Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916, III. Vierteljahr. Gefallene Buchhändler - Hamburg 9 S. 1216. (Nr. 218.) — S. auch Versicherungsgesetz st Angestellte. Gehrmann, Prof. vr. Hermann, Musikhistoriker in Cassel, st. S. 908. (Nr. 168.) — Lesestoff — Soldatenlektüre. Gemälde, s. Bilderfälscherprozeß. Gemischte Betriebe (Verlags- n. Sortim.-Bnchh., Verlagsbuchh. und Bnchdrnckerei nsw.) und der Warenumsatzstempel. Von Adelbert Kirsten. S. 1186. (Nr. 211.) Werk oder Ware? Lohndruckerei. Von F. Schnür- dreher in Berlin. S. 1212. (Nr. 217.) Von vr. Alex. Elster. S. 1223. (Nr. 220.) Generalgouvernements, s. Brüssel — Lublin — Oberbefehlshaber Ost - Warschau. Generalkommandos (Oberkommandos, Oberste Militärbehörden): Ihre Ver fügungen, s. Anzeigen - Ausfuhr von Druckschriften — Auslands sendungen — Karten — Kriegsschundliteratnr — Leipzig: Presseabteilung — Medizinische Literatur — Oberbefehlshaber Ost - Schundliteratur — Genf. Störung des Bücherverkehrs mit Frankreich durch 1)ie neuen Aus- fuhrverordnungen Frankreichs. S. 1076. (Nr. 187.) Genossenschaft Deutscher Tonsetzer. ^ Ihr Rechtsstreit mit der Gesellschaft günsten der Wiener Gesellschaft. S. 892. (Nr. 154.) Jubiläum. S. 1255. (Nr. 228Z ^ Gcrlc, Albert, Sohn des Buchhändlers A. Gerle, i. Fa. I. I. Tascher in Kaiserslautern. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1008. (Nr. 173.) ^Berlin, st. 1196.^(Nr. 2i?)^ --ternschen Konservatorium ^S^gyI. 0(Nr^157^"^' Dclltschland über alles München, C H. Beck. Gerstenmeper, Hans, i. H. C. H. Beck'sche Buchhandlung in Nördlingen. st im Felde. S. 1256. (Nr. 228.) Gesamt-Ausschuß zur Verteilung von Lesestoff, s. Lesestoff — Reichsbuch- Geschäftsstelle des B.-V-, s. Adreßbuch - Rundschreiben. Geschenkgeber, s. Lesestoff zur Verteilung. Geschichte des Buchhandels, st Antiquariatsbuchhandel: Schattenrisse deutscher Antiquare — Hartknoch, Joh. Friedr. — Ostseeprovinzen: Aus der Vergangenheit. — des Zeitungswesens, s. Kriegszeitungen (Feldzeitungen). Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei, s. Börsenverein: Deutsche Bücherei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nichtigkeit von Beschlüssen einer Gesellschafterversammlung, die sich gegen den einen der 3 Gesellschafter richten, auf Grund von § 138 BGB. (Verstoß gegen die guten Sitten). E. d. R. S. 1067/68. (Nr. 186.) Gesellschaften der Wissenschaften, s. Akademien. Gesetze, s. Bürgerliches Gesetzbuch Frachturkundenstempel - Stener- wesen — Warenumsatzstempel — Zwangsvergleich außerhalb des Kon kurses. Gespräch. Zum I. August 1916, s. Auf feldgrauer Straße. N. F. V. Gestorbene Buchhändler und Angehörige verwandter Berufsarten, s. Bratfisch Edelmann, Moritz — Edelmann, Victor — Grüttefien — Harr- weg — Hitz — Hucke — Kayser — Kindt - Knothe — Lambeck — Levi — Lips — Modes — Noack — Preuß — Rosenfelder — Schaper — Schweda — Sieler — Trüeb-Sulzberger — Wagner, Ottilie — Wyß — Zickel. - Im Felde gefallene Berufsgenossen, s. Ackermann, Friedrich — Askani — Bauersachs — Beisenwenger - Benker — Bever — Busse — Clauß, Johannes— Conzen — Dietsch - Fritz — Fromme — Fuchs — F"ß — Füssel — Gerstenmeyer — Greier - Greiser — Haustein — Heil mann — Heinker — Heyne — Hitzer - Hoffmann, Ulrich — Hoops — Jänecke — Johne — Karbaum — Kaulvers — Kober — Koch, Otto — Kraft — Laeisz — Lauter — Martini — Prehn — Richter, Fritz — Rost — Rübe — Rupprecht — Schad — Schloemp — Schoelling — Schön feld — Schossig — Schulze — Seyfferth — Steuer — Syhre — Trümpler - Unger — Warkentien — Wohlgemuth — Wünschmann — Zengerle. Oliebner, Richard, i. Fa. O. May's Buchhandlung E. Roeder in Cheinnitz. 25 jähriges Jubiläum. S. 868. (Nr. 150.) Gilde der Buchhändler, s. Buchhändlergilde, Deutsche. Gilhofer L Nanschburg, in Wien. Antiqnariatskatalog Nr. 123: Drllcke des 15. Jahrhunderts von Gutenberg bis zum Jahre 1600. S. 1207. (Nr. 216.) - Antiquariatsanzeiger Nr. 110 und Bibliothek des Bücherfreundes 1916, Nr. I. S. 1207. (Nr. 216.) — S. ferner Ranschburg — Schwarz, 1)r. Ignaz. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang. Glaser, Conrad, Mnsikalienverlag in Leipzig. Schluß des Konkursverfahrens nach Schlußtermin. S. 5187. (Nr. 187.) Gläubiger, Deutsche, s. Forderungen. Glückwunschtelegramme zur Einweihung der Deutschen Bücherei. S. >>83. (Nr. 210.) Goar, Ludolph St., s. St. Goar. >i0jah»g>..> ^uinlmn». Goerlich L Coch's Buch- und Kunsthandlung, Inh. Fritz Heintze, in Breslau. 50 jähriges Jubiläum. S. 1139. (Nr. 203.) Goschen, Sir Edward, ehemaliger britischer Botschafter in Berlin. Offener Brief an ihn von Leopold Klotz. S. 931. (Nr. 162.) Ausgabe d. engl. Oovos kross. S. 1096. (Nr. 192.) Julius Rodenbergs. S. 1188. (Nr. 211.) Goethes 1914/16. S. 1149/60. (Nr. 205.) Goetz, Walter: Deutschlands geistiges Leben im Weltkrieg. Gotha >916, Friedrich Andreas Perthes A.-G. Besprechung von k. S. 879. (Nr. >52.) Gxomelovius, Martin: Komposition eines 6-stimmigen Chorals, s. Anti quariatsbuchhandel: Phantastische Preisansetznng. Graphische Darstellungen, s. Ausland: Bearbeitung. Graupe, Paul, Antiquar, in Berlin. Von Max Ziegert. S. 890. (Nr. >54.) — Sein Antiquariatskatalog Nr. 80: Die Bibliothek eines Bücher freundes von 1916. S. 1207. (Nr. 216.) — S. ferner Versteigerungen. Grebel, Kurt, s. Claaß, William, Nächst Greier, Claus, i. H. Karl Block in Berlin, st im Felde. S. 996. (Nr. 171.) Greiner, Prof. Otto, Maler und Graphiker in München, st. S. 1240. (Nr. 224.) tage (16. August 1916) von ihm selbst. S. 1067. (Nr. 185.) Greiser, Hoflieferant Karl, Inh. d. Fa. K. u. H. Greiser in Rastatt, st im Felde. S. 1012. (Nr. 174.) Feldlesehallen. Einige Beobachtungen. S. >169. (Nr. 208.) Grönländische Literatur. S. 951. (Nr. 165.) in Mannheim, st im Felde. S. 896. (Nr. 155.) Groß, Kaiser!. Rat Karl, früherer Redakteur d. Wiener Zeitung« in Wien, st S. 1136. (Nr. 202.) e. G. m. b. H. in Leipzig. Bilanz am 3k März 1916. S^ 934. (Nr. >62.) Staücks^^S." W28.0 Wanderung lon ^ cc. Großzitat, s. Urheberrecht: Reichsgesetz 88 19—21. Grüttefien, Wilhelm, Buchhändler in Elberfeld, st. S. 1184. (Nr. 216.) Gruyter, 1)r. Walter de: Noch einmal der § 21 des Verlagsgesetzes und der Teuerungszuschlag. S. 1165. (Nr. 207.) Weiteres s. unter Verlags recht. Gudlaugsson, Jonas, isländischer Dichter, st. S. 878. (Nr. 152.) Gueux, Charles, Volksdichter in Brüssel, st. S. 1096. (Nr. 192.) Günther, Ferdinand, Inhaber von F. A. C. Prestel in Frankfurt a/M. Cr Max Ziegert. S. 891/892. (Nr. 154.) O S^ ^055. ^(Nr.' 183Z^ ^oksmule dl gale dc sc L 3 , ^.c k; 3 leihung des Eisernen Kreuzes. S. 1112. (Nr. 196.) Gchdendals ^erlag^l^pcnhagcn. Rücktritt stetcr .lausen. r,ndcr -cit» ig H. Hahne's Buchhandlung, Selmar, s. Lammers, Enril. Halle, I. u. David, Antiquare in München. Von Max Ziegert. S. 888. (Nr. 154.) Hainburg: Briefe, Hamburger. Von Justus Pape. 111.: Das Gebäude der Deutschen Bücherei. — Das Völkerschlachtdenkmal. — Deutschland, Deutschland über alles. — Tenerungszuschläge n. Nabatterhöhnng. Die Reichsbuchwoche in Hamburg. S. 901. (Nr. 157.) Lokalgeschichte, s. Obst, Arthur. Reichsbuchwoche 1916. Berichte über das Ergebnis. Von Justus Pape. S. 902. (Nr. 157.) Von 2 anderen Hamburger Sorti mentsfirmen. S. 911. (Nr. 159.) Vorlesungswesen. Einheitliche Organisation der Hochschule d. Hamb. Staates. S. 988. (Nr. 170.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder