Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 123. Leipzig, Freitag den 30. Mai. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Der in Gemäßheit des Generalversammlungs-Beschlusses a6 2. des Jahres 1844 gebildete Vorstands-Ausschuß (Aufnahme von Artikeln im Börsenblatt betreffend. Siehe: Statut 1867, S. 35) besteht gegenwärtig außer dem Vorsteher des Börsenvereins aus den Herren H. Hoeser und P. Parey in Berlin. Berlin, Weimar und Leipzig, den 23. Mai 1879. Der Vorstand des Sörsenvereins der Deutschen SuchiMdier. Wilhelm Hertz. Hermann Böhlau. Herm. Ad. Haessel. Erschienene Neuigkeiten des dcntschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Berchtold, Zeitglöcklein d. Lebens u. Leidens Jesu Christi. Ein Be trachtungsbuch d. 13. Jahrh. Neu bearb. v. Gall Morel. 16. 2. — Blüthenkranz. Vollständiges Gebet- u. Andachtsbuch f. kathol. Christen. 32. —. 75 HimmelSblüthen. Gebetbuch f. kathol. Christen. Feine Ausg. Nr. 2. 32. 1. 10 Liguori, A. M. v., der vollkommene Christ. Eine Anleitg. zur christl. Vollkommenheit. Auszug aus dem Jtal. bearb. v. I. N. Buchmann. 16. 1. 10 Mayer, G., der heilige Vincenz v. Paul in seinem Leben u. Wirken. 8. Geb. 1. 60 32. p ! 1. 30 Schulkind, das andächtige. Ein vollständ. Gebetbüchlein f. die liebe Jugend. 32. —. 18 BrorkhauS in Leipzig. klblioleeL 6's.utori italiavi. loiuo 8. 8. * 3. 50; xed. * 4. 50 1. u. 2. 66edu. 16. ä. *—.60 u. ^Valcke^er. 16. Lck. 4. ükt. 8. * 14. — ft Brachvogel, A.E., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen. Volks- u. Familien-Ausg., Hrsg. v. M. Ring. 3. Lsg. 8. —. 50 2. lüvr. 8. ^ B > ^ * 6. — I^uks. 8. Osd. * 4. — Secksundvierzigster Jahrgang. ^r>8tkül08rapdl6 u. üliueraloßie. Lrsx. ?. ^ ^otd. Lüllilkör unter keck. v. L. Ld1er8. 32. Lä. 3. ükt. 8. * 12. — Maurer, A., Rheinelse. Ein Rhein- u. Frühlings-Märchen. 16. Geb. *2.— ' 2. u. 3. I.kßs. 8. ' * 4. 80 Wilvungen, L. C. E. H.'F. v., gesammelte Schriften f. Jäger, Jagd- u. Naturfreunde, zusammengestellt von P. v. Sametzki. 2.Thl. 16. *2.50 kluxek, 6. r., Hanäbuoli äsr ^oolo^is. 8. Istz. 8. * 3. 60 Widdern, M., die Waldkönigin. Erzählung. 8. 3. — Hocker, N., Kaiser Wilhelm u. Fürst Bismarck. Eine Geschichte ihres Lebens u. ihrer Politik. 2. Ausl. 8. u. 9. Lsg. 8. ü. * - . 60, Pracht-Ausg. L * —. 80 * Landsberg. I., die Wahrsagekunst aus der menschlichen Gestalt. In Vor- lesgn. 2. Ausl. 8. * 4. — ft Brown, C., der Rechtsbeistand vor den deutschen Amtsgerichten. 7. Ausl. 2. Lsg. 8. ' —. 50 Gehrig, H., Jean Jacques Rousseau. Sein Leben u. seine Pädagog. Be- deutg. 8. * 2. 4V ft Hermes, H. I., die Neuerburg an der Wied u. ihre ersten Besitzer. Zugleich e. Versuch zur Lösg. der Frage: Wer war Heinrich v. Ofter dingen? 8. —. 75 Jakob, F. A. L., der Gelegenheitsdichter. 8. i . 50 Lohmann, G., Auf u. über dem Strome der Zeit. Predigten. 8. * 2. 40 Vergißmeinnicht. Auserlesene Stammbuchs-Aufsätze nebst e. Sammlg. der neuesten Blumensprache. 6. Ausl. 32. Cart. —. 75 8/ ^ ^ *—. 80 295