A Loebeu erscüeini die 3. ^ukls^b von I^ie6er K.a.ute LU8 «lern Kleinen KoZenZnrten von ^ermann I^öns vertont von Hanns Leeren mit 6ucb8cbmuck von Lsrl 6ro88ber§ 8ticb und Oruck von 08kar Lrund8tetter, 1.eip2i^ ZVobl kein Oicbtsr kut ss den Ion de8 slten Volk8>iede8 80 getrc 6sn wie Herwann I.ÖN8, und keiner i8t bekskißter, die iV1u8ik diiru ru geben, u!8 Hsnn8 ljeeren. Oie veben8>ekend vstklsinerle Wisdergsbe de8 Oite>blLtte8 gibt nur ein 8ckws.cke8 Lüd der wirklicb Kün8tleri8cben ^u88tLttuog, 80 dit88 d28 Lucb ein Oe8cbenk kür ^eden I.Luten8pieter sein wird. ?reis lVl z.50 IN»»»»» Verlebt von Rainer Wunderlich Win6müNIen8trL88e 49 Verlag von Friedrich Rothbarth in Leipzig Wir beehren uns ganz ergebenst mitzuteilen, daß die erste Auslage von „Sein Kind" Roman von H. Lourths-Mahler "Preis broschiert Mark 1.25- gebunden Mark 1.85. durch Vorausbestellungen vollständig vergriffen ist- Wir haben infolgedessen eine zweite sehr starke Auflage sofort in Druck gegeben. Auch diese wird in Bälde sertiggestellt sein, und wird mit der ersten zugleich zur Ausgabe gelangen. Wir bitten die verehrten Herren Kollegen vom Sortiment, ihr Bestellbuch gütigst prüfen zu wollen, ob sie uns bereits einen Auftrag für „Sein Kind" zugeben liehen. Wo nicht, ersuchen wir, uns solchen auf beigejügtem Verlangzettel baldmöglichst zugehen zu lassen, damit Sie nicht übergangen werden, sobald mit der Versendung begonnen wird. Leipzig, im August 1919. Hochachtungsvoll Friedrich Aothbarth.