Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Antiquariatsbuchhandel — Bamberg Inhaltsverzeichnis 1916, III. Vierteljahr. Büchereien. Behelfe dazu. S. 972. (Nr. 168.) slei^ ^ o" ' ^ nrann. S. 1152. (Nr. 205Z Jahren 1870—1915 von Max Ziegert: I. A. Stargardt. — Albert n. Georg Völcker. — Joseph Baer L Co. S. 881. (Nr. 153.) — Hugo Helbing. — Karl W. Hierseinann. - Hans Boerner, Gustav Nebehay. — Rudolph Lepke. — R. Friedländer L Sohn. — Leo Liepmannssohn. Eugen Mecklenburg. - Martin Breslauer. — Friedrich Meyer. — Max Perl. — Spitta u. Otto August Schulz. — Richard Bertling. - Heinrich Ranschburg. — S. u. E. Kende. — Wilhelm Gaiser. S. 888. (Nr. 154.) — Amsler L Ruthardt in Berlin, Louis Meder usw. - Joachim Sagert — Hans Boerner. — Franz Meyer. — Walter Gasch. - Heinzelmann. — Artaria ^ Co., Dominik Artaria. — I. I. Wawra. Albert Voigtländer- Tetzner. — Ferdinand Günther. — Nergert. S. 894. (Nr. 165.) Tauschgeschäfte m Warenumsatzstenipel. S. 210.)^ Verlag von Emil Felder in Berlin. S. 1232. (Nr. 222.) S. auch händlerische Fachbibliothek. — S- ferner S. 1207. (Nr. 216.) oder die Firmen: Baer L Co. — Basler Buch- u. Antiquariatshandlung — Dultz k Co. — Gilhofer L Ranschburg — Graupe, Paul — Harrassowitz, Otto — Heims, Wilhelm — Hiersemann, Karl W. Hugendubel, H- ^ Jürgen- sen L Becker — Lempertz' Bilchh. — Liepmannssohn, Leo — Meyers Buchh., Friedrich Niederrhein. Antiquariat, Fr. Boß Wwe. -Rauthe, Oskar - St. Goar, I. - Schoder, G. — Stobbe, Horst Winter's Antiquariat, C. Antuwrt, Keine, s. Sortiment und Verlag. (Nr.^190Z Wellung zum Drutschtum. A.-Pacht usw. und der Warenumsatzstcinpel. S. 1178. (dir. 210.) L. 1187. (Nr. 211.) S. 1193. (Nr. 213.) S. 1222. (Nr. 220.) des Oberbefehlshabers in den Marken. S. 1191. (Nr. 212.) ^GriÜparzer<.lOS. IIN. (Nr. 196Z ° nnnerungen an ^(Nr^220^" orab'schrn Zeitlmg.redaktlon. Von 8e»,. S. L. >254. (Nr. 228.)^ Arnold, Kllnst-Autiquar bei C. G. Boerner in Leipzig. S. 889. (Nr. 154.) ^Ziegert! Z! 894/9.?°'(Nr^ I55^^'o ^'^""^""gen von Max Askani, Adolf, Prokurist d. Fa. F. Bruckmann, A.-G. in München, f im ^ Felde. S. 1172.^ M. A>8.)^ Straubing. 50jähriges Jubiläum. S. 1138. (Nr. 203.) Attenkofer'sche Sort.-Buchh., Cl., Inh. Wilhelm Pielsticker, in Straubing. 50jähriges Jubiläum. S. 1138. (Nr. 203.) (Nr. 161.) — V.: Gespräch. (Zum I. August 1916.) — Der Friedhof. — Musik im Dorf. S. 1017. (Nr. 176.) - VI.: Frontkino. S. 1081. (Nr. —VII.: Der unterirdische Krieg. -Front. S. 1174. (Nr. 209.) (Nr^2I5.) Diese kleine, wunderfeine Mandolme. S. 1201. Aufführungsrechte, Musikalische. Rechtsstreit wegen ihrer Wahrnehmung, s. Oienossenschaft Deutscher Tonsetzer. »Aufgabe, Eine wichtige vaterländische«, von Richard Hahn, s. Verlags buchhandel : V olksschriften. Aufhebung des Kundenrabatts, s. Nabattfrage. Aufklärungspropaganda, Aufklärungsschriften, s. Ausland - England — Ausfuhr von Druckschriften, Ausfuhrverbote. Die deutschen Ausfuhrverbote auf gewisse Bücher u. Zeitschriften und ihre Wirkung auf die Schweiz. Im Jahresbericht des Schweiz. Buchh.-Ver. S. 946. (Nr. 165.) — A. von Konversationslexika, s. Konversationslexika — medizinischer Werke und Zeitschriften, s. Medizinische Literatur. — S. auch Auslandssendungeu. Ausführungsbestimmungen, s. Warenumsatzstempel. des ^geplanten Buchhandels- u. Werbeamts. S^ 1042/43. ^(Nr.^ I80Z Vorführung geeigneter Filme, durch die Presse und die Ausbreitung der deutschen Sprache. S. 1018. (Nr. 176.) — II.: Die Notwendigkeit eines deutschen Handelsinformationsblatts ersten Ranges, der Ruf nach Ha» dclssachverständigen, Konsularberichte, Aufklärung des Auslands durch Broschüren, Vorsicht bei Anzeigen-Aufträgen nach dein Ausland usw. S. 1087/88. (Nr. 190.) — III.: Propaganda durch Büchereien, Nach richtenbureaus, Gründung deutscher Zeitungen oder deutscher Buch Handlungen, Unterrichtsmuseen, graphische Darstellungen, Ausstellungen aller Art, deutsche Schulen und deutsche Schulbücher. S. 1091. (Nr. 191.) — Zu den vorstehenden Ausführungen in Nr. 190: Die verschiedenen deutschen Handelsberichte, Konsularberichte, das »Auslandsbnch für Kaufleute« usw. Von L. Hogrefe. S. 1243. (Nr. 225.) — S. ferner die gefangene die einzelnen Länder. Ausländer an deutschen Hochschulen, s. Universitätswesen. Ausländische Unternehmungen, s. Zwangsverwaltung. Auslandsbuch für Kallfleute. Leipzig 1913, Verlag des Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen. Bd. 1: Die deutschen Kolonien und das überseeische Deutschland. S. 1243. (Nr. 225.) Auslandsbuchhaudlungen. Gründungen deutscher Buchhandluugen im Alls land von großem Vorteil für die deutschen Interessen. S. 1091. (Nr. 191.) Ausländsdeutsche, s. Ausland. Auslandsforderungen, s. Forderungen. Auslandspresse. Bessere Benachrichtigung derselben (nach dem Kriege) wünschenswert. S. 1018. (Nr. 176.) — Gründung deutscher Zeitungen im A. S. 1091. (Nr. 191.) Auslandsschulen. Der Nutzen der Gründung deutscher Schuleil im Ausland für das Deutschtum. S. 1019. (Nr. 176.) S. 1092. (Nr. 191.) Auslandssendungen (mittels Post und Bahn). Jeder A. von Büchern muß die schriftliche Erklärung des Absenders beiliegen, daß in dem Paket keine Bücher oder Druckschriften enthalten sind, deren Ausfuhr verboten ist. Verfügung des stellv. Generalkomm. XIX. Korps. S. 988. (Nr. 170.) Ausnutzung, Buchhändlerische, der Bücherbesprechungen, s. Sortiments buchhandel. Ausschließung (Allsschluß) von Mitgliedern usw., s. England: Olwmieal Looist^ — Universitätswesen: Verband. Ausschuß, Geschäftsführender, s. Börsenverein: Deutsche Bücherei. Aussichten, s. Zug, Der, des Buches — Zukunft des deutschen Buchhandels. Ausstattung, s. Buchausstattung. Ausstellungen: Der Buchhandel muß alle Ausstellungen zur Werbearbeit für das Buch benutzen, Literatur-A. angliedern usw. Von X. >V. S. 1151. (Nr. 205.) Buch-A., speziell den Pappband betr., in Paris. Übersetzung eines Berichts von Raymond Koechlin. S. 948. (Nr. 165.) Bilchkunst-A., Deutsche, veranstaltet vom Deutschen Buchgewerbe verein, in Stockholm. S. 1203. (Nr. 215.) A. (schwimmende A.) deutscher Erzeugnisse zur Propaganda für- deutsche Interessen. S. 1091/92. (Nr. 191.) — griechischer und lateinischer, in Italien veröffentlichter Klassiker in Mailand. S. 1016. (Nr. 175.) Kriegsausstellung Dresden 1916 und ihre Abteilung Kriegsliteratnr. Bericht von Bibliothekar vr. Hubert Richter. S. 1146. (Nr. 204.) — Österreichisch-ungarische 1916. Die Gruppe der Kriegsliteratnr. Berichte von »r. Irma Hist. S. 929. (Nr. 162.) S. 1013. (Nr. >75.) — des »Lvenslra, Oagblaäet« in Stockholm. S. 1055. (Nr. 183.) — Stuttgart 1916. Von Nesenbächler. S. 1149. (Nr. 206.) Kriegsfürsorge-A. in Köln. Spezial-A. der Presse-Abteilung des Oberbefehlshabers Ost. S. 1124. (Nr. 199.) Kunst-A. (Württembergische Jubiläums-K.-A.) in Stuttgart. An kündigung. S. 972. (Nr. 168.) Kunstgewerbliche A., Österreichische, in Stockholm. S. 1094. (Nr. 192.) Lehrmittel-A., Ständige, des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht in Berlin. ' Bericht von X. W. S. 895. (Nr. 155.) A. für soziale Fürsorge, Brüssel 1916. S. 935. (Nr. >62.) Ausstellungs-Kataloge. Mangelhafte Angaben auf dem Titelblatt. S. 942. (Nr. 164Z i Sch ' s l V. Baden, Großherzogtum. Reform der Gymnasien. S. 1092. (Nr. 191.) Badenia, s. Aktien-Ges. Balkan, s. Belgrad — Bulgarien — Postpakete — Serbien - Türkei. Baltischer Buchhandel, s. den geschichtlichen Rückblick unter Ostseeprovinzen. Bamberg. Bericht über die Neichsbuchwoche 1916. Von Gustav Dnckstei». S. 910. (Nr. 159.) S. auch unter Bayern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder