Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-30
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 123, 30. Mai. Vermischte Anzeigen. 2159 12S47S.1 Zuwirksam st erJnserlion empfehlen wir unsere illustrirte Zeitschrift: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben von Professor Dr. Carl Arendts in München. 1. Jahrgang. 1878—79. Monatlich erscheint ein Heft — jährlich 12 Hefte — a 36 kr. oe. W. --- 70 L.. Die „Deutsche geogr. Rundschau" wird als eines der bestredigirten Organe dieser Art in allen gebildeten Kreisen, Vereinen, Lese zirkeln und besseren Familien gelesen und den Bibliotheken einverleibt. Dieselbe sichert deshalb bei ihrer weiten Verbreitung in Oesterreich, Deutschland und Schweiz, sowie im Auslande, die besten Erfolge für alle Publicationen. Wir berechnen die 2 mal gespaltene Petitzeile oder deren Raum mit nur 12 kr. oe. W. ---- 20 H netto. Bei größeren oder wiederholten Auf trägen gewähren wir entsprechenden Nachlaß. Beilagen nach Vereinbarung. Recensionsexemplare aller geographischen u. statistischen Erscheinungen, Karten rc. finden stets Besprechung. A. Hartleben'S Verlag in Wien. äis H.utoAi'g.MscIis krö88S deigsdruelrt sind, gern Ln Diensten. Üugo Loeli, Uasoüinsnkalirilr in Deix^l^, ^ladlinanustrasse " Zum I I. Juni 1879. sMtSv.sj Erinnerungsblatt. Hiermit offerire ich Ihnen eine im besten Farbendruck auf Glacepapier ausgeführte eprägte Karte von wirklicher Schönheit. Sie ellt die Bildnisse des Kaisers und der Kaiserin umrahmt von Lorbeer- und Eichenreisern dar, über denselben schwebt der goldene Hochzeits kranz, überstrahlt von der Kaiserkrone und um geben von Kornblumen und Aehren. Das Blatt gefällt infolge sauberster und geschmackvoller Ausführung außerordentlich und ist durch sein Format, ll^-j-7^ Cm., zu vielen Zwecken und in großen Partien verwendbar. Preis 100 Stück 8 50 25 „ 2 „ 25 „ weniger Expl. L 10 ^ netto baar. Potsdam, 28, Mai 187g. W. O. Link. s23481.s Xoräsv, im dtai 1879. ?. ?. ^ Xor«Ierne^«r katiereilunA un6 tVnroizer. Hrutlielis Iust.6 äsr ungekounusueu LuäsZasttz uuä b'reruäeii. Luisoll 1879. 4 gespaltene DetitLkile oder deren kaum 10 L». Wir geväüren Iknen 25 yg Rabatt und stellen den Letrag in Reebnung. s23482Z Es empfiehlt sich den Herren Buch händlern die Berliner Buchdruckerei - Aktien - Gesellschaft, Setzerinnenschule des Lette-Vereins in Berlin 8.1V., Ritterstraße 47, zur Anfertigung sämmtlicher Druckarbeiten zu zeitgemäßen, äußerst billigen Preisen. In der Berliner Gewerbeausstellung Gruppe 8, haben wir unsere Druckarbeiten dem Urtheil der Herren Buchhändler unterbreitet. Calculationen erfolgen umgehend franco. Wichtig für Kunsthandlungen. s23483.) Max Kellerer's Buchhandlung in München offerirt und sieht gef. Geboten direct ent gegen: Kupferplatte: van Dyck, Ruhe auf der Flucht, gestochen von Zimmermann. 39 Cm. hoch — 32 Cm. br. Stahlstichplatte: Schnorr, Brunhildens Em pfang zu Worms, gest. v. Zimmermann. 46 Cm. hoch — 58 Cm. br. Stahlplatte: Th. Schütz, Abschied vom Elternhause, gest. von Zimmermann. 43 H Cm. hoch. — 34 Cm. br. Stahlstichplatte: Wichmann, Traubenspen derin, gestochen v. Zimmermann. 31HCm. hoch — 39 Cm. br. Geschäftslocale. s23484.) Die von mir bisher innegehabten Ge schäftsräume, welche sich vorzüglich für Verlags geschäfte eignen, beabsichtige ich zusammen oder in zwei Abtheilungen vom 1. Oktober 1879 bis 1. April 1880 mit Genehmigung der Besitzer zu vermiethen. Ueber längeren Contract ist mit den Besitzern zu verhandeln. Grund des Wechsels ist, daß ich im Inte resse meines Baar-Sortimentes mich veranlaßt sehe, mein Local mehr in das Centrum der Geschäftslage zu verlegen. Hugo Voigt in Leipzig, Nürnberger Str. 43. l23485.) 6IN6 auslLnäisetiö 8daat.sdib1iod1i6k ?. Herren Verleger von Ineke- runZs-^Verken nnä Journalen! s23486Z ckudaiea etc.; eiroa. 660 Nummern ent haltend. Litten, gek. verlangen, da vir iin s23488.) Die Ostermesse und Remittendenzeit ist jetzt zu Ende, und ist damit die Annahme von Remittenden unsererseits von Donnerstag vor Pfingsten ab ausnahmslos abgeschlossen. Wir erwarten pünktliche Saldirung, Ueberträge werden nicht gestattet. Sondershausen, den 27. Mai 1879. Expedition des Deutschen. l23489.^ Wie schon auf meiner Remittenden- Factur ausdrücklich betont, nehme ich nach dem 1. Juli a. e. noch eingehende Re mittenden unter keinen Umständen mehr an. Ich bringe diese Anzeige durch dreimaligen Abdruck im Börsenblatt zur Kenntniß des ge ehrten Sortimentsbuchhandels und werde mich vorkommenden Falles in Zukunft einfach auf diese meine Erklärung beziehen. Achtungsvoll Leipzig, Ende Mai 1879. Otto Spanier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder