.V 170, 11. August 1919. Fertige und Künftig erscheinende Bücher^ Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 7389 r i Von Carl worrns sind ferner erschienen: Aus roter Dammerunn Balnsebc Skizzen. ' 2. Ausluge Gcbcster 2. so. Gebunden 's. Dll bist mein Ein Feirroinun in zwei BtiGern 2. Auslage Geheftet fB. 4. . Gebunden N'i. 6.5 o Erdkinder )^cunan. 4. Auslage Geheftet NI. Z.so. Gebunden N'<. 6. Schloß Mitau Bilder aus Rurlands Vergangenbeir Z. Auslage Gebcsrer NI. 2. so. Gebrurden NI. 5. Die Stillen im Lande Drei Erzählungen aus dem Winkel 2. Auslage Gebcsrer NI. Z.—. Gebunden N't. 5. so Thoms friert Ein Roman aus der Gcgcnwarr Z. rind 4. Auflage Gcbefrcr iN. 4.—. Gebunden w. 6.so Überschwemmung Eine ba Irische Ge sch ich re. 2. ?luslage Gebcsrer 2N. 2.so. Gebunden NI. s. Vcrlangzcttcl in der Beilage I. (6. ^.otta'sche Buchhandlung Nachfolger Srurrgarr und Berlin Friedrich Liithke, Bnlag, Ltiyzig ^ Mitte August gelangt zur Ausgabe: Eine höchst aktuelle Aufklärungs schrift für jeden Deutschen Re Mehrheit «her die -Mischen Wände in Elsntz-Lothringen von Th. Rais Broschiert M. 2.50, gebunden M. 4.— einem alemannischen Autor, der in den ehemaligen Reichslanden wohnte, mit den dortigen Volks- schichtenjahrelangenUmgang Pflegte, um deren Gesinnungs arten zu erforschen. Meisterhaft hat er, nach jetzt schon vorliegenden Urteilen Berufener, wie von Altelsässcrn, ausgewicsener Altdeutscher und vieler anderen es ver standen, seine Erfahrungen und Erinnerungen in Ernst wie Scherz, verbunden mit beißender Satire, niederzu schreiben. Die Eigenart seiner bezüglichen Arbeiten hinsichtlich ter objektiven Richtung dürfte allerorts kein geringes Aufsehen erregen. Es ist ein Meisterwerk sondergleichen, das in seinen lebendigen Formen die Vorgänge derart geißelt, wie solche bis jetzt noch nicht beleuchtet wurden. Gerade die Sprache freiester Art von Offenheit wie Wirklichkeit hierüber gab s. Z. den Ausschlag des strengsten Verbots zur Veröffentlichung seitens der militärischen Zensur, welcher Umstand aber gebührend für den wirklichen Wert des Buches spricht. Einige Urteile: Die fleißige Arbeit verdient bekannt zu werden; sie er scheint mir dazu berufen, vorgefaßte, durch einseitige Be leuchtung voreingenommene Ansichten umzustimmen, . . nicht minder in Deutschland wie im Ausland; gerade durch die schlichte Form der Darstellung. Kaiser!. Sanitätsrat Or. Spindler, bis November 1918 Bürgermeister von Münster Es ist ein Meisterwerk, das auch im Wechsel der An- schauungen und Zeiten, dank seiner Natürlichkeit, nichts verlieren wird. Emil Belzner, Vorstandsmitglied des Bundes der Autoren. Bezugsbedingungen: Einzelexemplare mit ZOtztz, iO Stück mit 35°tz, 25 Stück mit 40^, 50 Stück < mit 45°/,, 100 Stück mit 50^. Einband mit 33/rtztz. Verlangzettel anbei. Auslieferung durch L. A. Kittler, Leipzig Leipzig-Li.,"'N FriedrichLüthke ^*^*^*^ * * * **^*^*^^^