Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-07
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9702 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchbandel. Fertige Bücher. ^ 219, 7. Oktober 1919. ferciinsnci linke in 81u1t§srt -4l8 ^leujßkeit unä rur bort8etrunx er8ctiienen 8oeden: Or. piiil. 1t3NN8, Os»S ir«clAl IL»r»»^«r»trL«L»A^LILL»rHV liircüen reciitliciie ^dtisncUunxen. fter3U8§eß/eben von Oeti. P3I ?rof. Or. v. 8tutr. 94. Nett.) (xr. 8». 1919 Oekektet 18.— or6, 13 50 no. dritter den gewöknlicken ^bnekmern sind Interessenten katkollscke Ikeologen, Historiker und Juristen. I^r«d»r»Er, Oeli. pat Prof. Or. ^u^en, ^«xLLL«I»gL« liLr Vierte neudesrdeilete ^ufla^e unter /Viilvvirkunßs von Prof, Or Oeor^8c6roeter. pex. 8«. 1919. Oeiieftet 24— orci., 18.— no. — In biLlbleinwanct Zebunclen 27.60 orci, 20 70 no- Oie bleusuklage des eingebürgerten bekrbuckes bst durcb die Kriegserfgkrungen, insbesondere vor allem durcb die bis dakin gänrlick unbekannten Kampfgasvergiktungen vielkacke Lereickerung gefunden. Oer ckemiscbe Oeii des Duckes wurde durcb Öerrn Professor 8ckroeter einer sorgfältigen Ourcksicbt und teilweise« bleubesrbeitung Unterrogen. ^Ne 8tudierenden der Herkellkunde, praktiscken und be amteten lierrirrte, sowie die aus dem beide rurückxekekrten Veterinäre sind Käufer dieses Werkes. Or. p Or. /Vi. u. Or.^, c!«?» LLLr x»«r8or»^I Dritte, vermehrte und ver- be88erte HuNs^e (fünfte8 und sechstes ^3U8en6). tVUI 303 l'extabbilclunAen. I.ex 8°. Oekeftet 30— or6., 22 50 no. — ln bialbleinwZnä ^ebun6en 33.60 orci., 25.20 no black kaum rwei takren ließt wiederum eine bleuauklage dieses gut eingekükrien beiikadens der päntgentecknik vor. Oie Kapitel pöntgenrökren, die neueren borsckungen über die bigensckaflen der pöntgenstrsklen sind neu bearbeitet und sustükrlicber gestaltet worden. Im teckriiscken ^bscknitt baben neue Apparate und Vorricktungen kür die Praxis in grosser ^nrakl ^uknakme gefunden. Oas kuck wird sieb daker in der bleubearbeitung viele neue breunde erwerben. Prof. Or. -V, un6 Prof. Or. O., elLi«*<rr« Oritler kanä: Vvkumente über die Xali-, 8tick8toff- u. 8uperpko»pkist-Indu8lrie. fterau8Ae^eben von fte88e, 11. Oro88M3NN unci P0I6. bex. 8«. 1919. Qekeftet 12.50 orci., 9 35 no f^ugleick 8ammlung ckemiscker u. ckemisck-teckniscker Vorträge, Sand XXV. btekt 8/12.) Per6in3n6 knke in Ttuttesrt ^18 ^eui^keit unä rur korketrunx er8cklenen 8oeben: 2 ^k«88«iA,Qek.p3tProf. Or. p r»rrrb mit iir»^Tid»ErlLLLl«8«LL wir»<4 /Vtit einer farbigen t'exttsfel. I_ex. 80. iyly Oekektet 3—, 2.25 no. Oie vorliegende 8ckrikt bekandelt eine der brennendsten bragen, die unser Volk ru lösen bat. Oer Verfasser ricktet seine inbaltsreicken Worte an alle Xrrte und Kaien, leb bitte, diese 8ckrikt ledermann ru empfeblen. ftofrat prok. Or. Miu8, k»rLkXL8 l_ekrbuck 6er §e- ricktlicken /Vleäirin. II. Land. iVlit 284 rum "peil farbigen lextbil^ern un6 3 "psleln I_ex. 8°. lyiy. Oekeftet 44 — orci, 33.— no — In 1.ein>v3n6 ß/ebuncleri 50.— orä., 37.50 no. Oie Oericktsärrtlicke Praxis des kockangesebenen Ver fassers bildet eine prganrung des im )skre IY12 erscbienenen und von der gessmmten backweit gisnrend aukgenommenen tbeoretiscben kebrbuckes der gericktlicben IVtedirln desselben Verfassers, bs sind darin brfakrungen einer vierrigjäkrigen umfassenden arrtlicben 8acbverständigentätigkeit niedergelegt, die mit rablreicbe», interessanten und wichtigen Lildern aus der Praxis verseben sind. Ick ersucbe, den Land allen >dnebmern des kebrbucbes der gericktlicben Vledirin, sowie den üericktsärrten, den 8tu- dierenden der IUedirin, picktern und Anwälten vorrulexen. priv3t6orent Or. >Vi!6eIm, Orur»«tI 1,ex. 8°. lyiy. Oekektet 25— or6., 18.75 no. Oas moderne, auk pkilosoplüscker, von der Oultigteit einreiner stsatlicken Oesetrgebungen völlig unakkängige,- Orundlage berukende Werk bekandelt das geltende 2ivil- und 8trakproressreckt. Oie grundlegenden bragen sind darin auk einkeitlicbe Oesicktspunkte rurücl<gekükrt, die auck kür die künftige pekorm ricktunggebend sein sollen. bin Luck, da» in dieser Weise beide Proresswege nebeneinander erörtert, keklte bisker vollkommen. bür diese juristiscke bleuersckeinung finden 8ie Käufer unter den kekrern und 81udierenden des 2ivll- und 8trallreck1s, den picklern, Anwälten, üesetrgebern, pkilosopken u 8orioloxen. ^nlcitunA für 8tu6ieren6e in pf>v8ioIo§i8cfieii Xur8en. Oritte ^uklsZ/e. 1ter3U8xe§eben von Oe6. p3t Prot. Or. p. 8. ktokmann. /Vlit 33 /lbbilclunAen. 8". 1919. Qelieftet 4.— orci, 3.— no. — X3rtoniert . ^ 5 40 or<t., 4.05 no. Oas sckon seit sonsten feklende Praktikum Kat in seiner Neubearbeitung durck den bekannten pkysiologen, Herrn Oe- keimrat blokmsnn vielkacke Veränderungen, Omstellungen des 8tokfes erkakren, auck wurden mancke Versucke durck andere ersetrt. Oas beliebte kücklein wird auck weiterkin ^bei den 8tud!erenden der IVledlrIn -^nklang finden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder