Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191908118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190811
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-08
- Tag1919-08-11
- Monat1919-08
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Or. Eyslcr L Co., G. m. b. H. in Berlin. H 1 Hyau: Feuer siel vom Himmel. 4 „77, geb. 5 ^7 40 Furche-Verlag in Berlin. H 2 *Die nlliversität Halle-iWttenberg, v. I)i. Bernhard Weißcn- born. Hrsg, mit Unterstützung der Universität und der Stadt Halle. 7 „77 50 .s, geb. 0 „77. Eduard Gacblcrs Geographisches Institut in Leipzig. 7360 Oasblers kübrsr durcb den MüiinAsr IVald. Text von I-ebrsr I^smmort in knlila. 2 .77 70 I. F. W. Gloeckncr L Co. in Leipzig. 7372 *Gebhardt: Energie. 3. Ausl. 4 „77. Wie werde ich energisch? 11. Ausl. 4 „77. *Pierry: Geistige Arbeitskraft. 3. Ausl. 4 *Player: Wie spielt man Tennis? 4. Ausl. 1 „77. *Tanna: Schöne Stimme und Sprache. 3. Ausl. 4 „77 50 F. 4- 20°/> Teuerungszuschlag. Grrthlci» <L Co. G. in. b. H. in Leipzig. 7386 *Engel: Die vier Könige. 6.-8. Tausend. 6 ^ 50 geb. 9 „77. Walter Hädccke Verlag in Stuttgart. 7367 Daiber: Elf Jahre Freimaurer. 21. u. 22. Tausend. 1 „77 80 ^s. Hände L Spcncrschc Buchhandlung in Berlin. 7371 ^Oerstner: ?,11«ii/.-t1nsI,v88. 4. .lull. 15 .77, Zsb. 18 .77. Friedrich Hofmeister in Leipzig. 7378. 79 Fulda: Sonnenwende. 3. Ausl. 2 „77. Matthes: Volksballaden. 6. Taus. 3 „77. Zupfgeigcnhausl. 14. Ausl. Geb. 6 »Hans Hübner Verlag« in Hannover. 7377 *Berger: Ein Rosentraum. Etwa 6 „77, geb. etwa 8 „77 50 Insel-Verlag in Leipzig. 7387 *Gobineau: Die Renaissance. 36.-47. Taus. Etwa 12 „77, in Halbleder etwa 18 „77. Karl Krabbe Verlag Erich Gustinan» in Stuttgart. 7394 *Wolzogen: Die Gloriahose. 56. bis 60. Taus. 2 „77 50 kart. 4 „77. I. F. Lehmanns Verlag in München. 7363. 65. 93 *I>sbmann8 insdirin. Atlanten. 6d. 13. ^xbauson: Operationsübungsu. Oeb. 50 .77. *Lktzmanns medirin. Handatlanten. 6d. 30. krsiswsrlr: ^adntzsilkunds. 3. ^utl. Oed. 20 „77. *?ransnitr: 6rundrügs der Hygiene. 11. ^utl. blteva 18 .7/. Hegi: Alpenflora. 4. Ausl. Geb. 7 ^7 50 Wichtl: Weltfrcimaurerei. 20.-22. Taus. 5 geb. 7 „77. Otto Liebman» in Berlin. 7390 *Poetzsch: Handausgabe der neuen Reichsverfassung. Etwa 6 „77, geb. etwa 8 ^Strutz: Taschenausgabe des Neichseinkommensteuergesetzcs. Etwa 8 „77, geb. etwa 10 ^7. Friedrich Lüthke Verlag in Leipzig. 7389 »Rais: Die Wahrheit über die politischen Zustände in Elsaß- Lothringen. 2 „77 50 geb. 4 „77. Robert Lut; in Stuttgart. 7380. 81 *Moekel: Mein Hund Rolf. Etwa 7 „77, geb. etwa 9 „77 50 Wilhelm Mcycr-Jlschcn Verlag in Stuttgart. Hl 2 *Muesmynn: Das Einfamilienhaus als Baustein künftiger Sied lungen. 2 „77. Gebrüder Pactcl in Berlin. 7392 Höcker: Doöi. 3. Ausl. 8 „77, geht 10 „77. Jensen: Karin. 40./44. Ausl. 7 .77, geb. 9 „77 50 Vorzugs ausgabe, geb. 12 ^7. Moritz Perlcs Verlag in Wien. 7377 PruS-Koblerski: Hausgeflügel. Geb. 6 „77. Papenhcim: Müllerei. 4. Ausl. 18 „77, geb. 23 „77. Gangusch: Müllerei. Geb. 3 .77 20 Koch: Haustiere. I. Gesundhcitslehre. 6 „77. — do. II. Krankheitslehre. 6 Piloty L Lochlc in München. 7377 *Buchner: Eine orientalische Reise u. ein königliches Museum. 1 „77. Dietrich Reimer lErnst Vohscn) in Berlin. 7364 Oenaro kowsro: karaguay. Uandbuob kür Einwanderer. 4 .77. Edwin Runge in Bcrlin-Lichterfeldc. 7390. 94 *Eschcr: Kleine deutsche Städte. 2 „77 30 geb. 3 „77 50 *Sternaux: Goethe in Dornburg. 3 „77. August Scherl G. »>. b. H. in Berlin. 7395 Die Woche. Heft 33. 50 Paul Schettlers Erben G. m. b. H. in Cöthc» sAnhalt). 7366 Lutze's Lehrbuch der Homöopathie. 15. Ausl. 13 „77 geb 16 „77. Albert Scgdcl, Vcrlagsbuchh. in Berlin. 7395 *Leuckert u. Hillger: Maschinenbau und graphische Darstellung. 7 „77 50 Speidel L Wurzel Verlag in Zürich. 7397 *Steiner: Virtuelle Längen bei elektrischen Bahnen. 6 „77. *Höhn: Bekämpfung v. Rost. 6 „77. L. Staatsmann, Verlag in Leipzig. 7394 Horst Schöttler: *Weib, Wahn, Wahrheit. Neue Finessen. 18. Taus. 5 „77, geb. 7 „77. Finessen vom Leben, Lieben, Lachen. 25. Taus. 5 ^7, geb. 7 „77. Plaudereien mit einer schönen Frau. 10. Taus. 5 „77, geb. 7 „77. Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 7383 *Kallmonn: Der gute Ton. 22. Ausl. 3 „77, geb. 4 „77 20 Georg Thieme Verlag in Leipzig. 7386 *1ValIrkokk: Lioloßiseds Ltudien üb. das IVessn der ^abutzariss. (Osutsebs /.aiinkeiikunds, llskl 42.) Ltvva 7 ^7 u. 25°/, 1'. Union Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. 7376 Romane. Heimburg: Aus dem Leben meiner alten Freundin. 24.-28. Anfl. — Lotte Lore. 19.-23. Ausl. — Im Wasserwinkel. 8.—11. Ausl. Werner: Die Alpenfee. 4. u. 5. Ausl. — Frühlingsboten. 5. u. 6. Ausl. — Gewagt und gewonnen. 3. u. 4. Ausl. — Heimatklang — der Lebensquell. 3. u. 4. Ausl. — Hexengold. 5. Ausl. — Vineta. 9. u. 10. Ausl. Jeder Band geb. 7 „77. Hillern: Aus eigener Kraft. 7. Ausl. Geb. 12 „77 50 ^s. Jugenderzählnngen. Grabein: In Jena ein Student. 11.—13. Äufl. Gyldensteen: Das arme Komtessel. 9.—11. Ausl. Klemm: Monika. 11.—13. Anfl. Noehle: Von Seebären und Landratten an Bord der »Penelope«. 8.-11. Ausl. Jeder Band geb. 9 „77. Verlag der Ev. Gesellschaft in Stuttgart. 7397 Römer: Die Sünde wider den hl. Geist. Predigt. 25 — Die Kraft der Auferstehung Christi. Predigt. 20 Verlag »Kraft und Schönheit« in Berlin-Steglitz. 7360 Olympiahcft. 75 Verlag Stahleisen m. b. H. in Düsseldorf. 7383 Guttmaun: Die Verwendung der Hochofenschlacke im Baugewerbe. Beinling: Haus und Heim im Kleinen. Hlbln. geb. 6 Verlag Sllsscrott G. m. b. H. in Berlin. 7396 *Burckhardt: Auswandern! Aber wohin? 1 .77 40 Henning: Siedlungsmöglichkeiten in Westsibirien. 1 „77 40 Freiherr von Plotho: Wer kann nach Argentinien auswandern? 1 „77 40 ^s. Brasilien: Die jüngste Großmacht. 1 „77 40 Backhaus: Welche Aussichten bieten sich d. Deutschen in Süd amerika? 70 Vcrlagsdruckcrci Würzburg G. m. b. H. in Würzburg. 7360 Küchler: Romain Rolland — Henri Barbusse — Fritz von Unruh. Vier Vorträge. 4 „77.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder