Umschlag ,u .V 270. Dienstag, den 30. November >920. Der ^arreniurm Die Traumö rücke Die schwere Krone Drei reizvolle Bändchen nach Entwürfen von Ludwig Enders. Geheftet je 6 Mark, gcb. je 11 Mark Als „Gedichtein Prosa" in einen Band gebunden in tzalbleiney 26 Mark Borzugsausgaben: In Ganzleinen, echt Gold geprägt, einzeln ZO M./ in Ganzperg. zusamniengebunden lOO M. Der bekannte Kulturhistorikcr zeigt sieb bier in völlig neuem Licht. Er ist , Märckenerzähler. In glänzender Sprache siikrt er in ein Märchenland, so leuchtend, so voll Farbe und Duft, so reich an Gestalten und Überraschungen als je solch Wunderland war Aber kein eitles Gaukelspiel soll uns narren: Wenn wir recht Zusehen, gibt der Dichter tiefe Lebensweisheit. 2n diesen kleinen Geschichten aus einer andern Wirklichkeit erklingt das Lachen und Klagen, ertönt Sehnsucbt lind Entsagung unsres eignen Herzens mehr mut willig und kapriziös im „Narrenturm', ties dunkel und weich in der .Fraumbnicke' und endlick scharf gesagt und kerb in der „Schweren Krone' Stuttgart Verlag von Julius H o s s m a n n verantwort!. Red. « B ru<1: Ramm L § e x Nich » rd « 'd«," Nlil»i"°n"u?d"gr»edUiü?""u°a»"