s Allen Freunden gehaltvoller Romane woll.nSie für dieFerienreise unscrevon derPrcffebesonterSgünstigbeurteiltenVerlagSecscheinunqenempfehlen. Einige Urteile über: Die Briefe des Fräulein Brandt Felix Holländer von Tieuzcit Ar. 21/23. . . . Tiefe Einblicke in die Psyche junger Mädchen machen das Buch zu einem werlvollen Bekenntnisse, zu einem anklagenden Schrei gegen Zwang und Bedrückung. München-Augsburger Zeituna.... Nicht in dieser seiner Hand lung liegt daS Ergreifende d,S Buches, sondern, wie schon oben gestreift, in der Zeichnung einer so wunderbar natürlichen Frauen natur. Weib im hehrsten Sin» des Wortes ist die Heldin des Stücks, wenn sie in göttlichem inneren Triebe ohne jede vernünf tige Erwägungen in dem Mann körperlich und geistig aufgeht, gebunden I M. der ihr „vom Schicksal auserwählt" erscheint, wenn sie dabei alles von sich stößt, was dem Durchschnittsmenschen „das Leben" dünkl. Westermanns Monatshefte Nr. 745. ... und es ist ein einziger Sturmlauf gegen Unfreiheit, Rückständigkeit und nichtswürdiges Herkommen, der nicht einmal vor Vater, Mutter und Schwester haltmacht. Man mag diese Weltanschauung so leidenschaftlich ablehnen, wie sic hier vertreten wird, und wird sich doch der Glut und Kraft, der Kühnheit und Lebendigkeit, die das Werk erfüllt, nicht verschließen können. Frau Übersee Roman von Fritz Reck-Malleczewen geheftet 4 M. gebunden 6 M. Magdeburgische Zeitung, Z. Ausgabe. Man wählt diese ero tischen Hintergründe ja auch sonstwo. Sie sind uns nicht ganz fremd, aber wenn wir sic dann erleben, lo stehen ihre Linien unter Klischeezwang. Davon ist nun Reck ganz frei. Das macht, er hat diese Länder erlebt. Und nun seziert er uns die Seele dieses fernsten Südens. Denn dieses Buch ist mehr als ein Roman. Cs ist südamerikanische Rassen- und Völkerpsychologie. . . Schlesische Zeitung Nr. 585. Bei fesselnden Handlungsver wicklungen erscheint die Anlage dieses umfassenden Knlturdoku-- ments in klarer Uebersichtlichkeit, und die Vorgänge drängen trotz des gemäßigten Crzählungstempos unaufhaltsam dem Abschluß zu. Der Verfasser erfreut durch eigenen Stil und sicheren Sprachgeschmack, Oflpreußische Zeitung, Königsberg i. Pr., Nr. 5. ... Die Eigenart der Stimmungsmalere, zeigt eine Meisterschaft, die »ns bei Reck mit den Jahren immer imposanter erscheint. Die von dem Verfasser selbst geschauten Slimmungswertc in der Aequatorstadt Guayaquil, die Wechselwirkung von europäischer Kulturapostelschaft und stolzem Urwaldmcnschtum geben zu wechselvollcn Bildern Anlaß. Der Wanderer Roman von Paul A. Kirstein geheftet 5 M. gebunden 7 M. Berliner Morgenzeitung Nr. isr vom Zi. 7. i». ...der »Wanderer" ist ein Buch, das man nicht bloß einmal flüchtig lesen mag und soll,sonbern dessen tiefe Wahrheiten,dessen feine Milieuschilde rung u. dessen klare Ehaiaktcrzeichnung sich nur dem aufmerksamen, dem hingebenden Leser völlig erschließen... Es ist ein Buch, das einen nach haltigen Eindruck hintcrläßt, zu dem mir gern immer wieder greifen. Der Dahnhofsbuchhandel vom 16. 6. I?. Den Freunden guter Erzählerkunst kann »Der Wanderer" empfohlen werden. Das Leben eines der vielen jugendlichen Einsamen und Bewußten, die schon in den reiferen Knabenjahrcn beginnen, an der Banalität Sonderangevoi bis 25. August 4911) „up direkt 40 Stück qemischt AL 40 /» Rabatt Verpackung unv Porto frei. ihrer Mitwelt zu leiden, hat sick Kirstein zum Buchgedanken genommen. Ungemein fein ist das Seelenleben dieses Wanderers gestaltet, lieber allem steht begütigend und versöhnlich des Wander burschen treue Mutter, die ihrem Zungen trotz aller eigenen Kämpfe ein getreulicher Kamerad bleibt. Berliner Tageblatt vom 18. 7. lö. ... Kirsteins Roman wird wegen seiner bürgerlichen Geschlossenheit gerade in dieser unruhigen Zeit Freunde finden. Wer sich aus dem Labyrinth sozialer und ethischer Probleme auf die einfache Straße des Lebens flüchten will, der findet hier gute Gelegenheit mitzuwandcrn. Sie verdienen z. B. bei Z „Übersee" und 7 „Briefe" und „Wanderer" gemischt gebunden (7Z.70 M. ord.) 33.S0 M. Verspätet eintreffende Aufträge können ausnahmslos nicht mit diesem Sonderrabatt ausgeliefert werden. Deshalb bitten wir um gefl. beschleunigte Aufgabe Ihrer Bestellung. Rudolf Moste, Abt.: Buchverlag, Berlin GW. 6S, Zimmer- straße 61