Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916, III. Vierteljahr. Straße — Urheberrecht 21 ^ Lt-lpziq. jahrige. ^ubilaum. "'Ä')"'L.^I2^l'2>l"ng wegen Diebstahls u. betrug.. Studenten. 84 vom Hundert der deutschen St. im Felde. S. l248. (Nr. 226.) - S. ferner Kriegsgefangene — Universitätswesen. schule in Leipzig, f. S. 1236. (Nr. 223.)^ Stuttgart: Angestellten-Statistik der Stuttgarter Verlagsbuchhandlungen in Hinsicht auf die Veränderungen durch den Krieg. S. 1092. (Nr. 191) S. 1151. (Nr. 205.) Briefe, Stuttgarter. Von Nesenbächler. III.: Ein Nachklang zur Süddeutschen Messe. — Gemeinnütziges von der Stuttgarter Feld buchhandlung und der Reichsbuchwoche. — Unsere Kriegsaus stellung. — Von deutscher Verbrüderung. — Zwei Feldausgaben Stuttgarter Bücher. — Keine Schundliteratur in Schwaben. — Paul v. Bruns f. — Zu Julius Hartinanns 80. Geburtstag. — Wiegendrucke in Jsny. — Zu Ed. Lucas' 100. Gebutrstag. — Hansjakob f. — Schwarzwaldmaler. — Von der Stuttgarter Ver- Verleger-Vereinigung. Angestellten-Statistik. S. 1092. (Nr. 191.) S. 1151. (Nr. 205.) Syhre, Bruno, i. H. K. F. Koehler in Leipzig, f im Felde. S. 1020. (Nr. 176.) Szclinski, G., L Co. in Wien. Eröffnung des Ausgleichsverfahrens. S. 6024. (Nr. 218.) r Tageszeitungen, s. Zeitungstvesen. Taninie, Georg, in Dresden: Der 60. Geburtstag in der Literatur und im Verlagsbuchhandel. Eine Plauderei anläßlich seines 60. Geburtstages (28. Juli 1916). S. 963. (Nr. 167.) Tauchfrachtschiffe, s. Weltpostverkehr, Unterseeischer. Tauchnitz, Bernhard von, Verlagsbuchhändler in Leipzig. Zum 100. Ge- ^ burtstag, 25. August 1916. Von Siegfried Moltke. S. 1113. (Nr. 197.) Tauschgeschäfte im Buch- u. Zeitschriftenhandel und der Warenumsatzstempel. S. 1178. (Nr. 210.) Technik li. Reklame, s. Reklame. Technische Hochschulen, s. Universitätswesen. Technologischer Verlag, Oscar Italiener in Berlin. 25jähr. Jubiläum. S. 1072. (Nr. 186.) Teclu, Nikolaus, ehemaliger Professor an der Handelsakademie in Wien. f. S. 1016. (Nr. 175.) Teichmann, Alfred, Sohn des Herrn Teichmann, i. Fa. Rudolph Hartmann in Leipzig. Verleihung der St. Heinr.-Med. in Silber. S. 1184. (Nr. 210.) Telegraphenwesen: Änderung der Telegraphengebühren, s. unter Postwesen d. Deutschen Reiches. Bekanntmachung, betreffend Änderung der Telegraphenordnung vom 16. Juni 1904 (infolge der Gebührenerhöhungen). Vom 12. Juli 1916. S. 951. (Nr. 165.) Oiebührenerhöhung im Telegrammverkehr nach Österreich, Ungarn, Bosnien-Herzegowina u. Luxemburg. S. 1032. (Nr. 178.) Tepelmann, Dr.-Jng. K. o. Bernhard, i. Fa. Friedrich Bieweg L Sohn in Braunschweig. 25jähriges Inhaber-Jubiläum. S. 996. (Nr. 171.) Tcubnersche Textausgaben lat. u. griech. Klassiker. Feldzug gegen sic in Italien. S. 1016. (Nr. 175.) S. 1211. (Nr. 217.) — in Frankreich. S. 1211. (Nr. 217.) Teuernngszuschlag auf Bücher, s. Ladenpreis. Textansgaben, s. Teubner. Thaning L Apel, Hofbuchhandlung in Kopenhagen. 50jähriges Jubiläum. S. 877. (Nr. 153.) Theater: Bühuenverein u. Oienossenschaft. Gemeinsame Beratungen betr. Stellenvermittelungsbetrieb usw. S. 1191. (Nr. 212.) Stockholm. Theateraufführungen von Strindbergs »Gustaf III.« und Hofmannsthals »Jedermann«. S. 1095. (Nr. 192.) Verband zur Förderung deutscher Theaterkultur. Gründungsver- sammlnng in Hildesheim. S. 1064. (Nr. 184.) S. 1120. (Nr. 198.) Theater n. Konzertkarten-Verkauf u. der Warenumsatzstempel. Von Adelbert Kirsten. S. 1186. (Nr. 211.) Thieme, Max, 25 Jahre i. H. F. Volckmar in Leipzig. S. 1244. (Nr. 225.) ThüringischerBuchhändler-Verband, s. Sächsisch-Thüringischer. Tietz, H. L C., Warenhaus in Bamberg. Abkommen mit dem Börsenverein. S. 937. (Nr. 163.) Times Book Club, s. Northcliffe, Lord. Titel. Bibliographische Wünsche betr. d. T.: Wahl eines Buchtitels (von K. Bücher), Titelblätter von Schulprogrammen, Ausstellungs- und Museumskatalogen, Zeitschriften usw. Das Fehlen des Vornamens der Autoren auf den T-, Adreß-Angabe des Verlags, Anonymität in der Literatur, Zitierung von Büchertiteln usw. Von 1)r. Hans Schmidkunz. S. 941 u. f. (Nr. 164.) Titeldrucke neu erschienener Bücher für die Zettelkataloge usw. Anregung von Oberlehrer Carl Knaut in Düsseldorf. S. 1059. (Nr. 183.) Titel-Umschläge, s. Umschläge. Tonkunst, Tonsetzer, s. Genossenschaft — Musik Musikalienhandel. DiackinZ will, tlw Lnemv, s. Literarverträge: Berner Übereinkunft. kurseröffnung. S. 5084. (Nr. 182.) der Vereinigten Kunstanstalten A.-G. München usw. f. S. 1^236. (Nr. 223.) Trümplcr, Friedrich Wilhelm, i. H. Evangelische Buchhandlung in Hamburg, f im Felde. S. 1188. (Nr. 211.) Tschechische Schullesebücher. Verbot der bisher eingeführten in Mähre». S. 1204. (Nr. 215.) (Nr. 187.) — Postpaketverkehr dahin- S. 940. (Nr. 163.) S- 1224. (Nr. 220.) S. 1232. (Nr. 222.) U. Buchhandels, s. jede Mittwochsnummer. Uderstadt, Franz, i. Fa. Erust'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 25jähr. Selbständigkeitsjubiläum. S. 1140. (Nr. 203.) Umschläge für Bücher u. Zeitschriften. Zu dunkle U. sind nicht praktisch. S. 944. (Nr. 164.) Umzug, Der, der Deutschen Bücherei. Von 1)r. Wahl. S. 866. (Nr. >56.) Deutschlands mit U. S. 1235. (Nr. 223.) Briefsendungen in magyarischer Sprache überallhin zulässig. S. 1191. (Nr. 212.) — S. ferner Akademien: Budapest — Telegraphenwesen. Unger, Franz, i. H. Hermann Wildt in Stuttgart, f im Felde. S. 952. (Nr. 165.) Universitätswesen: Ausländer an deutschen Hochschulen. Ihre Zulassung nach dem Kriege. S. 1212. (Nr. 217.) Besucherziffern der deutschen Universitäten im Kriegs-S.-S. 1916. S. 1060. (Nr. 183.) Beteiligung d. deutsch. Studentenschaft am Kriege. S.1248. (Nr. 226.) Verband der Professoren der Deutschland feindlichen Staaten. An regung zur Gründung eines solchen. S. 1020. (Nr. 176.) im Kriege. Nache. Bericht d.engl.DozentenMoyes. S.903.(Nr. 157.) Berlin. Universitätslehrer im Heeresdienst. S. 908. (Nr. 158.) Preisaufgaben. S. 1064. (Nr. 184.) Bonn. Besucherziffern S.-S. 1916. S. 892. (Nr. 154.) Dänemark. Millionenstiftung zur Errichtung einer U. in Jütland. S. 1196. (Nr. 213.) Freiberg i/S. I50jähriges Jubiläum d. Bergakademie. S. 1015. (Nr. 175.) Gent. Der erste Rektor der flämischen Hochschule. S. 1092. (Nr. >91.) Aufruf von 100 flämischen Akademikern. S. 1200. (Nr. 214.) Hannover. Technische Hochschule. Besucherzahlen S.-S. 1916. S. 876. (Nr. 151.) Kiel. Kriegsarchiv f. Völkerrecht. S. 1223. (Nr. 220.) Leipzig. Besucherzahlen S.-S. 1916. S. 952. (Nr. 165.) Gründling eines Instituts für Zeitungskunde. S. 1048. (Nr. 181.) Preußen. Einschränkung der Druckaufträge. S. 1208. (Nr. 216.) Schweiz. Bücherversorgung von Kriegsgefangenen durch die Hoch schulen, s. Kriegsgefangene. Warschau. Evang.-theol. Fakultät. S. 1248. (Nr. 226.) Unkosten des Sortiments, s. Spesen, Allgemeine. — für Zeichnungen, s. Zeichnungen. Unterirdische Literatur. Verbreitung des Kappschen Pamphlets (gegen den Reichskanzler) durch die »drei Deutschen« von Plauen i/Vogtl. aus an Buchhandlungen. S. 1120. (Nr. 198.) Unterrichtsmuseum im Ausland. S. 1091. (Nr. 191.) Unterseeischer Postverkehr, s. Weltpostverkehr. Unterstützungsverein Deutscher Buchhändler u. Buchhandlungs-Gehülfcn: Kriegsbeiträge: 27. Liste. S. 917. (Nr. 160.) 28. Liste. S. 1038. (Nr. 180.) 29. Liste. S. 1177. (Nr. 210.) Stiftungen, Oieschenke, Beitritt neuer Mitglieder und Beitrags Erhöhungen. S. 917. (Nr. 160.) S. 1038. (Nr. 180.) S. 1177. (Nr. 210.) Fritz Gersbach. S. 917. (Nr. 160.) Bernhard Tepelmann. S. 1038. (Nr. 180.) Josef Goerlich. S. 1226. (Nr.221.) Uphues, Geh. Regierungsrat l)r. Goswin, Prof. d. Philosoph. Fakultät in Halle a/S. f. S. 1220. (Nr. 219.) Urheberrecht: Ausschuß des B.-V. für Urheber- und Verlagsrecht. Seine Zusain mensetzung. S. 1038. (Nr. 180.) Bearbeitungen von Kompositionen für andere Instrumente, Orchester usw., s. Musikalienhandel. Deutsches Reichsgesetz, betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst. §8 19—21: Zulässige Veröffentlichungen (Ent lehnungen, Groß- u. Kleinzitat) bei Schrift u. Tonwerken. Für die Zulässigkeit literarischer Entlehnungen gilt ausschließlich der quantitative Maßstab. Urteil des Berliner Kammergerichts. S. 1120. (Nr. 198.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder