14384 V0r>enk>lari s. » Lljqn. Buchhandel. Nographilcher Teil. >. Rovemoer F!> Hellmuth Wollcrmann in Braunschivcig. Borchert, Otto, Psr. Kreissch.-Fnsp. a. D.: Bausteine z. Konsi'.mandcn- nnterricht. 2., ivenig veränd. Ausl. (88 S.) 8°. '20. 7. 50 Friedrichs, Elsbeth: Ans d. Leben deutscher Musiker. Biographien d. Großmeister deutscher Tontunst f. jung n. alt. Mit 14 Porträts (-auf Taf.) n. e. Titelbilde. 2., uni musitästhet. n. geschieht!. Zusätze verm. Ausl. 4.-6. Taus. (XX, 230 S.) 8°. 20. Pappbd. 20. - Stutzer, Therese: Deutsches Leben am Naudc d. bmsiliau. Urwaldes. Erzählungen. 5. Aufl. (150 S.) 8°. '20. Pappbd. 12. 50 Jl^ BonifaeiuS-Druckerci G. m. b. H. in Paderborn. Bonisatius-Korrcspondcnz, Akademische. Organ d. Einigung d. akadem. Bonifacius-Bereiue. Ned.: 0. Di-. Heinr. Wcinand. 36. Jg. Novbr 1020—Ottbr. 1021. 4 Hefte. (1. Heft. 32 S.) gr. 8«. 6. —; Einzelhcft l. 50 Jls A. Laumannsche Buchhandlung in Dülmen. Marien-Pjaltcr, Der. Hrsg. v. d. deutschen Dominicanern. Ned.: Dut. Ehr»isostomns Eonrath, O. D. 44. Jg. Ottbr. 1920—Scptbr. lS2l. 12 Hefte. (1. Heft. 24 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. 0 8. Bs Lndctkndeutsl1>er Berlag Franz Kraus in Ncichenbcrg. Hcimatbildung. Monatsblätter f. heimatl. Bvlksbildnngsivescn. Hrsg, f. d. Geschäftsstelle f. d. deutsche Bolksbildnngswesen. Oieleitet v. Prof. I)r. Emil Lehmann u. Oberlehr. Josef Blau. 2. Jg. Oktbr. 1020-Septbr. 1021. 12 Hefte, ll. Heft. 28 S.) gr. 8°. Halbj. Ivr. 0. Talis-Berlag in Leipzig-Go., Wilhelmstr. 64 6.^(8elr!u'Äle!t. ^A'u. 8^161 -196.V " ' ' 3.'- N> Berlag der Treptow-Sternwarte in Treptow clt»ll. Das. 8illi«;68etilniiekt6 Ilalbm0nal88c1iiikt k. X^tiouuinis u« Oktbr 1920-8eptbr. 1021. 24 llstto! (K u. 2. Ilok«. 16 8.) l.,x.- 8'. Viertels. b 7. 50; Kiii'/.eleloppell'elt 3. BerzMnls von Helligkeiten. l»e In vieler Nummer zum erstenmal angeklinvigt sinv. (ZusammengesteUt von der -lebaktto» de» VörfenblaltT.) » -- künftig erscheinend. H — Umschlag. I — Illustrierter steil ! 1 — TeuerungS-uschlag. Blazek L Bergmann in Frankfurt a. M. 14434 Burckhardt: Stammtafel der Philosophie. 3 .//. Bodcnseeverlag lKarl Alber) i» Ravensburg. 14453 Uo<l6N866-UiIller in Vieickarboncl rucken nacll liUn8tter-Oi i^iualen. 10 Dlatk in Kütteil-Uuisclilaß 6 60 nalen. In 8ükten-tlm8cblaß 6 50 H. ^erkart>., 3 Kupke.llru.ke auk pon, a, ,er. Karte vom Dvcienaee unci «len anxrenr. (iebieten 1: 250 000 in 3 Karben. I Neue (3.) verd. -Xukl. 2 .A. 0?" ^ ^ // Drucke 30 unk Hütten 70 Dimcke 70 nulner. u. 8ign. Drucke 70 .//. — 20 nuiner. Drrwke 50 .//. lleilbronn am Neckar. LtacltbilU. 14 numer. u. 8issn. Drenke aerl eebt 3apan-8ütten 70 — 20 num. Drucke 50 .A. trugen Dicdcrichs Berlag in Jena. 14443 *.Hackmann: Die Entwicklung der Seelenträste als Grundlage der Körperkultur. 15 .//. Hano Pobcrt Gngelmann in Berlin. 14400 Der getreue Eckart. Halbmonatsschrift. 2. November-Heft 2 .//. Jelscnvcrlag in Bnchenbach-Baden. 14441 4l> buglert: Oiclicbtc Erde. Geb. 0 .//. *Losseu: Mirtterscele. 4. Auflage. 10. 12. Tausend 11 //, geb. 16 ./i. Gcrisch L Eo. 01. m. b. H. in Dortmund 14304 Witte: Die weltliche Schule. 2 ./( 50 Appans: Eharleville. 10. Auslage. 01. 05. Tausend. 1 ./^ 80 4. Luyt: Wenn der Niese rriht! Zweifarbig 3 .//. Bierfarbendrnck 5 ./(. Friedrich Olersbach in Hannover 14406> Schnlenburg: Das Rätsel unserer Einpsindnng Das Problem des zweiten Kindes. 4 .//. 0». Olrote'schc Berlagobuchh. in Berlin. 14440 Thode: Michelangelo und das Ende der Renaissance. 2 Band: Der Dichter und die Ideen der Renaissance 2. Aus lage. 60 ./(, geb. 80 .L. Ggldendal'scher Berlag A.-G. in Berlin. 14460/33 lierpstullt: .^Iexan6er8en. 27 ./i, 8bb. 32 .//. HuoliboItL: K^bolm8 Oott. 20 s;eb. 25 .//. Ibuun: Oanlia. 24 ^eb. 30 Alfred Hahns Berlag in Leipzig. 14410 *Nr. 7. baspari: König ist unser Kind 11. Auflage. Un- zerreisib. Buchform. 40.—54. Tausend. 15 75 .s. N. 71^. do. Leporello 15 ./( 75 Nr. 7 D. — do. Auf stärkerem Papier 10 .// 50 Nr. 7 * und ** Halbbände aus leichtem Kin-ton gezogen ie 5 ./t' 75 Kappkancl 40 Üalbloinen 45 Oanrleinon 60 .4//