Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-18
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>6 38. 18. Februar 1919. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. IS4b Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. ! Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgetetlt von der Bibliographischen Abteilung. T. — Teuerungszuschlag, irr. T'. — unrabattierter Teucrungszuschlag. - — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, s »or dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises etngeschickt. ti — das Werk wirb nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht ober nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mttgetetlt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezcichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Bedazct-Buchvcrlag in Berlin VV. 35. Lützowstr. 85 L. Beiträge z. Revolutionsgeschichte. 1. Bd. 8". Blecck-Schlombach, E.: Die Volks-Marine in Berlin. Wer sind u. wer waren d. Führer d. Bolksmarincdtvision? Ihr Anteil an d. Sicherung der Revolution. Nach autobiograph. Angaben Hrsg. Mit Bildbeigaben nach Orlg.-Ausnahmen. (62 S.» '19. <1. Bd.» 1. — Vs Beer L Cie., vormals Fäsi L Beer in Zürich, kvnjabrsblatt (ck.s (Tlüickee kunstzesellsebakt) 1919. Oex.-8°. In Komm. ^VLi-tinann, . Loäloi- in 2ürio1i. LIit 60 lal. (51 n. XII 8.) v. 3. l'19j. n.n. 8. 50 -1- 30^, 1. Bres Biegl L Kaemmcrcr (Inh. O. Schambach) in Dresden-Blascwitz. Just, Karl, Prof. Oe.: Zillers Botschaft vom erzieh. Unterricht. Zsgest. aus seinen Werken. (VIII, 101 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". '18. 2. 50 ck- 30°/„ 1. Cns Wilhelm Borngräber. Verlag in Berlin. Mords, Jolanthe: Lillt. Ein Sittenbild aus Berlin ^V. 26.-39. Taus. (173 S.) kl. 8°. o. I. s'19s. 4. 50; geb. 6. 59 — Lillis Ehe. Ein Sittenbild (aus Berlin V» 26.—30. Taus. (198 S.) kl. 8°. o. I. s'IOs. 4. 59; geb. 6. 50 Stes C. Brügel L Sohn in Ansbach. Diensthandbuch f. d. bayer. Zoll- u. Steuerpersonal f. ü. I. 1919. 35. Jg. Bearb. v. Präs.-Sekr. Rat Max Josef Himmelstoß. (152 u. 138 S.) kl. 8». Pappbd. 3. — Stcnger, Herm., Bürgermstr. Or.: Das in Bayern gelt. Bau- n. Wohnungsrecht. Ein systemat. Handbuch unt. bes. Bcrücks. d. Kriegs- verordnungcn. (VIII, 331 S.) 8". '19. HlwbL. 8. — Cns Buchhandlung u. Zeitungsburrau, Hermann Goldschmiedt G. m. b. H. in Wien. 8ternbvex, Fckalb. 6rak: Vor ck. kriecksn v. Versailles. (56 8.) Zr. 8°. '19. 1. 50 Thos Friedrich Ellersick in Berlin, ksperanto krabtiko. kicksekultneigs- u. kortbilcknnAsblatt k. ksperan- tistsn ckeutscber /.uiigs. Ursß. u. beiter: kecke. kliersisk. V ,1?. 1919. 12 Ken. (dir. 1—2. 24 8. m. 1 äbb.) gr. 8° Halb». 2. —; kin?.el-ke. —. 45 Herbs I. bngclhorns Nachf. in Stuttgart. Nohrbach, Paul: Woher cs kam. (79 S.) gr. 8°. '19 (Umschl. '18s. 1. 80 Vs Heimat-Verlag Leopold Stöcker in Graz. Berger, Josef, Landwirt: Germanenkraft. (98 S. m. 1 Taf.) 8°. '18. 2. 55 Heimatblätter f. d. Förderung d. Landwirtschaft u. d. Bauern standes. 8°. Ientsch, Anton, Landes-Ackerbansch.-Dtr.: Die Säcmaschine. <16 S. m. Abb. u. 2 Taf.» '19. —. 88 Jugoviz, Nud., Oberforstr. Or.: Bodenreform heraus! (32 S.s 8°. '18. 1. 28 Sappcr, Karl, Prof. Or.: Die Bodenreform in Oesterreich. (32 S. m. Abb.) 8°. '18. ^ 1. 36 Schneiter, Fritz, Landes-Ticrzuchtinsp.: Die Nindviehzucht Stcier- marks u. ihre Förderung nach d. Kriege. (79 S., 2 S. Wb., 2 S. Erläut., 1 Tab. u. 1 Formular.) 8°. '18. 3. 49 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. Vs Carl Hcymanns Verlag in Berlin, kriegsrüstiinxeo, Oiplomatiseke. Dokumente <1. englised-russ, Veiliancklungen üb. s. Narineabiiommen aus ck. 3. 1914. Hrsg. m. OenebmiZunA kl. ^usrvärt. ^mtss. (23 8.) 8°. '19. d 1. —- Ulittviluozen cl. Vereinigung cl. tsebn. Oberbsamtsn cleuisebvr 8 tackte. 8. Ilekt. gr. 8°. ä. Oiii-Lenioli. (128 8. in. ^b.) '19. d 5. — Cns Alfred Jansscn, Vortrupp-Verlag in Hamburg. Vortrupp-Flugschrift Nr. 55. gr. 8°. F i d e l t s <Herm. Popcrt): Erzbergers Grundgedanken. <14 S» '19. <Nr. 88.) d —. La S.-A. a. d. Z. Der Vortrupp. 7. Jg. Herms Klimsch's Druckerei in Frankfurt (Mains. Stern, Fried: Fritz Boehle als Mensch u. Künstler. 2. verm. u. verb. Ausl. (38 S. m. Abb.) 8°. o. I. s'18s. 2. - Stes W. Kohlhammcr in Stuttgart. ^bbantllungeu, Dübingsr staatsivissenscbaltlieks. Hrsg. v. Carl Job». I-'ucbs in Vsrbinktiing m. bnciivig 8tspbinger. V. k. 16. u. 17. Ilekt. LiälLnAniÄlsr, >lLria, Or.: vis Bäuerin iu rvvei Oeinsiväon ^Vürttsur- derZs. klit v. Vorv. v. Oarl ^ods. Bucds. (XIV, 273 3.) xr. 8<». '18^ (N. O. 17. Belt.) 9. - O r o r 1 v p, Otto, Or.: 2ur Oesodiedts 6. ^tLsodjueudau-Iuäustris u. ^lasedluenLölle ün äeutsolieu Zollverein. (IX, 117 6.) Oex.-8o. '18. (K. 0. 16. Sekt.) 4. — Buschle, Max, Rev.: Die Reichsweinstcuer. Für alle Beteiligten über sichtlich dargest. Mit d. Wortlaut d. Gesetzes. (VIII, 116 S.) kl. 8°. '18. 2. 5» Gros, Erwin, (Pfr.s: Dennoch bleibe ich stets an dir! Kriegs- andachten. (VIII, 97 S.) 8°. o. I. s'IOs. 2. 25 — Mit Gott zu Gott. Ein Jg. Dorfpredigten. (VI, 352 S.) gr. 8°. o. I. s'IOs. 7. - Taschenbuch f. d. evangel. Geistlichen Württembergs auf d. I. 1919. Hrsg. v. Wsilhs. Breuninger. 22. Jg. (120 S.) kl. 8°. Pappbd. 1. 35 Koes Franz Leuwer in Bremen. °Nosclius, Ludwig: Briefe. (VII, V, 180 S.) 8°. '19. Pappbd. 10. — Vs Locwcnbcrgsche Buchh. (R. Disteldorfs in Trier. Hochschcidt f, Schuir., n. Musmacher, Reg.- u. Schulr.: Hilfsbuch s. Len gesamten deutschen Unterricht nach ö. Forderungen d. Mini- sterial-Erlasscs vom 31. I. 1908 m. Übungen aus d. Lesestoff f. Sprachlehre, Rechtschreibung u. Zeichensetzung nebst Niederschrif ten, Diktaten u. Aufsätzen. Unt. Mitw. v. prakt. Schulmännern Hrsg. (Führer durch d. deutschen Lesebücher.) Oberstufe. 2. Tb (VIII, 390 S.) gr. 8°. '19. 9. —; Pappbd. 12. — Hofs Erich Matthes in Leipzig. Colsman, Walter: Die Religion d. Freude. (2., neubearb. u. viel fach verm. Ausl. <2. n. 3. Taus.» (243 S.) 8°. '18. Pappbd. 5. 50 Zweifäustcr-Drucke. 2, 5, 8, 10 u. 12. Storm, Thdr.: Ein grünes Blatt. <S» S. m. Taf.» 16°. '19. <2.» Pappbd. 2. — -- Der kleine Häwelmann. Ein KIndermärchcn Wenn d. Äpfel ress sind. <28 S. m. Taf.» 16°. '19. <S.» Pappbd. 2. — — Immenses. <71 S. m. Taf.» 16°. '19. <19.) Pappbd. 2. 814 — Der Schimmclrctter. <188 S. m. Taf.» kl. 8». '19. <I2.) Pappbd. 4 — — Die Söhne d. Senators. <98 S. m. Taf.» 16°. '19. <8.» Pappbd. 2. 50, Ludwig Messing in Cassel, Schillerstr. 32. Liittcbrandt, Willem: Gasgenaden un Schmaguggen. Kasseler Deidsch. Mid en paar Bilderchen. 2. derchgegockene un verbcsserde Ufflage. <151 S.) 8°. '18. 4. — Vs Georg Reimer in Berlin. krman. Vckoll: kecken, kuke u. biecker unk Oräberbilckeen ck. alten keiekes. (62 8.) 1>ex.-8°. '19. In komm. d 3. 50 ^ ?üil.-klse 6. prexa.. <1. ViEwclmktsv. beitner, kecke., klanäslsboebsek.-krok.: Orunckeiss ck. kucbdaltnnx u. kilsnrkuncke. 3. verm. Vukl. 1. kck. «r. 8°. 1. Olo äoppolte lcanln». LueliliLltnnA. (VII, 329 8. m. 1 lad.) '19. 14. — Kuba er. Nax: Ose Ausbau ck. ckeutsebsn VoHrsbrakt u. ck. VVissvn- sebaktsn. (8. 33—49.) Oex.-8". '19. In komm. bl. — 8.-^. ä. LitrnnßZdeDiedten ä. prsnss. IVisvonsednItvn. 191A.. MLtK. XI. 177 ^2'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder