Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Ausfuhr-Anmeldescheine — Ausstellungen. Ausfuhr-Anmeldescheine, Ausfuhrerklärungen ferner: Jeder Auslandssendung (mittels Post und Bahn) von Büchern muß keine Bücher oder Druckschriften enthalten sind, deren Ausfuhr verboten ist. Verfügung des stellvertr. Generalkomm. XIX. Korps. S. 988. (Nr. 170.) Jnhaltsdeklarationen, Unrichtige, und Beilegen schriftlicher Mit teilungen. S. 67. (Nr. 15.) Mahnung des stellvertr. Generalkom- (Nr. 18.) S. 574. (Nr. 109.) — Vollziehung derselben durch bevollmächtigte Angestellte. S. 740. (Nr. 134.) Ausfuhrbewilligung für gewisse Waren, s. Briefsendungen mit Waren inhalt — Handel und Industrie — Zollwesen. Ausfuhrgesellschaft der französischen Verlagswerke«. Gründung. S. 1478. (Nr. 282.) — - auf andere Waren, s. Briefsendungen mit Wareninhalt — Karten — Klaviere — Papier — Postkarten: Ansichtspostkarten. — anderer Länder, s. Dänemark — England. Ausführungsbestimmungen, s. Warenumsatzstempel. Allsgaben, Zweierlei (teure und billige), s. Geißler, Max:7Jockele. Ausgaben-Einschränkung, s. die Stichwörter unter Sparsamkeit. Ausgleichsverfahren, s. Kliugelhoeffer, N. LH. — Szelinski, G., L Eo/ Aushungerung, Geistige, s. Schaube, Prof. vr. Auskunfterteiluug über alles den Buchhandel Betreffende — eine Aufgabe — des geplanten Buchhandels- und Werbeamts. S. 1042/43. (Nr. 180.) Weiteres s. unter Buchhandelsamt — Kartothek. Auslagen, s. Schaufenster. Allsland (Ausländer): Anmeldungen von Forderungen im feindlichen A., s. Forderungen. Gedanken eines Ausländsdeutschen über die Bearbeitung des A. für deutsche Interessen. Von Lob. 1.: Die Einwirkung auf das A. durch Vorführung geeigneter Filme, durch die Presse und die Aus breitung der deutschen Sprache. S. 1018. (Nr. 176.) — II.: Die Aufträgen nach dem Ausland usw. S^ 1087/88. (Nr. 190.) — deutsche Schulen und deutsche Schulbücher. S. 1091. (Nr. 191.) — Zn den vorstehenden Ausführungen in Nr. 190: Die ver schiedenen deutschen-Handelsberichte, Konsularberichte, das »Aus landsbuch für Kaufleute« usw. Von L. Hogrefe. S. 1243. (Nr. 225.) erhühunq. S. U)60. (Nr. 264.^) - die einzelnen Länder -- Modezeitungen — Postpakete — Titel - Universitätswesen — Zahlnngsverbote. Ausländer an deutschen Hochschulen, s. Universitätswesen. Allsländerei, Die, im deutschen Verla gsbetrieb. Von S. 494. (Nr. 97.) Ailsländische Bibliographie, s. Börsenblatt. — Literatur: Bezug von a. L. während der Geltung der Zahlungsverbote. Im Geschäftsbericht des^ B.-V. S. 539. (dir. 104.)^ S"Ä^'(drr.b 9Z^ hnachtsgeschaft Bes Breslauer Generalkommandos verboten. S- 680. (Nr. 123.) Ausländischer Buchhandel, s. Amerika: Einfuhr — Auslandsbuchhandel. Exportbuchhandel. — Neuigkeiten, s. jede Freitag-Nummer. Allslandsbuch für Kaufleute. Leipzig 1913, Verlag des Verbandes Deutscher Handlungsgehilfen. Bd. 1: Die deutschen Kolonien und das über seeische Deutschland. S. ^1243.^ (Nr. 225.) (Nr. 28.) — S. auch Jerusalem — Türkei. - Der deutsche, im Anslande. Von H. W. Schmidt: Buchführung, Bestellbuch, Journal-Exped. u. -Bestellung. S. 1329. (Nr. 247.) Ordnen der Briefe, Rechnungen usw., Kassensührung, Nemitten- den, Reklame, Schaufensterdekoration. S. 1333. (Nr. 248.) Gründungen deutscher Buchhandlungen im Ausland von großem Vorteil für die deutschen Interessen. S. 1091. (Nr. 191.) Ins Allsland. Winke für die ins Ausland gehenden Buchhändler. Von Lob. S. 237. (Nr. 53.) S. auch Allslandsdienst des Buchhandelsamts. Ausländsdeutsche, s. Ausland — Deutschtum ini Ausland. Auslandsdienst, Der, des Buchhandelsamts. Von Lob. S. 1409. (Nr. 265.) Von 1)r. Engelmann in Berlin nebst Nachschrift d. Red. S. 1480. (Nr. 282. ) — Weiteres s. unter Bnchhandelsamt. Allslandsforderungen, s. Forderungen. Auslandslieferungen. Lieferungen des Verlegers ins Ausland lind der Warenumsatzstempel. Von A. Elster. S. 1266. (Nr. 231.) Von 4'. 1). nebst Nachwort der Red. S. 1284. (Nr. 235.) Auskunft der Königl. Preuß. Oberzolldirektion in Berlin. S. 1600. (Nr. 286.) Auslandspakete, s. Ausfuhr-Anmeldescheine' — Postpakete. Auslandspresse. Bessere Benachrichtigung derselben (nach dem Kriege) im A.^Z.^i09l.^(Nr. 191.)* ^ g eu )er eitnngen Auslandsschulen, s. Deutsche Schulen. Auslandssendungen (mittels Post und Bahn), s. Ausfuhr-Anmeldescheine — Postpakete. Auslandswährung. Deutsche Bücher sollten nach dem Ausland nur in A. berechnet werden, andernfalls erhöhte Preise in Markwährung. S. 316. (Nr. 69.) Anslandszuschlag, s. Musikalienhandel. Auslegen der neuesten literarischen Erscheinungen an geselligen Abenden. Zur Reforin der Geselligkeit. Von Elster. S. 53. (Nr. 12.) ^ ^ von*0L.''^S.''l558?^M. 300/^^H ^ — gemeinfreier Werke, s. Verlagsbuchhandel. Ausschaltung des Sortiments, s. Sortiment und Verlag. Ausschließung (Ausschluß) von Mitgliedern usw., s. Börsenverein: Mit gliederbewegung — England: Obomioal Looiet^ — Rhodes-Stiftung — Nniversitätswesen: Verband. Ausschnitte aus einein Adreßbuch, s. Kundenfang. Ausschuß für die Bibliographie, s. Bibliographie. — für das Börsenblatt, s. Börsenblatt. — Deutscher, s. Erziehung und Unterricht. — Geschäftsführender, s. Börsenverein: Deutsche Bücherei. (Nr**1O4J"'^^^"0"0' usw ^m Geschäftsbericht de. lichen Auslande, s. Forderungen — Handel und Industrie. Aussichten, s. Zug, Der, des Buches — Zukunft des deutschen Buchhandels. — kriegsverletzter Offiziere, s. Offiziere. — Wirtschaftliche, s. Handel und Industrie. Ausspielung, Unerlaubte öffentliche, s. Preisrätsel. Ausstattung, s. Buchausstattung. — von Waren mit Kriegswahrzeichen, s. Kriegskalender. Ausstellungen: Der Buchhandel muß alle A. zur Werbearbeit für das Buch be- (Ä.^2057)^"* - angw crn uw. Auslandsdeutschtum-A. in Stuttgart. Bericht. S. 172. (Nr. 38.) Berichts von Raymond Koechlin. S. 948. (Nr. 165.) ^ Reuß^L IoIlack?n Berlün " S.^282^ ^Nr""^) ^uichlerischerrB^ch - mbande m der Berliner Komgl. Bibliothek. — von Büchern fürs Feld bei^Reuß L Pollack in Berlin. S. 286. (Nr. 64.) »Bugra«, Internationale A. für Buchgewerbe und Graphik 1914 in Leipzig: Zurückbehaltung der französischen Ausstellungsgüter als Pfand. S. 68. (Nr. 15.) — Katalog der Russischen Abteilung. Besprechung von Hans Kempert. S- 136. (Nr. 29.) — Sta tistische Übersichtstafeln über das Buch- und Zeitungswesen. S- 241. (Nr. 54.) — Verleihung der Medaille der Stadt Leipzig Ausstellung. 567. (Nr- 108.)— Gerichtliche Nachklänge wegeil S. 211. (Nr. 46.) — Schlußabrechnung, Fehlbetrag: 2 Millionen Mark. S. 396. (Nr. 79.) — Die Prozess? gegen die Garantie zeichner der B. Zum Begriffe des Garantievertrags. Entsch. d. Sächs. Oberlandesgerichts. S. 1412. (Nr. 265.) Bnchkunst-A. bei Lipsius L Tischer in Kiel. S. 1290. (Nr. 237.) Deutsche, in Stockholm, veranstaltet vom Deutschen Buch- gewerbeverein. S. 320. (Nr. 70.) S. 412. (Nr. 82.) S. 1203. (Nr. 215.) Eröffnung. S. 1292. (Nr. 237.) Bericht von L. I». L. S. 1443. (Nr. 273.) — — im Knppelsaal der Kgl. Hofbibliothek in Wien. S. 722. (Nr. 131.) Danmier-A. in Berlin verboten. S. 1348. (Nr. 251.) A. (schwimmende A.) deutscher Erzeugnisse zur Propaganda für deutsche Interessen. S. 1091/92. (Nr. 191.) Graphische Kunst-A. (Weihnachts-A.) in Brüssel. Bericht von Oscar de Liagre. S. 10. (Nr. 3.) Bericht von Jos. Thron. S. 385. (Nr. 78.) Hamlet-A., s. Shakespeare-A.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder