Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JnhallSvcrzeichnis 1916, II. Vierteljahr. Verdeutschung — Versicherungsgesetz 23 Verdeutschung, s. Fremdwörter. Verdun, s. Vor Verdun. Vereinigte Kunst-Institute Aktiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin- Schöneberg. Bilanz 31. Dezember 1915. S. 800. (Nr. 140.) Vcreinsausschuß des B.-V. Im Geschäftsbericht des B.-V. S.542. (Nr. 104.) V. (Verlag und Sortiment) von Pfarrern zu gründen. Sein Aufsatz im »Deutschen Pfarrerblatt«: Der Buchhandel und der Friede. Mitgeteilt von G. Braun in Marburg. S. 680. (Nr. 123.) Verfilmung, s. Kinematographie. Vergeltungsmaßnahmen, Wirtschaftliche, gegen Portugal. S. 664. (Nr. 119.) Verkaufsbestimmungen. Liste der Vereine, denen abgeänderte Verkaufs- (Nr. 104.) — Verletzungen von V-, s. unter Nabattfrage. Verkaufsordnung für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum: §8 11 u. 12. Anträge B. Lehmann und N. von Bötticher in Danzig nebst Genossen. S. 490. (Nr. 97.) S. 670. (Nr. 109.) Verzeichnis der Mitunterzeichner der Anträge. S. 492. (Nr. 97.) S. 672. S!^785 m f.^(Nr!^139.^" ^ Hauptversammlung z 12, 1 »Größere Partien zu besonders ermäßigten Preisen«. Im Jahresbericht des Berliner Sortimentervereins. S. 467. (Nr. 94.) Übertretungen der V-, s. Rabattfrage: Schleudereien. Verkehrsordnung, Buchhändlerische. §§ 4 u. 6: Anträge B. Lehnrann und N. von Bötticher in Danzig nebst Genossen. S. 490. (Nr. 97.) S. 570. (Nr. 109.) Verzeichnis der Mitunterzeichner der Anträge. S. 492. (Nr. 97.) S. 572. (Nr. 109.) Verhandlungen der Hauptversammlung des B.-B. S. 785 u. st (Nr. 139.) ^ lung der Heimatliteratur. S. 394. (Nr. 79.) Verlagsausschuß des B.-V. Beschluß der Hauptversammlung des B.-V. S. 772. (Nr. 139.) Verlagsbuchhandel: Aufgaben, Die nationalen, des deutschen Buches. Von Hermann Huber in Kempten. S. 669. (Nr. 121.) (Nr. U^ufreien Werken. Von vr. Alexander Elster. S. 725. Bevorzugung fremdländischer Kunst und Literaturerzeugnisse in deutschen Verlagsbetrieben, die deutsche übersetzungssucht in dem Artikel: Deutschland und die Weltliteratur nach dem Kriege. Von ä.. S. 493. (Nr. 97.) Deutscher und englischer V. Gegen den Artikel von Prof. A. Schröer »Bücher als Besitz«. S. 792. (Nr. 139.) Druckkosten-Bercchnung zwischen einem Verlag und der zu ihm ge hörigen Druckerei. Gutachten von Robert Voigtländer. S. 792. (Nr. 139.) Die Geschäftslage des V. 1915. Im Geschäftsbericht des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. S. 498. (Nr. 98.) — des Börsenvereins. S. 637. (Nr. 104.) — des Deutschen Verlegervereins. S. 701. ^(Nr. E) ^ ^ Vertrieb, Reklame, Produktion usw. Von §§§. S. 709. (Nr. 129.) Sind wir bereit für die Zeit nach dem Kriege? Von Karl Robert Langewiesche. S. 633. (Nr. 114.) Verlagsbuchhandel, Der deutsche. Nach vieljähriger persönlicher und sachlicher Erfahrung von Prof. vr. Hermann Conrad. S. 421. (Nr. 85.) S. 425. (Nr. 86.) S. 429. (Nr. 87.) Wiener Brief I. S. 721. (Nr. 131.) land: Verlagstätigkeit — Frankreich: Preiserhöhungen — Italien: Papiernot. S. ferner Abonnement — Abrechnung, Buchhändlerische — Aktien gesellschaften — Anzeigen — Aufführungsrechte — Ausfuhr von Druckschriften — die mit »Ausland« beginnenden Stichwörter — Ausstellungen — Bankwesen — Barsortiment — Barverkauf — Bestellungen — Bibliographie — Börsenblatt — Börsenverein — Buchbinderei — Buchdruckgewerbe — Bücherausfuhr — Bücher markt — Büchersendungen ins Feld — Bücherstatistik — Buch führung — Buchhandel — Buchhändler — Buchhändlergilde — Buchhandlungsgehilfen — Deutsche Schrift — Erscheinungsjahr — Fachzeitschriften — Feldbuchhandlungen — Firma — Frankreich — Fremdwörter — Genossenschaft Deutscher Tonsetzer — Kalender — Karten — Kolportage-B. — Kommissionsbuchhandel — Krieg 1914/16 — Kriegsaufschlag — Kriegsliteratur — Ladenpreis — Lesestoff — Liebesgaben — Makulieren — Markkurs — Medi zinische Literatur — Metallvorräte — München — Musikalien handel — Nachdruck — Papier — Plakate — Rabattfrage — Ra battierung — Reichsbuchwoche — Reiseführer — Reklame — Re zensionen — Schöne Literatur — Schulbücher — Schundliteratur — Sortiment und Verlag — Staatsabgaben — Steuerwesen — Verlagsbuchhandel ferner: Teuerungszuschläge — Titel — Übersetzungen — Urheberrecht — Verkaufsordnung — Verkehrsordnung — die mit^Verlag« und Verlagsrecht: Ausschuß des Börsenvereins für Urheber- und Verlagsrecht, s. unter Urheberrecht. Internationales V., s. Literarverträge. Musikalisches Verlagsrecht, s. Aufführungsrechte, Musikalische. Österreich. Die Regelung des V. (Verlagsvertrags) durch eine No velle zum Allgem. Bürgerl. Gesetzbuch vom 19. März 1916. Er örtert von vr. Hermann Reitzer in Wien. S. 433. (Nr. 88.) Verlagsvertrag mit Beteiligung am Reingewinn, s. Buchdruckgewerbe: Druckkosten-Berechnung. — S. auch Verlagsrecht. manente Bureau auf 1916 durch den B.-V. S. 639. (Nr. 104.) Ver handlungen der Hauptversammlung des B.-V. S. 767/68. (Nr. 139.) - durch den Deutschen Verlegerverein. Im Jahresbericht. S. 704. (Nr. 128.) Verleger-Rabatt, s. Rabattierung. Verlegerverein, Deutscher: db(Nr.'?2Z^"0 ^ Erhöhung der Bucherpnise. S. — betr. die Verzögerung der Ostermeß-Abrechnung seitens vieler Sortimenter und betr. die Bearbeitung der Kreditliste. S. 665. (Nr. 108.) Hauptversammlung, 30. ordentliche, am 20. Mai in Leipzig. Ein ladung und Tagesordnung. S. 620. (Nr. 111.) Jahresbericht über das Vereinsjahr 1915/16. S. 701. (Nr. 128.) Mitglieder, Neue. S. 397. (Nr. 80.) Rechts-Auskunftstelle. Gutachten betr. die Erhöhung der Laden preise. S. 457. (Nr. 92.) — Im Jahresbericht. S. 705. (Nr. 128.) des Kaisers. S. 704. (Nr. 128.) Vorstands-Zusammensetzung, Neue. S. 665. (Nr. 120.) Abonnementsbeträge für die vor Kriegsausbruch nach dem feind lichen Ausland gegangenen Zeitschriften. Im Jahresbericht des Deutschen Verlegervereins. S. 703. (Nr. 128.) Abrechnung, Buchh., zur Ostermesse. S. 495. (Nr. 97.) S. 565. (Nr. 108.) Im Jahresbericht. S. 703. (Nr. 128.) amt des Innern. S. 514. (Nr. 100.) Im Jahresbericht. S. 702. (Nr. 128.) Beziehungen d. deutschen Buchh. mit d. Türkei. S. 636. (Nr. 114.) Buchdruckpreise, Buchdruckertarif. Im Jahresbericht. S.705. (Nr.128.) Bücherabsah. Verteilung zweier Aufsätze von Heinrich Lhotzkp und Fedor von Zobeltitz zu seiner Belebung. Im Jahresbericht. S. 702. (Nr. 128.) ^Nr.^Ä""^" ^ ^m Jahresbericht. Erhöhung der Bücherpreise. S. 420. (Nr. 84.) Bekanntmachung des Vorstandes und Gutachten der Rechts-Auskunftstelle. S. 454 und 457. (Nr. 92.) — Im Jahresbericht. S. 704. (Nr. 128.) band Kreis worden. S. 419. (Nr. 84.) — Im Jahresbericht. S. 703. (Nr. 128.) O ^ nchhandlmig. ge Hilfe n. Im Jahresbericht. haben.^S.^389^^ Erklärung angcschloss..i bericht 702. neutra en u. and. Im ^ahre. Metallbeschlagnahme. Im Jahresbericht. S. 702. (Nr. 128.) ^^Nr* 90^' Im'Jahresbericht ^'chsmnt^deo i Innern. ^ Jahr Oschencht'.^ 703."^(Nr? 128^ ^"'^^rung solcher. Im Zeitschriften, Wissenschaftliche. Hebung ihres Absatzes. Zustimmungen zu dem ergangenen Aufruf von Ministerien, Hochschulen usw. S. 512. (Nr. 99.)^ Im Jahresbericht. S. 702. ^(Nr. 128.) — Schönwissenschaftliche B. — Schulbuchverleger — Stuttgart — Volks- Verlust einer während des Kriegs erfolgten Bücherlieferung aus dem neu tralen Ausland. Wer trägt den Schaden? Antwort des Vorstandes des ^ B.-V. S. 825. (Nr. ^145.) ^fie^S^W. bNr^I44°) nehm». Zur Beachtung für Rückzahlung der Hälfte der eingezahlten Beiträge bei vorzeitigem Todesfall. Frist für die Anmeldung. S. 708. (Nr. 128.) Versicherungspflicht der Geschäftsführer einer G. m. b. H. Entsch. d. Oberschiedsger. für Angestelltenversicherung. S. 435. (Nr. 88..)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder