Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6 Buchhandlungs-Gehilfen-Verband — Edelmann Inhaltsverzeichnis 1916, III. Vierteljahr. lidengelder; Notstands-, Stellenlosen-Unterstützungen (und Extra gaben aus der Schönlein-Stiftung). S. 869. (Nr. >61.) S. 1021. (Nr. 177.) S. 1141. (Nr. 204.)' lung am 9. Juli. Bericht. S. 925. (Nr. 161.) Neue Zusammen setzung des Vorstandes. S. 925. (Nr. 161.) auf Reisen, Qualitätsbücher llslv.) S. 1097. (Nr. 198.) Buchtitel, s. Titel. ^ S-^ l't^ZNr.^I94Z'' lleich.l ucl, r och Jaz ^ ' Blikolvina. Einstellung des Postverkehrs. S. 896. (Nr. 155.) Bulgarien. Institut für den Wirtschaftsverkehr mit B., E. V., in Berlin. (Gründung. S. >176. (Nr. 209.) — Postpaketverkehr dahin. S. 1008. (Nr. 178. )^ S. ^1112. (Nr. 196.) S. 1244. (Nr. 225.) mbeltung dUler^dle erfolgte Gründung vm, Grneralsekretar E lgen Hager Bungert, August, Komponist, S. 1009. (Nr. 174.) Hollesen in Flensburg. S. 1084. (Nr. 189.) Busse, Arno, i. H. B. G. Teubner in Leipzig, f im Felde. S- 1084. (Nr. l89.) " Leipzig, f. "Z.'lOO^ (Nr/ 178^)"" E. Calvin-Forschungen. Preise dafür. S- 928. (Nr. 161.) ^"(Nr.^64Z^^ Heurllerg. Zrn Max Ziegert. ^^S.^>^20.^(Nr.^ -'cht", als ^chlussrlnutor. (Nu 155.) an seinen ^ohn. ^ /o ' S. 4765.' (Nu 167.V^- ^ S^'599.^'(Nu 2^)"^' Elauß, Johannes, i. H. B. G. Teubner in Leipzig, f im Felde. S. 1084. (Nr. 189.) ^ ihn von Max Ziegert. S. 882. (Nu 153.) Comeinus-Gesellschaft. Wechsel inr Vorstand. Z. 1048. (Nr. 181.) ^ün'Fewe. ^S. I0527^Nr^^I82." ^ on'facm. Lrnckerer m Paderlmn. Amtliche Stelle. ^ Criegern, Friedrich Ntax von, eheiualiger Brrchhändler in Leipzig. Konkurs eröffnung über den Nachlaß. -V S. 4400. (Nr. 152.) Nachträglicher Prüfungstermin. S- 6856. (Nr. 228.) D. Buchhandel. ^ Neue Bibliographie der Zeitungsfeuilleton romane. — Nachdructsprvzeß. — Neue Hilfsmittel für den Buch- und Musikalien Handel. — Zuin Shakespeare-Jubiläum. — Dies und das. — Aus Kunst und Wissenschaft. S. .877. (Nr. 152.) Bibliographie der in dänischen Zeitungen u. Zeitschriften veröffent lichten Romane und Erzählungen in Vrrn8k koßlmncllorticlonclc. S. 877. (Nr. 152.) Dänisch-isländische Gesellschaft. S. 878. (Nr. 152.) Kommissionsanstalt in Kopenhagen. Ihre Dienstleistungen für engl. Verleger. S. 877. (Nr. 152.) Nachdrucksprozeß der Leipziger »Jllustrirten Zeitung« gegen >^Iton- blrrclet«. Verurteilung. I. 877. (Nr. 152.) Neuigkeiten der dänischen Literatur, s. die Bibliographie der allslän dischen Literatur in den Freitags-Nummern lind den vorstehenden Bericht: Aus dem dänischen Buchhandel. Dänemark ferner: Preisberechnung ausländischer Literatur. S. 877. (Nr. 152.) Schutz des gewerblichen Eigentums. Bekanntmachung des deutschen Reichskanzlers betr. die Verlängerung der Prioritätsfristen in D. S. 1196. (Nr. 213.) Universitätswesen. Stiftung für Errichtung einer 11. in Jütland (Aarhus). S. 1196. (Nr. 213.) Volksbüchereien. Vermehrte Anschaffungen. 'S. 877. (Nr. 152.) Zensur. Klagen über die Telegramm-Z. S. 1020. (Nr. 176.) S. ferner Gyldendal — Nansen — Thaning L Apel. Dankesgruß, Ein, s. Kiesekamp, Hedwig. Darstellungen, Graphische, s. Ausland: Bearbeitung. >>Das ist Alwstreichs Siegesschritt«, s. Helllnann, Oskar. Dekorationsstoffe aus Papier. Anfrage. S. 1192. (Nr. 212.) Mitteilung zweier Lieferanten-Adressen. S. 1232. (Nr. 222.) Determann, Hermann, Sohn des Herrn vr. Julius Determann, Blich Händlers in Heilbronn a/N. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1188. (Nr. 2,1.) Deutsch-amerikanischer Wirtschaftsverband, s. Amerika, Vereinigte Staaten. Deutsche Schulen im Ausland. Ihr Nutzen für den deutschen Buchhandel und das Deutschtum überhaupt. S. 1019. (Nr. 176.) S. 1092. (Nr. 191.) Handels. ^S. 1019/ (Nr. I76Z ^S^'w92^'(Nr. 191^^" ^ Einführung der D. Spr. als Lehrfach in schwedischeil Volksschulen. S. 1208. (Nr. 216.) ' Kampf gegen sie in Rußland. S- >068. (Nr. 185.) »Deutschland, Deutschland über alles«. Das Buch von Gerstenberg (Mün chen, C. H. Beck) über unser deutsches Nationallied. Bon Justus Pape. S. 902. (Nr. 157.) Deutschtum, s. Ausland. Deutschschweizer u. Welsche. Erlebnisse von I. C. Heer. S. 1004. (Nr. 172.) Diebstähle. Bücher-D. des Drogisten Paul Reiche ans Kreiensen in den Universitäts-Bibliotheken zu Halle a/S. und Leipzig. Seine Festnahme. S. 1082. (Nr. 178.) Verurteilung. S. 1124. (Nr. 199.) Dieck, CH., Prokurist d. Fa. Gerhard Stalling in Oldenburg i/Gr. Ver leihung des Oldenburgischen Friedrich-August-Kreuzes II. Klasse am rot blauen Bande (für Nichtkombattanten). S. 884. (Nr. 158.) Diesel, Carl, in Jena: Gehört der Kriminalroman zur Schundliteratur? S. 1101. (Nr. 194.) Dietrich, Georg W., in München u. Genossen. Ihr Antrag an die Haupt Versammlung des B.-V. betr. Mißstände bei den Armeebuchhand Dietsch, Karl, i. H. F^ C. Fischer in Leipzig, f im Felde. S. 876. (Nr. 151.) brecht u. Bernhard Staar. S.' 874/75. (Nr. 151 ) Erklärung (Berichti- Rechtsanwalt vr. Grimmeiß. S. 928. (Nr. 160.) Erwiderungen gegen diese Erklärung von N. L. Prager. S. 1020. (Nr. 176.) von Bernhard Staar. S. 1116. (Nr. 197.)' Heimen Rat. S. 1104. (Nr. 206.) Doktordissertation, s. Blich, Das (eine Humoreske). Dorfbibliothek, Eine, im oberelsässischen Jura. Von M. M. S. >057. (Nr. 183.) (Nr. 159.) ^ C-lg^ln,.. allerlei Mitteilungen usw. S. 1081. (Nr. 178.) - Weiteres s. ^"Nr.^2§Z ^ ^ ^ Dultz L Co., in München: Antiquariatskatalog Nr. 22: Naturwissenschaft liche Zeitschriften und Sammelwerke. S.^ 1207. (Nr. 216.) E. ^parz^rB^"^ "l96Z^^ Cliniulungcn Echegaray, Jose, Dramatiker in Madrid, f. S. 12Ui. (Nr. 218.) Edelmann, Moritz, früherer Inh. d. Fa. M. Edelmann vorm. Ludlvig <9roß Narhf. in Nürnberg, f. S. 868. (Nr. 160.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder