24 Wohltätigkeit — Zweiggeschäft Inhaltsverzeichnis 1916, III. Vierteljahr. Wohnungs- u. Siedlungsgenossenschaften. S. 1073. (Nr. 187.) ^(Nr/203^^^brverlag m -eipzrg. 50jährige. Jubiläum. Worte von der Somme, s. Krieg 1914/16. Wünschmann, Hans, i. H. B. G. Teubner in Leipzig, f im Felde. S. >084. (Nr. >89.) ^ Gebiet. S. 1240^Nr! 224.)"' -erwenduug im lir ich Pi st Wustmann, 1)r. Rudolf, Schriftsteller in Bühlau bei Dresden. ' S 1092. (Nr. 191.) Wpß, »r. plril. Gustav, Inhaber von K. I. Wyß in Bern. f. S. 1216. Rechnungsruf. ^X. S. 6287.' (Nr. 226.) ^ Zahlkarten, s. Postscheckverkehr. Warenumsatzstempel. Von Adclbert Kirsten. S. 1187. (Nr. 211.) ^'(^1^)^^ ^ ^'eg.erklarung). kanzlers. S. 1140. (Nr. 203.) bands der Kreis- u. Ortsvereine. S. 966. (Nr. 168.) falls er selbst nicht reproduktionsfähige Z. liefern kann? Streitfrage iii'it- geteilt von Bleyl L Kaemmerer in Dresden-Blasewitz. S. 1216. (Nr. 218.) Von vr. iur. Hans Robert Engelmann. S. 1240. (Nr. 224.) Zeitschriften: Titel von Z. Uber die darauf nötigen Angaben usw. S. 942. (Nr. 164.) Zeitschriftenbettel, s. Bücherbetteleien. S. ferner Durchnumerieren — Frei- und Werbeexemplare — Illu strierung — Inhaltsangaben — Inhaltsverzeichnisse — Nieder lande — Preisangaben — Probenummern — Register — Re zensionen — Schweden — Schweiz: Sonntagsblätter — Seiten zahlen — Sonderabzüge — Tauschgeschäfte — Titel — Umschläge — Verlagsbuchhandel — Zeitungswesen. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze, die den Buchhandel betreffen. Ihre Zusammenstellung, s. jede Mittwochsnummer. ' ^betr. den Warenumsatzstempel. '§.^1 U>3." (Nr.^213!) S.'l222. (Nr. 220Z — Zusammenlegung der Z.-L. Anfrage der Weißenfelser Buchhändler über die Erfahrungen dabei. S. 1220. (Nr. 219.) Zeitung und Buchhandel, s. Buchhandels- u. Werbeamt — Presse-Abteilung Rezensionen. Auslandspresse. Ihre bessere Benachrichtigung (nach dem Kriege) wünschenswert. S. 1018. (Nr. 176.) Gründung deutscher Z. im Ausland. S. 1091. (Nr. 191.)^ Budapest. Einschränkung der Zeitungen. S. 1131. (Nr. 201.) Frei- u. Werbeexemplare von Zeitungen, s. Freiexemplare. Institut für Zeitungskunde an der Leipziger Universität, gegründet von Prof. vr. Karl Bücher. S. 1048. (Nr. 181.) Oberbefehlshaber Ost. Neue Verordnungen über die Presse, s. Ober besehlshaber Ost. Die Papiernot, Druckpapierverteuerung, s. unter Papier. Reichsverband der deutschen Presse. Verhandlungen über den Ab bau der Zensur. S. 1251. (Nr. 227.) (Nr. 184.) — S. auch oben Institut. S. ferner Anzeigen — Buchhandels- u. Werbeamt — Italien Ober befehlshaber Ost — Polnische Tageszeitung — Presse-Abteilung Rezensionen — die mit »Zeitschriften« und »Zeitung« beginnenden ' Sb'o^'^Nr.^l «^0) ^ ^ "chbanr lnng m »U U » ^Presse.^S^ 125 ^.^'^^227.') Reich, mrl and, drr dentscknn ^S?997^^Nr.^ 172Z^'^'"^"^ Berlin, rrrlnttm» ^.ruckschriftr n. Zensurstelle für das Gebiet des Oberbefehlshabers Ost. Neue Ver ordnung über die Presse vom 10. Juli 1916 usw., s. Oberbefehls Haber Ost. zu ihrer Förderung. S. 1211. (Nr. 21^.) ^(Nr^18T) volkstümliche. 2 uchrr^mrsrn Jahrbuch. S. 906. (Nr. 158.) Zettelkatalog, s. Titeldrucke. Z. Urteil d. Kaufmannsgerichts Natibor. S. 1088. (Nr. 190.) Entsch. d. Oberlandesgerichts Hamburg. S. 1048. (Nr. 81.) ^'^Nr.?l^rk. Ziegert, Max (Frankfurt a/M.): Schattenrisse deutscher Antiquare. Per sönliche Erinnerungen aus den Jahren 1870—1915. S. 881. (Nr. >53.) S. 888. (Nr. 154.) S. 894. (Nr. 155.) Heberrechts-Gesetzes, s. Urheberrecht: Reichsgesetz §§ 19—21. Genauigkeit dabei nötig. S. 941. (Nr. 164.) ^Krieges.' Vvn^W'. S.^I073.o^(^Nr.^87^^"'^ ^'ie ,volgr — Junk, W. — Zug, Der, des Buches. Zukunftspreise für Büchersammlungen. Von O. X. S. 936. (Nr. 162.) - Preiserhöhungen u. Teuerungszuschläge. Von 0. 6. S. 962. (Nr. 166.) Zumutung, Starke^s.^ Sortiment und ^Verlag. ^ ^ ^ ^ estew "" i-nral^n u offrntlichrn >'»t<r Zweibrücken. Die Reichsbuchwoche u. ihr Ergebnis. Bericht von Jacob Peth. S. 921. (Nr. 160.) Zweierlei Maß, s. Sortiment und Verlag. ! Zweiggeschäfte (Filialen). Die Lieferungen des Hauptgeschäftes u. der Warenumsatzstempel. S. 1180. (Nr. 210.)