Künstig erscheinende Bücher. ^ 204, 2. September 1S1I. Mtink bellktr. Ntchktittii I. Ll>klflNNl> Gksltwistkr RoWrock v. Schrott Zltkob Brulintr k. v. Lnhtl! Sie uiill ihre 8ilckr W. S-tlk kin Lllartett-Killlilt gelungenem der zweiten Hälfte des September zur Ausgabe. Einige Urteile: „ . . . Jakob Brunner . . . ein wunderschönes, prächtiges Buch, an dem der Sortimenter seine Freude haben muß! ..." A. in Ä. „. . . Ihre neuen Bücher sind alle famos, ich gratuliere ..." R. in L. ( „ . . . I. Brunner eine echte t Perle Ihres Verlages, ein Buch, zu dem ich Ihnen von Lerzen gratu liere ..." S. in Br. „ . . . In der jetzt anrückenden Schar der neuen Romane werden zwei vom W.schen Verlage in den ersten Reihen ihren Platz behaupten: „Jakob Brunner" von L>. Schrott und „Sie und ihre Kinder" von E. v. Oertzen ..." F. in L. „. . . Geschwister Rosen brock freue mich, Sie zu dieser neuen Erzäh lung beglückwünschen zu können" usw. E in L>. Berlin vv. 9, Schellingstr. 5. Martin Warneck.