Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916, III. Bierleijahr. Preuß Resc 17 Preuß, Fritz, i. H. LA. Kittler in Leipzig, f. S. 1128. (Nr. 200.) lässig. Bon der Red^ d. Bbl. S. 1164. (Nr. 206.) — Weiteres s. unter Frei- nnd Werbeexemplare. Professoren n. Dozenten, Berliner, im Heeresdienst. S. 908. (Nr. 158.) S. auch llniversitätswesen. Programm der feierlichen Einweihung der Deutschen Bücherei. S. 1117. (Nr. 198.) Propaganda, s. Entente-Pr. - Musikalienbandel — Reklame. Prospektversendnng, s. Beleidigung — Sortiment n. Verlag: Starke Zu- Publikum, s. Erziehung. Puinpwirtschaft, s. Borgunfug. Pusch, Baurat, im Neubanamt der Deutschen Bücherei in Leipzig. Ver leihung des Ritterkreuzes 1. Klasse des AlbrechtSordens. S. 1164. (Nr.206.) Pntnam, Geo. Haven, Verleger in New Hork. Sej„c Hetze gegen Deutsch land. Weitere Beiträge. S. 1062. (Nr. 184.) Qualitätsware im Buchhandel, s. Erziehung des Publikums. Quartier, s. Auf feldgrauer Straße N. F. IV. Quint, Paulus Gouda, Verlagsbuchh. in Arnhem, f. S- 906. (Nr. 158.) Quittungsstempel bei Lieferungen über .k 100. -, die nicht im Betriebe eines Gewerbes geschehen. S. 1077. (Nr. 188.) R. Rabatt oder Skonto. Von Jacob Peth in Zweibrücken. S. 1212. (Nr. 217.) Rabattabschaffung, s. Rabattfrage. Rabattabzüge bei Zahlungen und Warenumsatzstempel. S. 1187. (Nr. 211.) Rabattausprüche, s. Feldbnchhandlnngen. Rabatterhöhung, s. Rabattierung. Rabattfrage (Kundenrabatt): Abschaffung, Gänzliche, des Knndenrabatts in folgen den Städten und Bezirken: Berlin. Beschluß. S. 1134. (Nr. 202.) Rabatt oder Skonto. Von Jacob Peth. S. 1212. (Nr. 217.) Anschreiben an das Publikum. S. 1248. (Nr. 226.) Vorhergehende Aussprache auf der Ab- geordneten-Versammlnng d. Verbands d. Kreis- u. Ortsvereine. S. 968 u. f. (Nr. 168.) Braunschweig. S. 1035. (Nr. 179.) Leipzig: Nur noch ein Skonto von 2»/, bei gewissen Zahlungen. Be schluß des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. S. >249. (Nr. 227.) Österreich-Ungarn. Bekanntmachung des Vorstandes des Vereins d. österr.-ungar. Buchh. S. 979. (Nr. 169.) S. 1044. (Nr. 180.) Behörden oder Bibliothekenrabatt. Eingaben des Bayer. Buchh. - Vereins au die bayr. Ministerien, auf den 5o/,igen Rabatt zu ver zichten. S. 899. (Nr. 156.) — Erfolg des Vereins der Buchhändler zu Braunschweig. S. 1035. (Nr. 179.) — Verhandlungen der Abgeordneten-Versammlung des Verbands der Kreis- u. Orts vereine über seine Beseitigung. Antrag des Kreisvereins Ost- u. Westpreuß. Buchhändler. S. 966 u. f. (Nr. 168.) Österreich-Ungarn. Rabattfrage, Verkaufsbestimmungen. S. 968u. f. (Nr. 168.) — S. auch oben: Abschaffung des Kundenrabatts. Rabattangebot, Berechtigtes? Das Angebot eines Verlags kauf männischer Werke, bei Bezug von 10 und mehr Exemplaren eines Werkes dem Privatkunden als »Wiederverkäufer« 25^ Rabatt gewähren zu wollen. Mitgeteilt von Heinrich Boysen in Ham burg. S. 1104. (Nr. 194.) Schleuderfälle, s. Bielefeldt, T., in Stettin. Rabattierung (Verleger-Rabatt): Erhöhung des Rechnungsrabatts (Normalrabatts) von 25^, auf 30^. Die Bestrebungen im Kreis Norden und Hambnrg-Altonacr Buch händlerverein nnd die Entschließung Ehlermann auf der Haupt versammlung des B.-V. S. 902. (Nr. 157.) - Verhandlungen der Abgeordneten-Versammlung des Verbands der Kreis- nnd Ortsvereine. S. 968. (Nr. 167.) Allgemeine Erhöhung des Verlegerrabatts? Von Di. Wilhelm Ruprecht, Göttingen. S. 1226. (Nr. 221.) Rafael, L-, s. Kiesekamp, Hedwig. Raimund, Ferdinand, Dichter. Ein Schreiben an ihn aus der Jetztzeit von einem Theaterverlag in Kopenhagen. S. l200. (Nr. 214.) Rainsay, William, Physiker in London, f. S. 996. (Nr. 171.) Ramsch. Verkauf alter, zu Ramschpreisen angekaufter Kinoprogrammhefte in Bahnhofs- u. Feldbnchhandlungen zu Ladenpreisen. Ist das eine Über vorteilung des Käufers? Von Hans von Weber in München. S. 1244. (Nr. 225.) Ranke, Geh. Hofrat Or. Johannes, Prof, für Anthropologie und allgemeine Naturgeschichte in München, f. S. 1012. (Nr. 174.) Ranschburg, Heinrich, Antiquar (Gilhofer L Ranschbnrg) in Wien. Er innerungen von Max Ziegert. S. 891. (Nr. 154.) Rassow, Fritz, Schriftsteller in Bremen, f im Felde. S. 1032. (Nr. 178.) Rathenau. — Erich Rathenau-Stiftung. S. 951. (Nr. 165.) Ranthc, Oskar, in Berlin-Friedenau. AntiqnariatSkatalog Nr. 56: Stamm bücher, Bücher, Kunstblätter. S. 1207. (Nr. 216.) Rechnungen. Halbjährliche Rechnungsstellnng in München beschlösse». S. 898. (Nr. 156.) Rechnungs-Ausschuß des B.-V. Seine Zusammensetzung. S. 1037. (Nr. 180.) RechnnngSruf, s. Wyß, 14r. pbil. Rechtsanwalt, s. Mahngebühren. Reclam, Geh. Kommerzienrat Hans Heinrich, Seniorchef d. Fa. Philipp Reclam jun. in Leipzig. Verleihung des Ehrenkreuzes für freiwillige Wohlfahrtspflege. S. 952. (Nr. 165.) Redaktion. In einer arabischen Zcitnngsredaktivn. S. 1224. ^Nr. 220.) Reger, Prof. Max, Komponist und Kompositionslehrer in Leipzig, f. Kritische Würdigung. S. 1009. (Nr. 174.) Register zu Büchern und Zeitschriften. Bibliographische Wünsche. S. 943. (Nr. 164.) Reiche, Paul, Drogist aus Kreiensen, ein gefährlicher Büchermarder. Seine Festnahme. S. 1032. (Nr. 178.) Verurteilung. S- 1124. (Nr. 190.) Reich!, Otto: Die deutsche Buchhandelskammcr. S. 1229. (Nr. 222.) Weiteres s. unter Buchhandels- u. Werbeamt. Reichsansschuß für Drnckgewerbe, Verlag nnd Papiervcrarbeitung, s. »nler Papier. Reichsbuchwoche vom 28. Mai bis 3. Juni, veranstaltet von, Gesamtansschuß (Berlin) zur Verteilung von Lesestoff im Felde und in den Lazaretten: Bericht von Georg Krcyenberg über die Maßnahmen des B. V auf der Abgeordneten-Versammlung des Verbands der Kreis und Ortsvereine und Verhandlungen darüber. S. 961 n. f. (Nr. >67.) (und Dank) des »Gesamtausschusses zur Verteilung von Lesestoff im Felde und in den Lazaretten« über das Ergebnis der R. S. >200. (Nr. 214.) S. 1215. (Nr. 218.) Berichte über die in einzelnen Städten nnd Ländern veranstaltete Propaganda und das Ergebnis der R. für den Buchhandel: Allgemeines und Berichte aus nichtgcnannten Orten. S. R»9. (Nr. 159.) S. 922. (Nr. 160.) S. 1102 u. 1104. (Nr. >94.) Der Zug des Buches. Von K. W. S. 1073. (Nr. 187.) Bamberg. Von Gustav Duckstein. S. 910. (Nr. 159.) Bayern. Bericht des Vorstands des Bayer. Buchh.-Vereins. S. 898. (Nr. 156.) — S. auch unter Bamberg München. Berlin. Von R. L. Prager. S. 910. (Nr. 159.) Von Georg Kreye» bcrg. S. 961. (Nr. 167.) Bremen. S. 963. (Nr. 167.) Buer i/Westf. Von Franz Arenhold. S. 1103. (Nr. >94.) Dortmund. Von Friedrich Steffen. S. 911. (Nr. 159.) Dresden. S- 911. (Nr. 159.) S- 972. (Nr. 168.) Hamburg. Bon Justus Pape. S. 902. (Nr. 157.) 2 weitere Mit teilungen Hamburger Finnen. S. 911. (Nr. 159.) — Ferner S. 962. (Nr. 167.) Hannover-Linden. S. 962. (Nr. 167.) Hildesheim. S. 912. (Nr. 159.) Malchin. Von der Hothan'schen Buchhandlung. S. >103. (Nr. >94.) Marburg a. d. Lahn. Von der N. G. Elwertsche» Univ.-Bnchh. S. 912. (Nr. 159.) Mecklenburg. Von E. Opitz. S. 909. (Nr. 159.) S. auch Malchin. München. S- 912. (Nr. 159.) — S. auch oben Bayern. Oldesloe (Bad). Bon L. H. Meyer. S. 912. (Nr. >59.) Peine. Von Rother. S. 920. (Nr. 160.) Pirmasens. Von Lützel L Co. S. 1103. (Nr. 194.) Plön i/Holst. Von A. Lüdtke. S. 1103. (Nr. 194.) Posen, Provinz. S. 962. (Nr. 167.) Rudolstadt. Von Otto Mark. S. 1103. (Nr. 194.) Saalfeld (Saale). Von Otto Boltze. S. 921. (Nr. 160.) Schneeberg i/Sachsen. Von Karl Schmeil. S. 921. (Nr. >60.) Schweidnitz. Von L. Heege. S. 1103. (Nr. 194.) Stuttgart. S. 962. (Nr. 167.) S. 1149. (Nr. 205.) Wittenberg (Bez. Halle). Bon P. Wunschmann. S- >103. (Nr. 191.) Württemberg. S. 962. (Nr. 167.) S. 1149. (Nr. 206.) Zweibrücken. Von Jacob Peth. S. 921. (Nr. 160.) Reichsgerichtsentscheidungen. Gegen Verzettelung nnd Verschwendung bei Veröffentlichung der R. Besprechung des Vorschlags von Prof. Knick mann-Münster i/W. betr. eine bessere Organisation in dieser Angelegen heit. Bon 1)r. Alexander Elster. S. 1069. (Nr. 186.) Rcichsstelle für Druckpapier, s. Papier. Reichstag, Deutscher, s. Steuerwesen: Verkehrssteuern, Die neuen. Reichsverband der deutschen Presse. Verhandlungen über den Abbau der Zensur. S. 1251. (Nr. 227.) — S. auch Papier: Preissteigerung. Reisebuchhandel. Gegen die Zudringlichkeit der Buchhandlungs-Reisende», Eindringen in Schnlränme. Bekanntmachung des Landrats des Kreises Sora». S- 1220. (Nr. 219.) Reiß, Fritz, Maler und Illustrator in Freiburg i/Br. f. S. 1151. (Nr. 205.) Reißer, Christoph, Mitinh. d. Fa. Christoph Reißer's Söhne, Verlag in Wien. Verleihung des Kriegskreuzes für Zivildienste 2. Klasse. S. >232. (Nr. 222.) Reklame. Technik u. R. Vortrag von Zivilingenieur Richard Cohn in Berlin. S. 876. (Nr. 151.) Religiöse Literatur. Das religiöse Buch iin Weltkrieg. Von einem katholischen Laienbnchhändler. S. 857. (Nr. 150.) Remissionsrecht. — Mit N. bezogene Werke, s. Sortiment u. Verlag. Remittenden, s. Bar Neinittenden. Rese, Hermann, s. Kalenderreform.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder