buchbinderei. — zum Schutze musikalischer Aufführungsrechte, s. Aufführungsrechte. Verbandstage, s. Kongresse. Verbesserung der Rabatte, s. Rabattierung. Verbote. Einziehungen und Unbrauchbarmachung einzelner Bücher und Zeitschriften, s. hauptsächlich unter Beschlagnahinen— die monatlichen Beilagen zum Börsenblatt »Vorzugspreise« usw. — Ferner anch Alter, Junius, Das deutsche Reich — Ausfuhr: Ausfuhrverbote — Ausländische Louvet de Couvray, Abenteuer — Medizinische Literatur — Modeblätter — Österreich-Ungarn — Postpakete: Auslandspakete — Reiseführer — Schundliteratur.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder