Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-18
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1368 Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. Fertige und Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. 38, 18. Februar 1919,. Oie deutsche Kriegszensur O im Dienste Noms Ende Februar kommt zur Ausgabe: Deutschlands letzte und größte Not Von Ad. Völliger, Pfarrer in Zürich Nachdruck der verbotenen ersten Aus gabe mit Eindruck aller Streichungen Geheste« M. 1.80 ord., M. 4.2S no., M. 1.20 bar 10 Stück mit 40>X> M. 10 80 bar H>iese Faksimilie.Ausgabe zeigt, In welcher geradezu unge rn yeuerlichen Weise der Verlagsbuchhandel und mit ihm das ganze deutsche Volk von der ehemaligen Reichsreqierung geistig vergewaltigt worden ist. Nicht das Wohl des deulsche» Volkes, sondern dos einseitige Interesse Noms veranlahte die Neichsregierung, die militärischen Zensur-Dehörben zu ersuchen, diese unglaublichen Streichungen, die mit militärischen Fragen gar nichts zu tun halten, vorzunehmen. — Wir bitten zu verlangen. Zettel anbei. L.K.Lehmanns Vertag in München ^ Soeben ist erschienen: vom Sieg über das Eidlnlcid Briefe eines Glaubenden von Klemeos Gescher. 48 S. 8«. Preis 1 „O 20 Die Schrift gibt mehr, als der Titel besagt. Der Verfasser unter sucht in einer eigenartigen Weise die große Menschheitsfrage: „Kommt noch etwas nach dem Tode?" Er vermeidet, sich auf irgend einen dogmatischen, konfessionellen Stand punkt zu stellen, und Prüft mit den Kräften des gesunden Menschen verstandes, wer recht hat, der. der an der moderigen Scholle des Dies seits klebt, oder der, der an ein lichtes Jenseits glaubt. Für alle, die den Weg zur Wahr heit suchen, will des Verfassers klare Schrift ein bescheidener Weg weiser sein auf dem höchsten und wichtigsten Gebiete menschlicher Er kenntnis. Ich bitte zu verlangen. Berlin W. 57, Februar 1919 Georg Siemens. Tcucrungszuschlag! Ab 15. F-cbr. 1919 sehe ich mich genötigt, ans alle Kunstblätter mei nes Verlags einen Teucrungszu- schlag von 10°/g auf die Verkaufs- bzw. Nettopreise zu erheben. R. Voigtländcrs Verlag in Leipzig. Preirerlölmaei. Clajen-B., Aufg.-Sammlung. cl/61. je 1.45 — do. ^/R 11/111. je 2.35 ./z Dienet», Leitf. z. Literaturgeschichte je 1.75 Fölsing, Rechenbuch. Teil 1/2 je 2.25 Fritzsche, Präp. z.dt.Gesch. 1. 5.25 do. II. 6.50 A Hercher, Geometrie. d. 1. 2.40 4l — do. 7t. II. 1.901k — do. H. III. 2.40 do. R. 1. 2.751t — do. R. II. 1.70^ do. II. III. 2.25 1t Lsner, Schreib-Lese-Fibel <18. Auflage) I.351k Venn. Deutsche Aufsätze 6.— -F Der Preis versteht sich für das gebundene Exemplar ordinär. Altenburg, S.-A., Februar 1919 Verlagtzhandlung H. A. Piercr. In Vorbereitung: Zr. Zr. Golöau, ,Frr Fnid d» Mus" Kultur- und Jndustrieroman. Preis 5 bar 33 L cond. 25»/g, Partien 11/10. Lieferung durch Otto Klemm, Leipzig, und Pvgnawus-Verlag. Essen, Dreilindenstraße 24. MHlIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIII!IIIIIIIIIII,IIIIII!IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII>IIIIIIIl!I,IIIIIIII!lIIIIIIIII»M U Rochs U H Deutsches Schülertasthenbuch U M für Gpmnosten, Nealgpmnasten, Gberrealsthulen, M M Realschulen, Sürgersthulen usw. usw. M W 28. Jahrgang I-I9/2S M M ZSS Seiten stark» eleg. ged. M M erschien anfangs Zedruar d. ^ ^ Vezugsbeöingungen: ^ M M. 1.— ord, M. —.70 netto ^ von 100 Exemplaren M. —bZ netto. ^ Vestellungen erbitten rechtzeitig. U Nürnberg. Carl Noch, Verlag. U .. Attgebotkne Bücher. ^ japan! Wir machen wiederholt auk Kock,^ap3n.0e8ctiicli1e nach japanischen (juellsn mit slk- noArapb. 8 b irren, sowie einem 8tsmmbanm des Kaisers von dapan« aukmerksam. Das präckllAs Ruch ist 1904 bei Wilhelm öasnseh in Orssclen er schienen nnct kostete 7 ^k orcl.; wir Irakern das Kxsmplar mit 2.75 ^/k, 10 Kxsmplare lür 20 ./k bar. TkusliekerZ. In OsipriA durch ködert Kokk mann. 0. ckppvlhans n. Oomp. <Iili(I. Atolle u. (tust. Roselieb), Rraunsebweig. >1. 0. Oroll in Orssden-K. 6: praktische Winks kür den Kaus- hslt. Lin illnslr. Onus- u. Kach- schlsxe-Luch mit bunten Lakeln von Koni Orosse. 400 8. stark. Orcl. 1/ 6.50. Oa. 300 Kxpl. Oss bürgerliche Kochbuch, von Koni Orosse. Nit rablr. bunten lak. 416 8. stark. Orcl. 1k 7.50. Oa. 500 Kxpl. Oie LrriebunZ u. Oressur <1. Hun des rum RsZIsil., 8cbulr-, Lpür-! n. Rolireihund, von kau. Reich illnstr., ca. 70 8. Orcl. 1k 3.—. Oa. 1700 Lxpl. Oie Kalkulation u. Lstriebsstatisik im OastwirtscbaktsZewerbe. Oa. 110 8. stark. Orcl. 1k 3.—. Oa. 400 Kxpl. 10 Kxpl. Oie moderne Kleklrlrilät, von Nulldaupt. In 2 Rdn. mit NodsIIatlas. 3. ^.nkl. Ord. 1k 45.-. Die Kxpl. sind all« neu. Ritts um 6«bot. Kritr 8cl>lckz 8b., Rad Homburg: Otscks. durisl.-ÄA. 1905, 1907 bis 1910, 1912, 1915. Oeb. KanZsnsebeidts Kntsrr.-Lriske: ^It- grieebisek. Neu. Kraus vorxme^er, 8orliw.-8ucbb. in Kildesbeim: Kaulicns. dabrd. k. Deutschlands Lesinierssssn. dZ. 1899 br., 1900 br., 1901 br., 1902 dr., 1903 Asb., 1904 geb., 1905 geb., 1905 br., 1906 bis slnsehlisssl. 1914 Zebc. Last neu. Ml? Iß. M?Iß. Mo! daxdsliirren, Krräklxa. u. viele andere bochintercss. 8ckiltlerxn. usw. enthält nebst taehwissen- sehaktk ^uksätrsn k. Korst-,da Ad-u.Kisederei- wesen.dx. 1869/71,73/78, 1880,82, 1884/1916 Jeder d§. in Hktn. kpit. statt 17 nur 2 netto lO dabrx. gemischt (nach Wahl) statt N. 170.— kür nur 16.- Eo Hugos dagdveitunZ ist wegen des rsiokkaltigeo, ge diegenen bsllstrist. Inkalts eine ausserordentlieb billige nncl gute ldnterbaltuoßs- leklü-e iür jedermann! Abnehmer eines dabrg. kauten gewoknlivk naek u. navb auch dis übrigen dg. dosek l)eukler,0 rossanticzu. Wien II, Rratsrstr. 38. Oebrüdvr Rarlmann ln Hannover: RIouegusl, Initla Rlbliotbeca me- dico-praeticas et chirurgicas sive repsrtoril. II. V. X. V. 2. <1797.) Oebnndsn. IIeins!us, dsnlsckes Wörlerbucd. 3. Ld. I,—R. <1820.) Oebundsn..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder