Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916, III. Vierteljahr. Institute — Kongresse 11 — Rockefeller — Zeitungswesen. Inventar, Öffentliches, s. Wyß, Di-. ptul. Jrmler, Hans, vorm. Sandersche Buchhandlung in Freiberg i/Sa. 25jähr. Jubliäum. S. 8<>7. (Nr. 150.) Island. Dänisch-isländische Gesellschaft. S. 878. (Nr. 152.) - S. auch Gudlaugsson. Italien: Bekäinpfung der deutschen Lehrbücher, besonders der deutschen Aus gaben griechischer und lateinischer Klassiker. Eine Ausstellung der in Italien veröffentlichten Klassiker in Mailand. S. 1010. (Nr. 175.) und griechischer Klassiker. S. 1211. (Nr. 217.) - Papiernot. S. 1070. (Nr. 187.) Russische Literatur. Gesteigertes Interesse. S. 9.15. (Nr. 102.) Volksschulen. 2000 P. während des Kriegs geschlossen. S. 1004. (Nr. 172.) '^(Nr."l50.)"' 0" vor btr K^ug.(ttlanmg. Zeitungswesen. Schlechte Lage der Z. S. 1008. (Nr. 173.) S. 1070. ^(Nr. 187.) Ä (Jot).- Jahrbuch der Bücherpreise. Bearbeitet von F. Rupp! Jahrg. 9 u. 10: 1914 u. 1915. Leipzig 1910, Otto Harrassowitz. Besprechung von Philipp Rath. S. 927. (Nr. 101.) Jänecke, Georg, Mitinh. d. Firmen Olebr. Jänecke und Verlag des Hannover schen Couriers in Hannover, f im Felde. S. 1250. (Nr. 228.) Japan. Einführung der lateinischen Buchstaben. S. 1184. (Nr. 210.) Jedelhauser, Leonhard, i. H. Carl Liehner's Hofbuchhandlung in Sig maringen. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1172. (Nr. 208.) Johne, Walter, i. H. E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München, f im Felde. S. 880. (Nr. 152.) Jonck, G. (früher Buchhändler in Riga), s. Ostseeprovinzen: Alls ihrer Ver gangenheit. K'unstdruckerei Attenkvfer'sche Sort.-Buchh. - Barthel - BlaLek L Bergmann — Bock, Heinrich, — Bogen — Böhme, Karl Bornemann Boettger — Braun, Franz - Brauns Brecher Brcitkopf L Härtel - Bros — Emmermann — Ferger — Ferrari — Flater — Foerster, Adolf - - Ganter — Gericke — Giebner — Goerlich Goerlich ^ Coch's Blich- u. Kunsthandlung — Heise Hinrichs'sche Bllchhandlling Holst — Hoinöopathische Central-Apotheke (Schivabe) Jrmler Kober - Kohlmeyer - - Kolbe — Küpper -Langkammer Linsener Lndlvig — Mahnke — Mair - v. Matt - Mecklenburg — Meißner, Julius — Morisse — Röhrscheid Nübner Rüfenacht — Sächs. Vvlksschriften- verlag — Salzer — Schäfer, Christian — Schildberger Schmidtke Schück - Schnlbllchhandlllng von F. G. L. Greßler — Spiro Strauch Technologischer Verlag Oscar Italiener - Tepelman» Thaning L Apel — Thieme, Max Ilderstadt - Verein der Bücherfreunde - Verlag Otto Beyer - Vohsen — Wagenaar — Woerl's Reisebücher verlag. Jüdische Kriegsschriften. Verzeichnis, s. Lainm, Louis. Jungbuchhandel, s. Buchhandlungsgehilfen - Lehrlingsausbildung. Iunk, W., Alitiquar in Berlin. Sein Vortrag über »Die Zukunft des deut schen Buchhandels«. Bericht von R. L. Prager in Berlin. S. 885. (Nr. 154.) Veröffentlichung des Vortrags als Blich (Brln., Emil Felder). S. 1232. (Nr. 222.) Jürgensen k Becker, in Hamburg. Antiquariatskatalog Nr. 37. S. 1207. (Nr. 216.) Jütland, s. Dänemark. Jüttner, Paul, Inh. d. Brecht'schen Buchhandlung in Hameln. Verleihung des Hamburgischen Hanseatenkreuzes. S. 944. (Nr. 104.) Inh, Carl, Tiermaler in Pfaffcndorf bei Koblenz, f. S. 1104. (Nr. 200.) «. Kalenderreform am I. Januar 1917. Vorschlag von Hermann Rese in Hameln. Dieser Zeitpunkt der Einführung würde für die Kalenderver leger eine große Schädigung bedeuten. Von ?. S. 936. (Nr. 102.) Er klärung der Regierung, daß eine K.-R. bis auf weiteres nicht in Aussicht genommen ist. S. 1008. (Nr. 185.) Kalenderverleger, s. Kalenderreform. Kappsches Pamphlet gegen den Reichskanzler, s. Unterirdische Literatur. Kaps, Hermann, i. H. F. Volckmar, Lehrmittel-Abteilung in Leipzig. Ver leihung des Eisernen Kreuzes. S. 952. (Nr. 165.) karbaum, Otto, i. H. K. F. Koehler in Leipzig, f im Felde. S. >240. (Nr. 224.) karten, s. Konversationslexika — Oberbefehlshaber Ost. Kataloge, s. Antiquariats K. Ausstellungs-K. Bibliothekswesen: Berlin, Stadtbibliothek; London - Frankreich: Katalog Einfuhr Museums-K. Plauer: Gustav Adolf-Sammlung. .katholischer Buchhandel, s. Christlich nationaler Buchhandel. Kaulvers, Arthur, Leiter der Expeditionsabteilung d. Firmen Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig und Ferdinand Hirt i» Breslau. 1 im Felde. S. 1032. (Nr. 178.) Kayser, Hermann, Verlagsbuchhändler in Kaiserslautern, ck. S. 900. (Nr. 156.) Keils Nachf., K., Otto Mark in Rudolstadt: Keine Antwort, s. Sortiment und Verlag. Kell, Friedrich, Mitinh. d. Fa. A. Kell's Buchhandlung in Plauen i/V. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. >172. (Nr. 208.) des Ritter kreuzes 2. Klasse des Albrechtsordens mit Schwertern. S. 1244. (Nr. 225.) Kende, S. u. E., Antiquare iu Wien. S. 891. (Nr. 154.) Kiel, s. Kriegsarchiv — Universitätswesen. Kiepenheuer, Gustav, Verlag iu Weimar. Abvunementspreise der Woche» schrift »Deutsche Politik«. S. 1168. (Nr. 207.) Kiesekamp, Hedwig (Ps. L. Rafael): Ein Dankesgruß. Zu ihrem 70. Ge burtstag (21. Juli 1916). S. 915. (Nr. 159.) Kindt, Otto, Inh. d. von Münchow'schen Hof und Univ.-Druckerei u. Ver lagshandlung in Gießen, f. S. 1196. (Nr. 213.) Kinematographie: Einwirkung auf das Ausland im Interesse des Deutschtums durch Vorführung geeigneter Filme. S. 1018. (Nr. 176.) Filmpropaganda für Deutschland in Amerika. S. 1162. (Nr. 205.) Frontkin^ s. ,Auf feldgrauerN. F.^ VI. Kirchberg, Walter, Redakteur des Alb-Boten«, i. H. H. Zimmermann in Waldshut. Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes. S. 1232. (Nr. 222.) Klassiker, Lateinische u. griechische, s. Teubnersche Textausgaben. Klassikerabende, s. Lazarettleseabende. Klein, Heinrich, Bilderhändler. Verurteilung wegen Betrügereien beim Vertrieb von Bildern und Sprüchen zugunsten der Kriegsveteraneu. (E. d. R.) S. 1112. (Nr. 196.) Kleinzitat, s. Urheberrecht: Reichsgesetz §8 19—21. Kliemann, Horst, i. H. Günther L Schwan in Essen (Ruhr). Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1096. (Nr. 192.) Klindworth, Prof. Karl, Dirigent u. Musik-Pädagoge in Stolpe bei Oranien bürg. f. S. 1016. (Nr. 175.) S. 1233. (Nr.' 223.) Klischees. Unkosten für die dazu nötigen Vorlagen, s. Zeichnungen. Klotz, Leopold, Direktor d. Verlagsbuchhandlung Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha: Ein offener Brief an Sir Edward Goschen, der scharfe Angriffe gegen Deutschland gerichtet hat. S. 931. (Nr. 162.) Knothe, Georg, Mitinh. d. Fa. Schmort L von Seefeld Nachf. in Hannover. 1'. S. 1090. (Nr. 192.) Nachruf von ss. S. >100. (Nr. 193.) Kny, Geheimer Regiernngsrat Prof. vr. Leopold, Gründer und Leiter des Pflanzenphysiologischen Instituts in Berlin, f. S. 868. (Nr. 150.) Kober C. F. Spittlers Nachf., Verlags- u. Sortimentsbuchhandlung i» Basel. lOOjähriges Jubiläum. S. 1264. (Nr. 228.) Kober, Richard, i. H. K. F. Koehler in Leipzig, f im Felde. S. >192. (Nr. 212.) Koch, Otto, i. H. H. Wagner L E. Debes in Leipzig, f im Felde. S. 1012. (Nr. 174.) Kohlmeyer, Heinrich, Buchhandlung in Dorum. 25jähriges Jubiläum. S. 1019. (Nr. 170.) . Kolbe, Carl, Buchhandlung in Hermsdorf (Kynast). 25jühriges Jubiläum. S. 1265. (Nr. 228.) Köln, s. Handelshochschulen — Schundliteratur Volksbibliotheken. Kolportagebuchhandel. Die Wiederbelebung der Kolportage. Von E S. 1253. (Nr. 228.) der Warenumsatzstempel. Von De. Alexander Elster. S. 1078. (Nr. >88.) Bon Adelbert Kirsten. S. 1180. (Nr. 210.) Kommissionshaus, s. Grosso- u. Kommissionshaus. Kommissionsverlag u. Warenumsatzstempel. S. 1180. (Nr. 210.) S. >>93. (Nr. 213.) Von I)r. Alex. Elster. S. 1222. (Nr. 220.) Beleuchtungstechnische Gesellschaft, Deutsche. S. 1164. (Nr. 200.) Deutsch-schweizerische Gesellschaften. S. 1248. (Nr. 226.) Evangelischer Bund Sachsens. S. 1216. (Nr. 218.) Kriegsbeschädigtenfürsorge Köln 1916. S. 1060. (dir. 183.) Landwirtschafts-Gesellschaft, Deutsche. S. >184. (Nr. 210.) Medizin. Akademie für praktische M. S. 1088. (Nr. 190.) Morgenländische Gesellschaft, Deutsche. S. 1004. (Nr. 184.) Nervenärzte, Gesellschaft Deutscher. S- 1172. (Nr. 208.) Presse. Reichsverband d. deutschen Pr. S. 1251. (Nr. 227.) Theaterkultur. Verband zur Förderung deutscher Th. Gründungs Versammlung. S. 1064. (Nr. 184.) S. 1120. (Nr. 198.) Verkehrsvereine, Bund deutscher. S. 1198. (Nr. 214.) Volkskunde. Verein f. sächsische V. S. 1244. (Nr. 225.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder