Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-07
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint wsrltägllch. Für Mitglieder de» DSrsenvereln» ist der Dezugspreis im Mitglredsbeitrag einAeschlolsen, weiter« Exemplare zum eigenen Gebrauch kosten le 44 Mark iäbrlich frei SejchSfrsstelle oder 50 Mark bei Dostüberweisung innerhalb des Deutschen Deiches. Mchtmitgiieder im Deutschen Deiche zahlen für jede« Exemplar 44 Mark bez. 50 Mark jährlich- Dach dem Ausland erfolgt Lieferung über Leipzig oder durch Kreuzband, an Mchtmitglieder In diesem Falls gegen 5 Mark Aus " tt D,e gange Seite umfaßt 3S0 bierasspaltens Detitzeils«, Ns " - — . . Mitalie ;; Seil« oder deren Daum kostet 75 Mennige; Mitglieder R DSrsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 25 Mennig» Ws tt di- Seile, für st, S. 75 M^.st, 6. 3S M..6.20 M.. St-N««- Zj gejucbs werden mit 2S M- die Seil« berechnet. 2« d«M N illustrierten Teil; für Mitglieder des DSrsenvereln» st-ZK «32 M-. st, S. bS M.. »/, 6. »5 M», für -Nichtmitgli-b«; 72 M., 435 M^ 23S M. Dellagen werden nicht an«s nommen» — Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig- Zuschlag für iedes Exemplar.; Nr. 219. Leipzig, Dienstag den 7. Oktober 1919. 86. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. 1. — Teuerungszuschlag, nr. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Wilh. Backhaus in Leipzig. "(Warlitz, Ernst.) — Lustiges v. Ernst Warlitz u. a. Poeten. (16 S.) gr. 8'. ». I. s'19). t. - Tho) I. F. Bergmann in Wiesbaden, lukistiilekei- 4. nLSsanibeüsn Vsrstns k, dlaturkuixls. Mt IIntsrstütrunA 4. NnAtstrats cl. Ltnclt Wisslractsn ür8A. v. dsk. KaA.-Ii. vrok. Dir. vr. vstnr. krsssnius. 71. IA. Mt 4 lat. (XVIII, 232 u. 62 8.) Ar. 8'. 'Id. d 15. — Ernst Brachat in Elberfeld, Marienstr. 107. vieliguas, II., Spott,. XalirnnAsmittsledsm. vr.: dlvrstduoli üb. Xu- iwmmonstztrung u. Osbraneb 4. zviekttAstsn Xrrnsistokka. Lsarb. k. 4. in 4. Krank snptlsAs tat. vsrgonsn. 7. verb. .4ukl. (6.—7. 1au8.) (40 8.) KI. 8«. o. 4. s'19). vnrebseb. 1. 20-)- 25°/„ 1. Breitkopf L Härtel in Leipzig. 6gkn-8p«xrr, Iin4.: I1an4bueb 4. vtriAiersns. (VIII, 284 8.) gr. 8". '19. 15. — -)- 30°/> 1.; Fsb. 19. — -)- 39°/> 1. Koe) Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt in Ncucn-Dcttclsau. Lauerer, Diakonissenanst.-Rekt. Pfr. Lic.: Was heißt u. wie wird man e. christl. Persönlichkeit im Sinne d. Luthertums? (89 S.) 8°. '19. Pappbd. 2. 79 A. Dcichcrt'sche Vrrlagsbuchh. Werner Scholl in Leipzig. Deißncr, Kurt, Prof. Lic.: Die Einzigartigkeit d. Person Jesu. (19 S.) gr. 8'. '19. —. 89 Berichtigung dcr Preisangabe in Nr. 214. Koe) Deutsche Bibliothek in Berlin. Bibliothek, Deutsche. (131.-134. Bd.) kl. 8". Pappbd. je 3. — Storni, Thdr.: Gedichte u. Geschichten. <Für d. Deutsche Bibliothek Hrsg, v. Gustav Mauz.) s2F7 S.) o. I. s'ISs. <134. Bd.s — Zur Chronik v. Gricshuus. Aguis submersus u. a. Novellen. «Für d. Deutsche Bibliothek Hrsg. v. Gustav Manz.s <278 S.s o. I. s'ISs. <132. Bd.s — Immenser. Renate u. a. Novellen. <Fiir d. Deutsche Bibliothek Hrsg. v. Gustav Manz.s «WS S.s o. I. s'ISs. <133. Bd.s — Dcr Schimmclrciter. Pole Poppenspäler u. a. Novellen. sFür d. Deutsche Bibliothek Hrsg. v. Gusta, Manz.s <281 S.s o. I. I'19l. <131. Bd.s Wag) Deutscher Stenerschristen-Verlag in München. Achcnbach's Steuer-Bibliothek. Hrsg. v. vro. Otto Kahn u. H. Rhein strom. 5. Bd. 8'. Preis, K. S., Steuerstcllen-Vorst.: Wohnsitz u. Aufenthalt als Voraus setzung s. d. «cmeindeumlagenpflicht in Bayern. <87 S.s '18. >5. Bd s 2. tztz vörscutlatt s. den »entsche, vnchhandcl. 81. Aehr,«»,. Rudolf Dieb in Wiesbaden, Schützenhofstr. 14. Tictz, Nud.: Der Klecks u. a. lust. Geschichten, m. Bildern v. Arpad Schmiühammer. (64 S.) 8°. '19. 2. 79 Tho) Kurt Ehrlich, Verlag in Charlottenburg. Ehrlich's Kriminalbüchcrei. 5. u. 6. (Bö.) kl. 8°. Je 2. — E l v e st a d, Sven: Die Verräter, stahlblauen Handschuhe. Kriminalroman. Bcrccht. übers, aus ü. Norwcg. v. Nhea Sternbcrg. <188 S.s o. F. s'ISs. <6. Bd.s Otto, Emil: Die Experimente d. vr, Sartorio. «Krimtnal-sNvman. <188 S.s o. I. s'lbs. <8. Bd.s Bro) Oskar Eulitz Verlag in Stolp. Kutitr: Vsrkskrskarls Xr. 2, 4 u. 5. (Xsns Vorkskrskartsn.) Xaeli- Asssbsn u. srAänrt v. 4. LU8lLn4. 8ebör46n. varksruir. 2. krov. Ostproussou. 1:600,000. 62. ^ukl. 44 X 38 om. a. 7. s'ISj. l. 50 4. Lrov. Pommern. 1:600,000. 4g. Lukl. 40X62,5 °m. o. 7. l'lgs. 1.50 5. pro«. Sodlesiev. 1:600,000 . 66. Lull. 40X60,5 om. o. 7. sstSj. l. 50 Vorototi. llarten ainck 8.--V. a. ä. Klsenbabn- n. Vertrobro-^-ttas v. Vuropa. dexr. v. vr. ZV. kvoli u. O, Oxtte. C. F, W. Fest in Leipzig. Günther, Wilh.: Praktischer Ratgeber z. Betriebe etnträgl. Bienen zucht, wcitergef. v. Karl Günther. 6. Aufl. Hrsg. v. Vermessungsr. vr. N. Mrthold. Mit 131 Abb. (XXVI, 224 u. 46 S.s 8°. '19. 5. 49: Pappbd. 7. 29 Fl) »Der Kirn« Verlag in Berlin. Borchardt, Julian: Kassandrarufe. Heraus ans Not u. Tod! (39 S.) gr. 8'. '19. 1. — V) Fischer's mrdicin. Buchh. H. Kornfeld in Berlin. X4Ier, Otto, Xrrt 8an.-K. vr.: vis nianAsIIiLlts OssoblsektssmpkinüunA 4. Vsibos. Xnasstlissia ssxualis ksiniiiarnm. Vnax>bro4i8ia. vvsparsunia. 3. vsrm. n. vsrb. iliikl. (XVI, 232 8. m. viZ.) Ar. 8". '19. 10. —; Asb. b 13. — Koe) ?l. Francke, vorm. Schmid L Francke in Bern. Böschenstein, Konrad, Mädchcn-Sek.-Schullehr.: Der Mensch biologisch öargest. f. d. Schulunterricht. Mit vielen Beobachtungsaufgabe», Schülerversuchen, Skizzen u. Darstellungsübungen. (126 S.) gr. 8". '19. Pappbd. 19. - "Kurz, K. F.: Im Lande d. Tschechoslowakei,. (89 S.) kl. 8'. '19. 6. — Moscr's, (C.), vr., Schreib-Kalenöer f. ö. schweizer. Landwirte. (Ein- bd.: Landwirtschaft!. Schreib-Kalender.) Hrsg. v. d. Direktoren n. ö. Lehrerschaft d. kantonal-bern. landivirtschaftl. Schulen Nütti n. Schwand. 1929. 59. Jg. (XVI S., Schreibkaleuder, 15 u. 141 S. m. Fig.) kl. 8'. Lwbd. u. geh. 6. — V) Heimatverlag Leopold Stöcker in Graz. Petrovan, Rich., Landw.-Komm.: Tabakeigenbau. Ernte u. Zuberei tung e. guten Rauchtabaks. Mit e. Anh.: Tabakersatz. (8 S. m. 2 Abb.) 8'. '19. 59 S.-A, «. d. Z. Deutsche Landhctmat. Jg. ISIS. V) Herdcrsch« Verlagshandlung in Krcibnrg i. B. Flugschriften d. »Stimmen b. Zeit». Hrsg. v. d. Schriftleitun«. 19. -12. Heft. 8'. Je 99 Duhr, Beruh., 8. 7.: Dcr Dekalo» d, Grundlage d. Kultur. <31 S.s 'IS. <10. H-st.s Muckermaun, Heim., 8. 7.: Die Erbllchkeitsforschuug u. d. Wiedergeburt v. Familie u. Volk. <24 S.s 'IS. <11. Hcst.s N » p » el, Constanti», S. 7.: Die soziale Revolution. <3S S.s 'IS. sl2. Hcst.s 1265
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder