X- 270. 30. November 1020. Fertige ttblatl s. d. Dtschii. Buchhandel. 144-27 SWWrGenieiiive- BkMieii-Klileiilier T lOLk Bearbeitet von Kanzleirat a. D. Ludwig. Dresden, und Sekretär Ulbricht, Nadebeul, für den Sächsischen Gemeindebeamtenburid. Preis gebettet M. 5 — ord., M. 3.7ö bar u. 11/10. de», Titel „Amtskalender für Orts- „bar" lieferbar. Be,lag C. Heinrich, Trctzdcn-N. 6. ; AU»ls>!ki>kl „MMl viilli die M" Op. .W.Elltt.verWMliiliit" ^ Op. 19 0^^' ..killeWellMdinlieiiuiiülie" stlmnngeroäem'schter Chor. Partitur L 4.— ord. Baß auf 1 Blatt gedruckt L.lL 1.20 ord. - 3L°/o Rabatt! -- Da die Auswahl der Adventslieder sehr beschränkt ist, dürften obige von dem bekannten Komponisten sehr willkommen sein. Ich bitte sreundl., zu bestell,n. Leipzig. Lowald rhomao Verlag. VV. liotiltismmer, Verlag, 8tu11xsrt, kerlin, l^eiprix. dcliulßrammatili äer äeut8cben 8praclie kllr äie uvtsrev unck mittlsrev LIL886Q kükerer I>vkrLll8tLit6n. Von Uermann /tue,. Xsuntn unck rvbnt« rVukla^e. Osbulläpu 14.— orä., .-G 10.50 vo. bar. — ?rviex«mplLr6 13/12. — Die Guie Einkehr In vielen, sehr vielen Fällen wird in diesem Jahre die 11 1Ü.IOL8 Weihnachtsbuch Haupt keines. Aber 8kHLk>I wirklich 8SblOI>I, dabei aber billig. und für Jeden sind und sich also leicht und rasch an alle verkaufen, die mit derMaik müssen. Das Blaue Ludwig Richtcrbuch von der »guten geschäst 80 0 i n^I 0 Wochen lich gedruckt, für 4 80 Mk. ord. Man bestelle „über Leipzig" in 5- ober lObän- digen Partien oder bester ^dtrett je 18 Stück-5 K'lo. Fenster gestellt: s: „Cs gibt auch noch billige Metk- nachtSbllcderl" : s wirb daS nicht mehr traut, die Stätte seiner trüberen Buchest,- kaufe überhaupt noch zu betreten I Der Band ist der „Blauen Bücher" z. Zt. er hältlich ist. Verlag: Karl Robert Langewiesche, Aus- lieferung nur in Leipzig. Weihnachten 1920. «WWUWMM WMWM!MWM..WM M.MW.WW W -ii- W -k Vom 1. Dezember 1920 ab er heben wir auf alle unsere Verlags- artikel einen vollrabattierten Leuerungszuschlag von ISO"/». Berlin-Wilmersdorf. Roscnbauin L Hart, Verlagsbuchhandlung. Phönix-Verlag CarlSiwimia ^ Serlin SW. 11, Luckmwalder Str. I ^ Bitte, zu verlangen: ^4 O I N Ragna Sven-burg Osnny Mothe, deren Romane zu Lundertta,«senden von ^ Exemplaren in die Welt hinausgeganqen sind u»d zahl reiche Menschenherzen entzückt uud beglückt haben, bietet im vorliegenden Roman wieder ein wundervolles Meister werk ihrer Kunst. Alles ist feingegliedert und künstlerisch herrlich abgetönt, so Vast es wie eine Weihcstlmmung über uns kommt, wenn wir uns in das Buch verliefen. Ragna Svendburg, ein verarmtes Grafenkind, gpht, weil sie nicht von ihren Verwandten abhängig sein will, hinaus i>, die Welt, um den Lebenskampf aufzunehmen. Wie es ihr ge- ltngt, nach harten Kämpfen sich durchzusehen und sich auf eigene Füße zu stellen, wird ganz herrlich erzählt. Sehr fein ist der Gegensatz zwischen der nordischen Welt, aus der Ragna stammt, und dem gemütlichen Berlin mit ihren naturwüchsigen Menschen geschildert, die uns alle so lieb und vertraut werden, als hätten wir sie immer gekannt. — Über weile Fernen winkt ein lockendes Ziel. Der ganze Roman ist von diesem Duft, von diesem Glanz erfüllt. Wer still und einsam ist in dieser wildbeweqten Zeit, dem wird das wunderfeine Buch besonderen Genuß gewähren. 8 ^ L I bi Die Vestalin t^ie neue Arbeit der beliebt,» Verfasserin dürfte beson- ^ deres Interesse erregen, weil sie eiwaS anderes bringt, Nimmungsvoller wie fesselnder Weste geschildert. Wie immer bei Lola StcinS Weilen wird der Leser sogleich auf der ersten Seite des Romans in Bann geschlagen und verfolgt in atemloser Spannung Leben, Llete und Sterben der beiden Leiden deS Werkes. Ein Glurhauch heißester Leiden schaft strömt uns aus diesen Blättern entgegen, aus der poesieoollen und blühenden Schilderung dieser verbotenen von su'chtbaren Gefahren umgeben, allen Lindernicken zum Trotz die beiden jungen Menschen cinl, beieligt und schließ lich zum Tode führt. Elegant gebunden u mit künstlerischem, buntfarbig. Umschläge versehen je M. 14.—, drosch. M. 10.—