Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160427
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-27
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ich beehre mich, dem deutschen Buchhandel bekanutzugeben, daß ich meine seit 1870 bestehende Buch handlung Loeslher § Eo. in Rom in ihrer Gesamtheit und mit allen Aktive» u. Passiven, mit alleiniger Ausnahme der unten angeführten 4 deutschen Verlagswcrke*), an die Herren Pasguale Magiione u. Costanlino Strtnt verlaust habe, die dieselbe unter der alten, liberal! rlihmltchst bekannten Firma weitersllhren werden. Es ist mir nicht leicht geworden, mich von der Firma, der ich die 2t> besten Jahre meines Berufs lebens gewidmet habe, zu trennen, und ich wlirde auch diesmal, wie verschiedentlich in früheren Jahren, ein Kaussangebot abschlägig be- schieden haben, wenn nicht die ver änderte politische Weltlage und die vielen Schwierigkeiten, denen jetzt der deutsche Kaufmann im »ichtneutralen Auslande ausge setzt ist, mich bewogen hätten, die Handlung auch im Interesse ihrer gedeihlichen Wetterführung abzutreten. Meine Herren Nachfolger, von denen der eine bereits 18 Jahre in der Firma zuletzt als Abteilungs- Vorsteher tätig ist, geben mir in- folge ihrer Bildung, Beziehungen undMtttel und infolge ihres ernsten Charakters die Gewähr, daß sie die Firma in den bewährten Bahnen weitersllhren weiden und dass sich der Berkehr mit ihnen nach Eintritt geregelter Verhältnisse, Wieder herstellung der direkten Verbin dungen und Aufhebung der er- lassenen Ein- und Aussuhrverbote zu einem angenehmen und erfolg reichen gestalten wird; ich bitte daher, das mir in so überaus reichen, Maße erwiesene Vertrauen auch auf sie übertragen zu wollen, Millionen von Mark sind im Lause der Jahrzehnte durch die Firma in deutsche Geistesprodukte um- " Von dem Verkaufe sind ausge schlossen und bleiben in meinem Besitzet Mitteilungen b. Kais Deutschen Archäolog, Instituts Römische Abteilung Band 1—SV, Katalog d Kats, Deutschen Ar chäolog, Instituts tn Rom, Band I, Teil 1 u, 2, Bibliothek des König!, Preuß, Historischen Instituts in Rom, Band 1—IS, Quellen u, Forschungen aus ita- lien, Archiven u, Bibliotheken, Hrsg, v, Kgl, Preuß, Histor, Institut in Rom, Kür diese 4 Verlagswerke sir- mtere ich bis aus weiteres W.Regenberg Verlag, Rom Kommissionär: Fa. Carl Fr. Fleischer in Leipzig, wohin ich alle Bestellungen u An fragen zu richten bitte. 6. Anzeigen-Teil. gesetzt worden, es ist dafür gesorgt, daß nach dem Kriege so fortgefahren werden wird Ich habe auch Sorge dafür ge troffen, daß zur Ostermesss 19IV der Saldo für alle festen Bezüge des Jahres 1915 prompt ange wiesen wird, dagegen müssen die wenigen ä cond, Bezüge der ersten Monate, sowie die erst kurz vor dem Eintritt Italiens in den Weltkrieg ausgestellten DiSpo- nenden summarisch vorgetragen werben, da einerseits deutsches ge schultes Personal seit Mat ISIS nicht mehr in Rom anwesend ist, anderseits die Remittcnben- und Disponenden-Fakturen der Ver- leger infolge des Einfuhrverbots deutscher Erzeugnisse nach Italien nicht heruntergejchickt werben konnten. Der Deutsche Verleger- verein ist von dieser Maßnahme gebührend benachrichtigt worben,' besonderen Wünschen einzelner Verleger wird natürlich, soweit möglich, stattgegeben werden Meiner Leipziger Vertretung, der Firma Carl Fr, Fleischer und ihrem leider zu früh verschie denen Inhaber Herrn Kommer zienrat Nauhardt, der mir aus einem Berater und tatkräftigen Heiser im Laufe der Jahre ein Freund geworden war, herzlichen Dank für die sich stets gleich ge bliebene, umsichtige und genaue Wahrnehmung meiner Interessen, Hochachtungsvoll Walter Regenbcrg z, Zt, Lugano, im April 1VIV, Im Anschluß hieran beehren auch wir uns mitzutcilen, daß wir die seit 4b Jahren am römischen Platze bestehende Firma Loescher L Co. wie oben angegeben käuflich er worben haben. Es wird unser Bestreben sein, der berühmten Firma ihren alten Rus zu erhalten und sie nach Her- stellung geregelter Verhältnisse in derselben bewährten und soliden Weise weiterzusühren. Wir bitte» die Herren Verleger, uns hierin zu unterstützen, und bemerken, baß wir zur kommenden Ostermesse in der oben von unserm Herrn Vor gänger angegebenen Weise ab- rechnen werben. Unsere Leipziger Kommission bleibt i» den Händen der Fa, Carl Kr, Fleischer, die unsere Handlung bereits seit der Gründung im Jahre 187V in musterhafter Weise vertritt. Wir bitten, uns vorläufig alle Anfragen und Bestellungen über Leipzig zukommen lassen zu wollen; es ist dafür gesorgt, baß alles fachmännisch erledigt wird. Hochachtungsvoll P. Maglion- L L. Strini in Fa, Loescher L Co, in Rom, im April 1918, biirs bargsir. 58. ?eruspr. SV 212. Illtto.: öligem. 14. Oreäitavstalt, Hamburg Geschäftsstunden Mat—September: 8—1 und 3—8 Uhr Sonnabends nachmittags geschlossen, Gebr, Paustlan's Sprachzeitschriften Utile?uel< u, de?etüksmis» Gebr. Paustlan's kaufm. Bücher. Preiserhöhung. Kür die gebundenen Ausgaben unseres technischen Buchverlages tritt von heute an eine Erhöhung des EinbandPreises in Krast, und zwar beträgt die Preiserhöhung bet Büchern mit Ladenpreis unter 4 2ll ord,, 15 H no, 4 ^ u, höher: SV ord., 2V no. Für das Handbuch der Starkstrom technik, 2 Bde.i je 8V H ord,, 45 H no, Leipzig, den 26, April 1918, Hochmeister L Thal. Berlaussauirüge, ÜllttMt WM! IMklllWot! Zivils (Iss L.-V. Preisäuderung. Ich bitte ergebenst von nach stehender Preisäuderung gef, Kenntnis nehme» zu nehmen: Der moderne Metallarbeiter. Ratgeber für Dreher, Schlosser u. Maschinenbauer. 320 Seiten mit 100 Skizzen und Abbildungen von Otto Schwerin bisher ^ 3.— ord. mit 30"/o u. 7/6 jetzt M. SSV ord. mit 4ü»/o Rabatt ohne Freiexpl, Berlin O, 17, Edmund Herrmann. Moria, Mloria! Aus dem Leben unseres Soldatenlieds von vr. vldmar MrWgrr Preis 80 H, Anzahl mit so v. H. an. Roter Zettel liegt bet. Dortmund, Dstern HIsS. 7r. Äiltz. Uubkur. >>>U!W>>!>>>>>>>>W Zeitschriften erste und Schluhnummsrn eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes erbittet die Geschäftsstelle des Dörsenversins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig :: Bibliographische Abteilung. :: Rücksendung erfolgt aus Wunsch umgehend. >!!!!>V!!>!>!!>!!>!>!W>!!!!!!!>>!!!!!!!!!!>^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder