Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160427
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-27
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Terl, V/ Sk, 27. April 1916, einem andern Exemplar gefunden wurde, jedoch in einer etwas veränderten Ausgabe, Die Karte wird in dem gar nicht so sel tenen Werk, zu dem sie gehört, ausdrücklich erwähnt, sodaß ihr Bestehen bekannt war, obwohl sie niemand je gesehen hatte. Als Druckort wird Leiden und als Drucker Jan Seversz in folgendem Kolophon genannt: 1514 vsz-don, Improgoa. ost kaoo prosons okartula (ox ptbolomoi okartis minus oomposito oxoorpta) per dokannom ^opkorinum. Burger ist der Ansicht, daß die Karle, obgleich jetzt nur be kannt als Beilage der Chronik, schon früher fertiggestellt und auch besonders zu haben war, denn die Chronik erschien erst 1517, Weiter ist er der Meinung, daß die bekannte Karte von Waldsee müller als Vorlage gedient habe, jedoch habe der Bearbeiter die Karte und im besondern einzelne Angaben darauf nicht ein fach kopiert, sondern verbessert und auf die Höhe des damaligen Wissens gebracht. Technisch und kosmographisch lasse sie aller dings sehr viel zu wünschen übrig, sei aber ein Beweis für das ausgebreitete Wissen ihres Zeichners, der Wohl als identisch mit dem Verfasser der Orvnz-oko, nämlich Cornelius Aurelius van der Goude zu erachten sei. Dieser, ein Lehrer des großen Erasmus, hat mit diesem Werke seinem Volke nicht nur die erste Weltgeschichte, auslaufend in eine Geschichte von Holland, in der Volkssprache gegeben, sondern auch die Geographie in all- gemeinberständlicher Form mitgeteilt. Eine Faksimile-Repro duktion der Karte ist dem Artikel beigefüg«. Der Verleger hat den Artikel jetzt auch als Separat-Abdruck zum Preise von G, 1,80 erscheinen lassen. Erschienen ist bei A, W, Sijthoffs Uitgevers-Maatschappij in Leiden Lriukman's Vlpdadet, Idjst van boekon, landkaarton on vordor in llon bookkandol voorkomondo artikolon eile in bot jaar 1918 in Kot Loninkrijk llor dlsdorlandon uttMMvon ot kor- drukt r.Iju bonovong aanvutlinAon ovor voorak^aando saron. Voorts oon lijst der ovorgeMno kondsartikoton (70sto saarZang), 8", VV und 320 Seiten, An der Hand des systematischen Verzeichnisses nenne ich einige Veröffentlichungen des abgelaufenen Jahres, Der Theo loge und Philosoph Nr, H, W, PH, E, van den Bergh va» Eysinga ließ einen zweiten Band seines Sammelwerkes De ?.iol der wensvkkoid, Leu kaok van Aoostolijke rvaardou (I, Ploegsma, Zwolle) erscheinen. Durch Erscheinen des Registers wurde voll ständig die Monographie von vr, A, C, Duker über den großen Theologen Gisbertus Voetius, der seinerzeit sogar einer politi schen Partei seinen Namen gab (Boekhandel vrhn, E, I, Brill, Leiden), Der frühere Professor zu Amsterdam, jetzt Mitglied des Uaad van 8tato vr, für, Josephus Jitta veröffentlichte den ersten Teil von Internationaal vrivaatrookt, Vogovsns kookdrakolijk ton bobvovo van Xederlandsoks roobtbeookenaars vor-amsld (Haar lem, H, D, Tjeenk Willink), während sein Kollege vr, jur, A, A. H. Struijken unser eigenes Staatsrecht zu behandeln unternahm in seinem Hot staatsrsokt van Kot Loninkrijk der Vodorlandon, von welchem grundlegenden Werke bei S, Gouda Quint, Arnheim, die erste Lieferung erschien. Weiter begann der Utrechter Professor vr, jur, W, L. P, A, Molengraaff die dritte Auflage seines Standardwerkes voiddraad kv do beooke- niug van Kot dkodorlandsvke kandolsreokt (Haarlem, Erven F, Bahn), während Dk, Tollenaar Hzn, in dlolest-vorroksring vol- gons Vinstordamscko keurspvlis (Amsterdam, I. H, de Bussy) eine in jetzigen Zeitläuften bei Minen und anderen Kriegsgefahren wichtige Versicherungsfrage behandelt. Im Zusammenhang« mit der Zeitgeschichte stehen auch vnomnsnten voor de oeonomiseko orisis van dlodorland in oorlogSAovaar. 1'itgog. door do Vkdool. (Selbstverlag); Charlotte A, van Manen, vuiisckland's grooi eu Kat vrusisoke vvorniokt (Amsterdam, P, N. van Kämpen L Zoon), das bereits eine neue Auflage erlebte, und vr, C, Snouck Hur- gronje, Xodsrland on do Islam (Leiden, Boekhandel vrhn, E, I. Brill), Dagegen zeigt vr, C, I, Dillen in seinem Vortrage dam, A, H, Kruyt), wie unsere Vorfahren einer durch Krieg ver ursachten Teuerung zu steuern suchten, Professor vr, P, A, Die- penhorst behandelt in seinen Voorlor.ingon ovor ooonomis (Utrecht, 486 C, I, A, Ruhs), deren zweite Auflage mit dem.dritten Teil voll ständig wurde, die Sozmlökonomie vom rein wissenschaftlichen Standpunkt, Sehr aktuell ist die Flugschrift von G, Keller, Valst (Vorsitzender derselben), Amsterdam, Jpenbuur L van Seldam, die das Entstehen und die Arbeit der Korporation schildert, die, aus hervorragenden Handelsleuten gebildet, ihr Möglichstes tut, um mit Unterstützung der Regierung unfern Im port und Export über See aufrecht zu erhalten. Auf dem Gebiete der Geschichte erschienen von dem 6o- sokiodkund, Vtlas van dlodorland ('s Hage, M, Rijhoff) zwei Ab teilungen: vo kourg-ondisoks 'llijd und Vs rooktorlijko indoolillßon aa 1795, während die Reihe der 'sUijks gesokiodkundigo vukti- oatios (ebenda) um vier Bände vergrößert wurde: Constantijn Huijgens, Lriotvissoljng (1608—1687) Bd, IV: Oodouk- stukkon dor allgomesno gosokiodonis van dlodorland van 1795 tot 1840 uitASASvon door II. 1, Ootonkraudor, Ud, VIII; G, Brom, Vrokivalia in Italio kolangrijk voor do ^oselnodonls in dlodorland. Ud, III; Vota dor partioulioro sz-nodon van 2uid-IIoIIaud 1621 1700, Ud, V, Prof, vr, B, I, Blök vollendete mit dem vierten Bande die zweite Auflage seines Hariptwerkes 6osokiodonis van Kot k7oderlandsvkö Volk (Leiden, A, W, Sijthoffs Uitgevers Maat- schappij) und setzte seine Vesokiodonis sonor Uollandsoke Stad ('s Hage, M, Rijhoff) fort. Das Lebensbild eines unserer größten Staatsmänner: Johan de Witt, von vr, H, Japikse, bildet den 9, Band der dlodorl, kistor, kiktiotkoolr (Amsterdam, I, M, Meu- lenhoff), und der Bruder des Verlegers H, Meulenhoff macht den Anfang einer Reihe Hederlandsvko kultuurxosokiodkund, mono- grapkien mit drei Werken: M, G, de Bocr, von «andeiillg door oon oud-dlodorlandsoko stad (Amsterdam); H, C, H, Moquette, vo vrourv in kaar kuisolijk on maat86kappoll.sk lovon. 2 Bde.: E, D. Baumanu, vo doktor on de Zsnooskunde, 2 Bde, Diese Monographien sowie das Werk von Japikse sind illustriert. Durch die vor kurzem stattgesundenen Überschwemmungen wurde aktuell A, A, Beekmau, dkodorland als poldorland (Zutphen, W, I, Thieme L Co,), dessen zweite Auslage im Herbst erschien. Von zwei großen Sammelwerken LnoMlopaedio van Hodor- landsck IVost-Indie (s'Hage, M, N, Nijhoff) und Enzyklopädie des Islam (Leiden, E. I, Brill) erschienen Lsg. 6—8 bzw, Lsg, 21, während die Vinsokoten-Vorooni^in^ ihre Wirksamkeit fortsetzte durch die Ausgabe von Oe oorsto sekospvaart der Hodorlanders naar Oost Indio ondor vornolis do Loutman 1585—1587, Bd- I mit 2 Porti,, 8 kaarton on 47 Platon; I, W, Nzerman, virok 6er- ritsr, I'oiup. alias virelr OorritSL tlkina. do oorsto Vodorlandor, de 6kiua on dapan borookt (1544—1604), Lijn reis naar on vvrklijk in Auid-Vraorika, Mit 2 Karten; Abraham Rogerius, de open deuro tot Kot verkorken keidondom. Vollständig wurde durch das Erscheinen von Lieferung 24 E, W, Moes u, K, Sluyterman, dlederlandsoke kastoolon on kun kistvrie, stet ongeveor 900 il- lustratios (Amsterdam, Uitg,-Mij, »Elsevier«), vr. F, C, Wieder berichtet in klodorlaudsodo kistorisok-Aeogrspkisoke dooumenton in Spanjo (Leiden, E, I, Brill) über die Ergebnisse einer zwei monatigen Reise nach Spanien, die auch bibliographisch viel des Interessanten bot und den Beweis lieferte, wie sehr seiner zeit die Karten und Atlanten der niederländischen Verleger im Auslande gesucht waren. Der Heimatkunde im weitesten Sinne sind Sokrijnon, Vodorlandsoko Volkskunde (Zutphen, W, I. Thieme L Co.) und ein« neue Reihe handlicher illu strierter Bändchen unter dem Titel Ons mooi Kledor- tand gewidmet, von dem der erste Teil bei I. Meulen hoff, Amsterdam, erschien. Einen schönen Erfolg hatte A, Oosthoek, Utrecht, mit einer Art Faksimile-Ausgabe eines atten Schiffsjournals dournasl vkte godonkn aordigo bo- sodrijvingko van do Oost-Illdisoko roijso van IVllloiu Vskrants Lontokvo mit zuweilen sehr naiven Illustrationen, Ebenfalls nach Indien führt uns I, Hendrik van Balen, vo diorenwerold van Insutindo in vvord KN koold (Deventer, Johs, I, G, van der Burgh), Prof, vr, H. Zwaardemaker veröffentlichte den Schluß- band der zweiten Auslage seines voorbook der pkzsivlogio (Haar lem, Erven F, Bahn), in welchem Verlag auch die fünfte Auflage von vr, I, Ed, Stumpffs Voorloringon ovor r.iokonvorploginß-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder