Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191908205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190820
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-08
- Tag1919-08-20
- Monat1919-08
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Brauer, Paul, Lemgo (Lippe). Frau Lina verw. Brauer gcb. Laugewort hat die Firma übernommen u. führt dieselbe unter der Bezeichnung Wagenersche Buchhandlung Paul Brauer weiter. sH. 11/V11I. 1019.) Buchör uckerei und Verlagsbuchhandlung Carl Fromme, Gesellschaft m. b. H., Wien. Die Prokura des Emil Neuhold ist.erloschen. Dem Eduard Kotek wurde Pro kura erteilt. sH. 6./VIII. 1919.) Buchhandlung und Z e i t u n g s b u re a u Hermann G o l d s ch in i e ö t, G. m. b. H, Wien. Fritz Koch ist nicht mehr Geschäftsf. sH. 9./VIII. 1919.) Burkhardt, N., Genf. Diese Firma und die dem Hermann Tritschler u. Frl. Emma Burkharüt erteilte Prokura sind er loschen. sH. 8./V1II. 1919.) Chun, Carl, Inh. Beruh. Fahrig, Berlin, hat Post scheckkonto 64 261. sDir.) Conrad, Emil, Buchhandlung (Inh. Fräulein El fried c Dreßler), Posen. Die Firma lautet jetzt Emil Conrad. Inh. ist Arthur Drescher. sH. 8./VIII. 1919.) D a u tz e n b e r g, I o h., Düsse ldorf-Oberkassel, hat Post scheckkonto Köln 40 792. sDir.) Delling, Arthur, vorm. Rudolph Petzold's Buchh. (Oskar Baumaun), Dresden, hat Postscheckkonto Leip zig 82 720. sDir.) Dietrich, Georg W., München. Dem Carl Schauwecker wurde Gesamtproknra erteilt. sB. 172.) Dresdner Z e i t s chr t fte n ste l le, Dresden, hat Bank konto Deutsche Bank n. Postscheckkonto Leipzig 82 345 unter dem Namen »Zeitschriftenstelle Dresdner Buchhändler«. sB. 171.) *En e r g e t o s - R i t te-Ve r l a g u. -Versand Alexander Fink L Co., Frei bürg (Breisgaul, Postschlicßfach 138. Bankkonto: Dresdner Bank Filiale Freibnrg. Postscheckkonto Karls ruhe 21530. Inh.: Theodor Ritte u. Alexander .Fink. Ber liner Komm.: I. Bachmann L Co. Stuttgarter Komm.: Koch, Ncff L Oetiuger. Züricher Komm.: Euergetos-Ritte-Vcrlag u. -Versand H. Steinmann-Kellersbcrger, Zentralste. 74. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 172.) *E u l e n - V e r l a g G. m. b. H., Berlin-Licht er felde I, Berlinerstr. 18, Eingang Parkstr. Gegr. 1909. Geschäftsf.: Hed wig Salomou. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.) Evangelische Vereinsbnchhanölnng zu Posen, G. m. b. H., Posen. Geh. Justizrat Prof. vr. Johannes Burchard ist nicht mehr Geschäftsführer. Bruno Hanisch u. Pastor Richard Kamme! wurden zu Geschäftsführern bestellt. sH. 9./VIII. 1919.s Feiner, Jos., L Co., Buchdruckerei u. Buchhandlung G. m. b. H., Memmingen. Die Prokura des Max Wald mann und der Berta verw. Perger ist erloschen. sH. 9./VIII. 1919.) Focken, Erich, Lahr (Baden), hat Postscheckkonto Karlsruhe 21 886. sDir.) ^Freies Deutschland, V c r l a g s ge se I l s ch. m. b. H., Hannover, Heinrichstr. 34. Gegr. 29./I. 1919. Fernsprecher: Nord 8395. Geschäftsf.: Ernst Mühlbach. Leipziger Komm.. Kittlcr. sDir.) Friedrich L Co., Bremen. Gertrud Friedrich ist 31./VII. als Gesellschafterin ausgeschicden. sDir.) Garms'sche Buchh. u. Buchdr., P., Inhaber Willy Halb, Deutsch-Krone. Firma wurde im Adreßbuch ge strichen, da sie den Geschäftszweig Buchhandel aufgegeben hat. sH. 7./VIII. 1919.) Grethlein L Co. G. m. b. H., Leipzig, errichtete in Zürich, Gotthardstr. 53 (Fernsprecher Selnau 2790) eine Filiale mit Aus lieferungsstelle für die Schweiz. sB. 175.) Heusers Verlag (Paul Worringcr), Neuwied, errich tete eine Zweigniederlassung in Saarbrücken. sH. 9., VIII. 1919.) Kaußler's Buchh., Ed., Landau. Die Prokura des Arno Sinz ist erloschen. sH. 13./VIII. 1919.) Koch, Ludwig, Goslar, hat Postscheckkonto Hannover 21 004. sDir.) Koetzold, B., L Co., Witten, hat Postscheckkonto Hannover 23 347. sDir.) Kribe-V erlag, Berlin, hat jetzt Fernsprecher Humboldt 3054. sDir.) Kuntze, W., Barmen. Wilhelm Krauß ist jetzt Inhaber. sH. 12./VIII. 1919.) ^ Lebek, Julius, Im h. Paul Wache's Erben, Kreuz burg (Oberschl.), ging 10./VIII. mit Akt. u. Pass, an Georg Schmäh! über, der firmiert Julius Lebek, Inh. Georg Schmähst Buch-, Kunst- u. Papierhandlung, Buchdruckerei. Hat Postscheck konto Breslau 17 978. sDir.) *M a h r , Johannes Albert, U n i v c r s u m - B u ch h and-- lung — Technische Literaturzentrale, Miln-- cheu, Karlsplatz 24, »Kontorhaus Stachus«. Gegr. April 1919. Leipziger Komm.: Thomas Komm. Gesch. ' sB. 173.) May' s Buch- u. K u n st h a n d l u n g, O., E. Rocder.Jn- Haber Gicbucr L Weiß, Chemnitz. August Richard Gicbner ist' aus der Gesellschaft ausgeschiede». Gustav Richard Weiß ist Alleininhaber. Firma lautet jetzt O. May's Buch- und Kunsthandlung E. Roeder, Inhaber Richard Weiß. sH. 14./VIII. 1919.) Menzel, Ernst, der frühere Inhaber der Hohmann'schcn Buch handlung Ernst Menzel, Plauen, ist am 11./ VI. 1919 im Alter von 42 Jahren verstorben. sB. 170.) Moeser Nächst, Franz, Leipzig, unterhält ab 1./VIII. eim Auslieferungslager für die Schweiz bei Grethlein L Co. G. m. b. H. Filiale Zürich, Gotthardstr. 53. Fernsprecher Selnau 2790. sB. 175.) Neininger, B., Villingen (Baden), ging käuflich an F. K. Wiebelt Uber, der die buchhändl. Abteilung der Firma unter seiner Firma weiterfllhrt. sDir.) *Der neue Buch laden Carl Konertz, Aachen, Casino straße 2. Sorth. Gegr. 1./VII. 1919. Leipziger Komm.: Volck mar. sDir.) Phönix-Verlag, Inh. Carl Siwinna, Kattowitz (Oberschl.). Nur die Kattowitzer Firma ist gelöscht. sH. 30./VII. 1919.) Berichtigung der Angabe in Nr. 166. Pott Hof, Di., L Co., Verlag u. Papiergroßhandlg., Berlin. Die Firma lautet jetzt Or. Potthof L Co. Einzel- prokuristen sind: I)r. Ossip Potthof u. Albert Krug. sH. 12./VIII. 1919.) Nesidcnzverlag Friedrich Czwiertnia, Hannover, siedelte nach Veilchenstr. 5 über. sDir.) *Neuter, Oskar Franz, Drcsdeu-A., Blascwitzerstr. 1 Verlagsbuchh. Gegr. 11./VII. 1919. Fernsprecher 22 633. Leip ziger Komm.: Fernau. sB. 173.) Rotapfel-Vcrlag A.-G., Basel (Schweiz), Falkuerstr. 4. Gegr. 6./V. 1919. Geschäftsf.: Ch. Urban. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.) Sagert, H., L Co., Berlin, ging 1./VIII, 1919 käuflich mit Akt. u. Pass, an den bisherigen Prokuristen Erich Schlundt über. sDir.) Schlaetz'sche Buchh., I., Freuden st adt, hat Postscheckkonto Stuttgart 15 693. sDir.) Schmalfeldt, Carl, Verlag u. Druckerei G. m. b. H., Berlin. Den Walter Schulz, Hermann Müller u. Alice Hayues ist Gesamtprokura erteilt. sH. 12./VI1I. 1919.) Schroedter L Jbbekeu, Buchdruckerei, G. m. b. H.; Abteilung Alfred Ochmigke's Verlag Moritz Geißler Nächst, Leipzig, Zweigniederlassung. Dem Hauptschriftleiter Johannes Thamssen in Einbeck ist Pro kura erteilt. sH. 11/VIII. 1919.) *S ch u b e r t' S Sortiment, Breslau I, Garvestr. 17, Ecke Alexanderstr. Reise- u. Vcrsandbh., Buch-, Kunst- u. Musikh., Lcihb. Gegr. 15./IV. 1919. Inh.: Alfred u. Paul Schubert. Leipziger Komm.: Strellcr. sDir.) S i m p l i c i s s i m u s - V c r l a g G. m. b. H. u. Co.. München. Den August Gommel u. Otto Friedrich wurde Prokura erteilt. sH. 29./VII. 1919.) Spiro, A., Posen, verlegt sein Geschäft 1./X. d. I. nach Danzig, Langgassc 2. Zuschriften werden bis dahin nach Danzig, Haupt post, Postfach, erbeten. sDir.) Steiger, E., L Co., New Dark. Der Präsident u. Geschäftsf. Ernst Steiger sen. ist 5./VIII. 1917 im Alter von 84 Jahren verstorben. sB. 170.) Universnm-Buchh. st Wissenschaft!. Spezialgebiete Johannes Albert Mahr, München, firmiert jetzt Jo hannes Albert Mahr, Universum-Buchhandlung — Technische Literaturzentrale. sB. 173.) Verlag »Energetos« st zeitgenössische Musiklite rat nr Th. Ritte, Freiburg-Littenweilcr (Brcis- gau). Firma würde verändert in: Energetos-Nitte-Verlag u. -Ver sand Alexander Fink L Co. sB. 172.) *Verlag M. Jahnz, Breslan V, Scydlitzstr. 111. Gegr. 1911. Postscheckkonto 21674. Inh.: Mario Siegfried Jahnz. Leip ziger Komm.: Carl W. Schulze. sDir.) Verlag Die Lanbfrau, Gotha, jetzt: Ernststr. 6. sDir.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder