9844 Börsenblatt s b. Dtscha. Buchhandel. Fertige Bücher. 204, 2. September 1911. Firmen in Städten mit höheren Schulen bitte ich jederzeit vorrätig zu halten: erZparstlon«» ru Oe» griechischen u. römischen Schriftstellern, enthaltend: Nrrians Anabasts. S Hefte. Scschylos' Dramen. 7 Hefte. Lasars Bürgerkrieg. 6 Hefte. Casars Gallischen Krieg, g Hefte. Latulls Gedichte. 2 Hefte. Liceros Werke. 71 Hefte. Lornclius Nrpos. S Hefte. Lurlius' Alexander d. Gr. 6 Hefte. Demosthenes' sieden. 6 Hefte. Curipidcs' Dramen. 6 Hefte. Herodots Geschichte. 2Ü Hefte. Homers Ilias. 14 Hefte. Homers Odyssee. 13 Hefte. Hora;' Werke. 17 Hefte. Isokrates, Nrrop. u. Panrg. 3 Hefte. Liviu»' Köm. Geschichte. 50 Hefte. Inrians Werke. 3 Hefte. Lyknrgos, Lrokrates. 2 Hefte. Lysias' Reden. 3 Hefte. Ovid« Werke. 13 Hefte. Ovids Verwandlungen. IS Hefte. Ptzädrus' Fabeln. 1 Heft. Vlatos Werke. 17 Hefte. Plutarchs Biographien. 8 Hefte. Luintilians Beredsamkeit. 2 Hefte. Sallusts Cattlina u. Ing. S Hefte. Sophokles' Dramen. IN Hefte. Taritus' Werke. 2S Hefte. Thukydides' Werke, in Hefts. Ttbulls Gedichte. 2 Hefte. Vergils Werke. 10 Hefte Fenophons Werke. 21 Hefte. Über 400 Hefte zu je 50 und 40 Pf. Jeder Schüler kennt sie Jeder Schüler kauft sie günstige Seüingungen: Bedingt 80"/„, bar 40"/., Kal,alt. Bedingte Lagersendungen werden be reitwilligst gemacht, die in den Schulen gelesenen Klassiker gern auch mehrfach geliefert. Bedingte Bestellungen werden in Stuttgart und Leipzig /Hauptlager) er ledigt. Ferner liefern <bar>:in Leip zig: K. F. Korhlrr und F. Volckmar, Varsortimcnt; in Berlin: F. Volch- mar, Darsortiment: in Stuttgart: Albert Koch öd Co. und Ness 8t Loehlcr; in Olten: das Schweize rische Vrreinssortiment; in Wien: Rudolf Lechner 8- Sohn. Siuttgsn. Atlbel« visier Mit freundlicher Erlaubnis der Redaktion der Gartenlaube und des Herrn Verfassers haben wir von dem vielbemerkten Aufsatz, in welchem Ludwig Ganghofer „Traum und Leben" behandelt, einen Sonderdruck Herstellen lassen. Wir liefern diese Broschüre T in unbeschränkter Anzahl gratis. München, 1. September 1911. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H