X« 170, 11. August 1919. Vermischte Anzeigen. SSrlenilatt >. d DttchN vuchhander 7403 MK6 « L/ 7V L7 7V-!- ^äcL/^-rSZll^ZL5LM^M?-^xM S> rx-t2^/-e/7r/ c/e/- Vane/* r/e/- O M Anfertigung aller Buch- und Steindruckarbeiten M M Buchbinderei M W Offsetdruck. Monotype-Setzmaschinen mit großer M M Schriftenauöwahl. Tabellenwerke. Große Material- W W bestände ermöglichen die Ausführung umfang- W reichster Arbeiten Übernahme von Zeitschriften Werk- und JllustrationSdruck />/? Asc/se r/e/- Äö/^/-<2- Messe F. c/'/oc-k, e/?s/?r/ ^09. K >1 W Trotz kotzstossmangel un-votzlennot S liefern wir lausenö öle von » uns aufs beste gepflegten « 8 N Verköruckpapiere s W Dünn- u. Dicköruck: satin. u. Wk V mnsch'glatt, t,olztialtig.tiolzlrei W V an verlagsslrmen M U W Carl Sraunschivelg, Poplerin-ustrie W franksurt a. Mmn «« stolienzollernstrobe l8-L0. Lieserant erster verlagstiäuser. prlmo Referenzen. K Vertreter siir Samern: Mox Rletsn, München, horscheltstrasie Z. W « »SS«««»» A Mllslhgl. holzhaltig MlilWier von 81 ^rp. qm aufwärts in Rollen und Format, große Mengen in Anfertigung in Kürze lieferbar. Georg Spinöler, Papiergroßhanölung Lein zig. Raßstr. st/7. ^ Papierbindfaden ^ mit «M- Hanfeinlagen, -v« Bruchfestigkeit und Haltbarkeit den Hanfbindfaden, gleichstehend, dabei wesentlich billiger, jetzt wieder lieferbar. Otto Bruecher's Buchhandlung Adtlg. Papier- u. Seilerwarengrotzhandlung SMckenbach / Westfalen. Im Herbst rvircl dis ^uklösuuA uussrss Lsrliusr Larsortimsuts vollsudst sein. Ls sind vou da ab iu uussrsm VssobLktsbaus Lobütrsustrasss 29/30 ssbr ^s- räumi^s Lokals, im vsllsr 660 gm, im vrdAssokoss 390 gm, iu der I. uud II. vtaZs so 480 gm und iu dsr III. Lta^s 340 gm ru vsrmistsu. vis Vokals sigusu sieb bssoudsrs lür Vsria^sbuobbaudluuxsu, vapisr- Assebäkts usrv. als Lursau- uud vaxsrräums, da dis vorbaudsusu ssbr rvsrtvolisu Us§als übsruommsu odsr abAsmistst rvsrdsu köuusu. ^ukruAsu srdstsu au ck. Laodmann L 6o. 6. m. b. N.