1362 VSiIiNblatt s. d. Llschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 38, 18. Februar 1919. In Vorbereitung: Die Beschaffung von landwirtschaftlichem Siedlungsland T und die vorläufige Landarbeiter-Ordnung erläuterte Textausgabe von vr. Otto Glatz und Regierungsrat Ponfick Sachreferenten im Reichsarbeitsamt Ladenpreis etwa 4,— M, bedingt 3,— M, bar 2,80 M Bei der Wichtigkeit der behandelten Materie und ihrer Bedeutung nicht nur für die scheinbar unmittelbar interessierten Kreise, sondern für das gesamte Wirtschaftsleben unseres Volkes ist es besonders zu begrüßen, daß der aus der Feder der Sachreferenten im Reichsarbeitsamt stammende Kommentar ausführliche Mitteilungen über die Entstehungsgeschichte und die Motive zu den einzelnen gesetzlichen Bestimmungen bringt. Auch werden die historischen und statistischen Unterlagen der von Professor Sering — dem Verfasser des ursprünglichen Gesetzentwurfes — ausgearbeiteten Denkschrift hier zum erstenmal der Öffentlichkeit unterbreitet. Besonderem Interesse dürften ferner die von der Presse verschiedenster Richtungen mit Spannung erwarteten Ausführungsbestimmungen begegnen, die gleichfalls von berufenster Hand kommentiert sind. So dürfte das Buch das bisher zugängliche Material als erstes lückenlos bringen und besonders geeignet sein, den zahlreichen Interessenten des großen Siedlungswerkes gewünschte Aufschlüsse zu geben. Larl Heymanns Verlag - Berlin WS 8 Verlag Hermann Michel, Lharlottenburg. lH In meinem Verlag erscheint: Der verlorene Sohn Roman von Elsbeth öorchart. 12 Bogen stark mit mehrfarbigem Titelumschlag auf Kunstdruckpapier von Paul Telemann. Broschiert Mark 2.75, gebunden Mark Z.75 Da Elöbeth Borchart sich großer Beliebtheit bei der Frauen- und Mädchenwelt erfreut, wird auch dieser Roman großen Absatz finden. Ich liefere: 11/10 Exempl. drosch, für M. 20.- 11/10 , ged. für M. 28.- brosch. (I Postpaket) für M. 45.- franko ged. , für M. 55.- , Weißer Verlangzettel anbei. Hochachtungsvoll Hermann Michel. 25 22/20 , Charlottenburg 2, Uhlandstr. 179