»»»MW«»»! DunckeröcHumblot München u. Leipzig Nach den vorliegenden Bestellungen liefern wir aus: Grundzüge der deutschenMchtsaeschichte Von Heinrich Brunner Siebente Auslage (20.-2Z. Tausend) nach dem Tode des Verfassers besorgt von vr. Ernst Heymann Geh. Justizrat, ord. Professor des deutschen Rechts an der Universität Berlin 8° X, 348 S. Preis: Geb. 42 Mark und 2S7° Zuschlag ^>einrich Brunner ist am II. August 1915 im 76. Jahre eines reichgesegneten Lebens gestorben. Einer der größten Rechtshistoriker ist mit ihm dahingegangen. Lurch tendenziöse Erforschung der Grundlagen europäischer Rechts- und Staatsentwicklung hat Brunner völkerverbindend wie wenige gewirkt. ... In anderer Weltlage als Brunner noch bei seinem Scheiden erhoffen durfte, erscheint diese neue Auflage.. . . Brunners klastisches Buch mag den Deutschen und besonders der deutschen Jugend helfen, sich auf sich selbst zu besinnen und aufrichtigen Herzens am Vaterlande mitzubauen. v Der Text ist unverändert geblieben: Pietät und Liebe forderten, Brunner selbst in alter Weise sprechen zu lasten. Der Bearbeiter, der Nachfolger auf Brunners Lehrstuhl, hat sich der mühe- und entsagungsvollen Arbeit der Auswahl und des Nachtrags der überaus zahlreichen wichtigeren neueren Literatur unterzogen und bannt die Neuauflage des Lehrbuches wieder vollkommen auf die Höhe der Gegenwartsforschung gebracht. Wir bitten die akademischen Buchhandlungen ihren Bedarf für das Zwischen- und Winter semester richtig einzudecken, da an einen abermaligen Neudruck vorerst nicht zu denken ist.