Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19191007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191910079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19191007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-10
- Tag1919-10-07
- Monat1919-10
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 219, 7. Oktober 1919. Bibliographischer Teil. vörlkNblatt I. d. Dtschn. »uchhandrl. 9695 D L Fs H. C. Huch in Quedlinburg. Zeitschrift d. Harz-Vereins f. Geschichte u. Altertumskunde. Hrsg, im Namen d. Vereins v. dessen erstem Schriftführer Prof. Or. K. Bür ger. 52. Jq. 1919. Mit 2 Taf., 3 Abb. n. 1 Skizze im Text, (III, 92 S.) gr. 8°. In Komm. 6 n.n. 6. i-10°/, D. Jiistel L GSttel in Leipzig. Klalvrrsitunx. klebst cl. Londsr-Vsil.: rdlalsr-vlüttsrr, »Natsrialisn- kunds (I. dkalsr8«, »Oer prsict. vnckisrsr«, »vsr Leüildsr- n. 8c6rik- tsn-dkalsr». Viertels. öeiZade: 2 llekte Velroration8-d1otivs. lisd.: K. 9. Wenrel. 40. 9Z. 1919. Kr. 40. s8 8.) 36X27.5 cm. Viertels. 6 4. —; ebne vskorations-dlotivs 6 3 — Hoffs I. C. B. Mohr sPaul Sicbeck) in Tübingen. ^rekiv k. Zorialrvissensebakt u. Lorialpokitik. In Vsr6indunA m. Wer ner 8om6srt, dlsx Weber u. 9osep6 8e6umpetsr krsZ. v. vdgar dalie. 8ekriktl«itunA: vmil vsdersr. 45. 6d. 3. tlekt. (III u. 8. 477—682.) xr. 8°. 'IS. 11. — Lrieg u. Wirt8vbakt. Lriegsbskte 6. ^rekivs k. 8orialrvi88en8e6akt u. 8erialpolitik. In Verbindung m. Werner 8orn6nrt, Vlsx Weber u. dosepb 8ckumpeter brgg. v. vdgar dskkö. Zebriktleitnng: Lmil vedsrsr. 9. kiekt. <3. 6d. Übergangsrvirtsebakt. 3. Hskt.) <2u- gleick kiekt 3 d. 45. kids. d. »Vrcbivs k. 8orinlrvi88en8ebakt u. 8orial- politik«.) Wirtsebakt u. ^ulbsu. (HI u. 8. 477—682.) gr. 8°. '19. 11. — Kits Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. Aeitsekrikt k. iiircbengssebiebts. bsgr. v. Dbdr. Lrieger p. kirsg. v. l'rok. vie. I)r. I.eopold 28eksrnsck. 38. kid. K. k. 1. kid. (1. kiekt. 191 8.) 8°. '19. 6 24. — Vs Karl Siegismund in Berlin. Krieger-Ehrungen. Hrsg. unt. Mitw. d. amtl. Beratungsstellen f. Krieger-Ehrungen vom Bund deutscher Gelehrter u. Künstler u. d. deutschen Bund Heimatschutz. Schriftleiter: Or. W. Sörrensen i. V. 1919. Nr. 11/12. ISchlutz.s s.S 117—132 u. Abb. S. 65-76.) 31 X24 ein. Je —. 50 Arwcd Strauch in Leipzig. Kirchcnblatt, Neues sächsisches. Hrsg.: Past. Franke. 26. Jg 1919. Nr. 40. <16 Sp.) 32X24 ein. Viertels. 6 3. 25: Einzel-Ar. —. 30 Wartburg, Die. Dcntsch-evangel. Wochenschrift. Begr. v. Geh. Kir- chenr. v. Frdr. Meyer u. Kvnsist.-R. O. R. Eckardt. Schriftleiter: Psr. Lie. Frd. Hochstetter u. Psr. Otto Riedel. 18. Jg. 1919. Nr. 40. (8 S.) Lex.-8°. Viertels. 6 2. 50: Emzel-Nr. -. 30 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter L Co. in Berlin. lk«ppv-8e)1er'K ^eitsckrikt k. pk^slolog. Lbeinis uut. dlktrv. v. kü. X6- dsrüLlden . . . br8g. v. Look. V. Xv88sk. 107. Ld. 6 kkskte. sl. kkskt. 72 8. m. 6 1166.) gr. 8°. '19. 6 25. — Koes Verlag Wachtfeuer G. m. b. H. in Berlin. Wachtfeuer. Deutsche Künstlerblättcr. Schriftleitung: Otto Dorn. 5. Jg. 1919. Nr. 39. (8 S. m. Abb.) Lex.-8°. Viertels. 6 4. —; Einzel-Nr. —. 40 OKls Karl Wagner L Co. in Lcipzig-Plagwitz. Leitsebrikt k. dlaseblusu- u. kksirvssen. Versntrvortlicü k. d. knekl. DI.: Lernt. Ing. Wild, dlsyer. 12. 9g. 1919. Kr. 40. (8 8.) 30,5X22,5 cm. Viertels. 6 2. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, »k ln dieser Nummer zum erstenmal angekSudigt find (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatt-.) --- künftig erscheinend, lk — Umschlag. I — Illustrierter Teil D bedeutet Teuerung-ruschlag. Georg Bondi in Berlin. Dl 3 "Meyer: Die deutsche Literatur bis zu Beginn des 19. Jahrhun derts. Volksausgabe. 5.-9. Taus. 8 g«b. 12 60 Adriaan B. van den Broecke, Verlag in Leipzig. 9720 LVOL. DüsstsrLsitnekrikt. 1. 9sdrg. 1919/20. kiekt 1. 3 F. Bruckman» A.-G. in München. 9732. 47 "Bruckmanns Lesezeichen Nr. 1—30. 3 .F. "Lsieüüold: 8kirLsn6ucü grisckisedvr Ideiotsr. 15 in kkslb- Isinsu 18 Carl P. Chrysclius'sche Buchh., Verlagsabtlg. in Berlin. 9729 "Verlaine: Freundinnen. Sechs Sonette. Ausg. il (Nr. 1—20) Subskr.-Preis 300 Ausg. L (Nr. 21-120) Subskr.-PreiS 200 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 9743 "Hilbebrandt: Der Expressionismus in der Malerei. 1 60 Deutscher Stcuerschriftcn-Vcrlag, Robert Achenbach, in München. 9704 Preis: Wohnsitz und Aufenthalt als Voraussetzung für die Ge- meiudcumlagenpflicht in Bayern. 2 50 Eugen Diederichs Verlag in Jena. 9719. 22 "Thoma: Im Winter des Lebens. 8 geb. 13 num. Vor- zugs-Ausg. geb. 30 Voigt-Diederichs: Dreiviertel Stund vor Tag. 5.-7. Tausend. 7 ^ 50 geb. 10 ./(. Jacobsen: Novellen. 18.—20. Taus. 7 geb. 10 - Grubbe. 19.-24. Taus. 5 ./i, geb. 8 - Niels Lyhne. 28.-33. Taus. 5 geb. 8 Maeterlinck: Das Leben der Bienen. 29.-33. Taus. 8 geb. 10 ^ 50 — Der Schatz der Armen. 9.—13. Taus. 6 geb. 8 50 Weitsch: Was soll eine deutsche Volkshochschule sein und leisten? 6.-10. Taus. sTatflugschr. 27.) 80 Migge: Jedermann Selbstversorger. 2 Einhorn-Verlag in Dachau. 9703 Der Bücherwurm. Heft 4. Einzelhcft 60 Liebhaber-Ausgabe, Einzelheft 2 50 I. Engclhorns Nachf. in Stuttgart. 9734. 35 "Bost: Die Erlösung. 31.-35. Taus. Geb. etwa 8 50 Zwei Menschen. Roman in drei Teilen. Geb. etwa 8 50 Hans Robert Engelmann in Berlin. 9708 Deutsche Liga für Völkerbund. Heft 7. Schätze!: Internationale Arbeiterwanderungen, ein weltwirtschaftliches Problem des Völkerbundes. 4 H. Or. Eyslcr L Co. G. m. b. H. in Berlin. 9728 "Tovote: Mutter! Roman. 13.—15. Taus. 5 ,/k 40 geb. 7 ./k 50 *— Ich. Nervöse Novellen. 18.—22. Taus. 3 ^ 60 geb. 5 ,/k 40 *- Nicht doch! Novellen. 31.-35. Taus. 3 ,/k 50 geb. 5 40 S. Fischer, Verlag in Berlin. 9744. IS "Laug: Ocssminelltz Werks. In vier kkäudsu. Os6. 40 ./l. Gcbr. Geiselbcrgcr in Altötting, Obb. 9708 Das Gnadenbild U. L. Frau von Altötting auf der Flucht und im Triumphzug. Erzählt nach den Mitteilungen Beteiligter von Bruder Marianus. 70 Baudenbacher: Die Marienverehrung im Hause Wittelsbach. 2 80 geb. 4 Gesellschaft für vervielsält. Kunst in Wien. 9715 "Mappe mit Original-Steinzeichnungen der Neuen Vereinigung. 200 ./k. Gilhofcr L Ranschburg in Wien. 9749 "Martin: Radierungen. Ausg. ^ 120 ^ (300 Kr.), Ausg. ü 80 ./( (200 Kr.). Ir. Will). Grunow in Leipzig. 9730. 31 "Haarhaus: Die da zween Herren dienen. Ein Verlcgerroman. 8 50 geb. 11 Hachmcistcr L Thal in Leipzig. 9721 lündnsr: 8eknltunß86ue6 k. 8ekrvLe68tromnrl1sgsn. 29. üuklasss. Os6. 4 80 Diippmann: kkilksOuck kür Isoünlseü. kiseünsn. 4. ^nkl. 6s6. 8 — vis Lrojslrtionslsdrs und iürs tVnrvsndunA 6slm Klasekinsn- rsieünen. 4. ^Vull. 3 ^ 50 Ickoritr: vis slslqtriseüsn 8pislrsuß- und Xlsinmasekunsn kür Olsieü- und Weekselslrom. 3. Vukl. 4 80 H. Dkierüseü: 8e6aktunA86ued kür slsktrwcüs vicütanlaZen. 17. Vukk. Oe6. 4 40 "Wist?, u. vrkurtü: Vilk86ue6 kür vlsktropralrtiksr. 1. Dsil. 8edrvncd8trom. 21. ^ukl. 0e6. 4 ^ 80 i«,. — do. I. u. kk. Dsil in sinsn Land Zs6. 21. -Vukk. 6s6 8 80 L,. 1266»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder