Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-27
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12956 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. ^ 275, 27. November 1913. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Phönix-Verlag Siwinna in Kiutowitz. 12974 Freiherr von Wangenheim: In russischer Gefangenschaft. 80 Eugen Rcntsch Verlag in München. 12968 8pe8eda: 8slu dedsn und seine 8edriktsn. 16 ged. 18 Adolf Schncidcr's Buchhandlg. fOtto Vogts in Düsseldorf. 12968 Oüsseldorksr Xalsndsr 1914. 1 -F. Schuster L Locsflcr in Berlin. 12959 Bonsels: Die Biene Maja. 3 geb. 4 Boldt: Die kluge Frau. 3 geb. 4 Decsey: Der kleine Herzog Cupidon. 2 geb. 3 ^ 50 -Z. Ludaffy: Die trennende Brücke. 3 50 -Zs geb. 4 50 -Z. — Die heilige Schlange. 4 <«; geb. 5 4t. Manz: Das lebende Wort. 3 geb. 4 Molo: Im Titanenkampf. 4 geb. 5 Rosegger: Der Golfstrom. 2 geb. 3 Trentini: Stunden des Lebens. 3 .46; geb. 4 Spiero: Liliencron-Biographie. 8 geb. 10 Sphinx-Verlag in Leipzig-Go. 12957 Laube: Des Menschen Herz in Lust und Schmerz. 1 50 -Z; geb. 2 Mittelstaedt: Sattel und See. 3 geb. 4 Uhse: Perlmutterfalter. 2 geb. 3 -L. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 12976 'Schönherr: Die Trenkwalder. Komödie. 2 50 geb. 3 50 -Z. *— Schuldbuch. 6.-8. Taus. 2 geb. 3 4i6. B. G. Tcubner in Leipzig. 12979. 12982 *^U8 der Praxis der Lnaden- und Nädedendandardsit. Ursg. von pallat IV. dadrg 1913. Oed. ea. 4 *Röhl: Geschichte der deutschen Richtung. Geschenkausgabe in Halbfranz geb. 3 Schulausgabe in Leinwand geb. 2-c«50-Z Georg Thicme in Leipzig. 12978 *Ws§nsr v. llaursAg u. La^sr: dsdrduod der Organotdsrapie. Oa. 12 ; ged. ea. 13 Verlag „Glaube u. Kunst" in München. 12971 „Glaube und Kunst". Mappe I. 12 6. Anzeigen-Teil. Lrakt VsrAlsiods vom 22. Xov. i8t die Xommsndit-Ees. VerlsZ „6Isuds u. Lunst" 8odmid L Oo., wovon ied disdsr der psrsönlied kaktsnds dssellsokakter war, auk- gelöst und die pirma mit Weg lassung mein88 Hamens aut den dlsderigen Kommanditisten üdsr- gegangen. Ied macke aued dter daran! aukmsrksaw, dass ied au8 msloem Verlags nur jene Sedrsibsn rsedis- verdindlieksr dlatur 8Sit pedruar 1912 al8 reedl8vsrbindlicd kür mied anerkenne, dis meine Ilntsr- 8edrikt tragen, niedt aber dis mit Kugen Siblsr gsrsicdnstso, da dieser Herr ai8 mein angsstelltsr Os8edäkt8küdrsr keinerlei Prokura, noed sonstwsledspsvollmäedtigung dierru von mir dk8a88. Das 8ignst kür meine künktigsn pudlikaiionsn ist odsnstsdsodss, und ditts ick döü., darauk bei meinen dieuerscdein ungen aedten ru wollen. dlünedsn, den 22. Kov. 1913. Oe. Illricb Lcbmici. Da ich mein Geschäft zum 1. Januar l914 verkauft habe, bitte ich die Herren Verleger, die Forderungen an mich haben, mir umgehend Rechnungsauszug zuzufteUen, damit bis 1. Januar eine glatte Abrechnung erfolgen kann. Kempen i. P. Felicia Stein'scheVuchhdlg, I. Habbel, Verlagshandlung, Ncgensburg, Gutenbergstr. 17. Aus dem Verlage der Josef Thomann'schen Buchhandlung in Landshut ging in meinen Ver lag über: Erklärung des heiligen MeWsers von Pater Marlin Cochem Ein Haus-- und Gebetbuch. Zlvölfte Auflage mit einem Anhänge von acht aus dem römischen Metzbuch übersetzten Metzgebeten nebst deren Er klärung. Der Preis ist nunmehr: Bro schiert ^ 1.50 ord., gebunden in Leinen 2 — ord In Rechnung mit 25bar mit 33^ Rabatt. MW VerkaufSanrräge. Eine bisker als filirle betrie bene Oucb-, Kunst- und >1ugi- krlienkandlung in Grossberlin stckt rum Verkauf. Preis, durcb reale klierte gedeckt, betragt 18000 jA. bei 12000 j>I. IZnradIg Interessenten erfakren jXäkcecs unter lk. 8. sz/. Leipzig. f. Volckniar. Einem tücht. jung. u. strebsam. Buchhldr. (kath.) ist Gelcg. ge bot. mit wenig Knpit. eine alte anges. Buchhandlg. i. e. hübsch, bahr. Garnis.-Stadt mit viel. Behörd. u. höh. Schul, weg. To- desf. billig zu erwerb. u. sich selbständ. zu machen. Preis nur 10—12 Blille, je nach Anzahlg. Gefl. Angebote erbitte unter » 737. Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung f. Geschäftsverkäufc. Verlag e gangb., preisgekrönt., beliebten Kochbuches, ev. m. Autor recht zu verkaufen. Angeb. unt. 8. II. 393 Berlin W. 15 lagernd. 8ucb- und Ikunstkandlung in der provinr Krandenburg ist wegen lZerukswecbsels ru ver kaufen. klmsatr über zoooo jA. Znraklung 15000 j>I. Auskunft unter f. 6. ss8. Leipzig. f. Voickniar. !n 8ü6c!eut8ckl3NlI bade Ied eins seit üb. 501akr. in Ü-LL Sortiments- buclilianülung Ilmsatr von 63 000 K. rum Verkauf. Preis naed Ober- einkuvkt. kreslau X, Knderstr. 3. pari 8vdulr. Buch-, Musikalien- und Papier handlung mit Buchbinderei in norddeutscher Kreisstadt steht wegen anderer Unternehmungen des Be sitzers zum Jnventurwerte zum Verkauf. Das Geschäft hat vor wiegend Seminaristen- und Prä- parandcn- und infolge langjähriger Verbindung mit diesen auch treue auswärtige Lehrerkundschaft. Um satz ca. 35000 Kaufpreis bar 20000 Schönes, neues Haus mit neuzeitlichen, Hellen Verkaufs- nnd Arbcitsränmen in nächster Nähe des Gymnasiums, des Semi nars und der Präparandie kann mit übernommen werden, wozu noch ca. 15000 bar erforderlich sind. Kapitalkräftige Interessenten wollen Anfragen richten unter 4. kl. jh 4242 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins und Re ferenzen aufgeben. M Leipziger Verleger. Wegen Fortzugs ist der Verlag und die Vorräte, Klischees re. eines für 1914 besonders gangbaren Derlagsartikels, dessen Verkauf auf der Bugra empfehlenswert ist, für 3500 sofortige Kaffe zu verkaufen. Angebote erbeten unter 11 4243 an die Geschäftsstelle des B.-V. Ich bin beauftragt, eines der ältesten Sortimente in der Pro vinz Westfalen, verbunden mit Kunst- und Musikalienhandlung, wegen Ablebens des Besitzers zu verkaufen. Der letztjährige Umsatz betrug ./k 18 000.— und der Kaufpreis für das Geschäft nebst Lager und Inventar soll ^ 7500.— betragen. Die Kundschaft setzt sich aus den besten Kreisen der Stadt zu sammen und bietet für einen jüngeren Buchhändler mit dem nötigen Kapital eine gute Grundlage zum weiteren Auf bau. Gefl. Angebote erbitte unter » 738. Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung f. Geschäftsverkäufe. In größerer Stadt Nordöeutsch- lands ist e. So't.-Buchhandlg. mit Journal-Lesezirkel sowie Schreib warenhandlung, ca. 20 Jahre be stehend, wegen Zurruhesetzung zu verkaufen. Das Geschäft liegt im Mittelpunkt der Stadt und direkt dem Gymnasium gegenüber. Der Preis beträgt 20 000 Angebote befördert die Ge schäftsstelle des Börsenvereius unter pl 4250. H8. Reflektanten, die keine 18 bis 20 Mille haben, wollen sich nicht melden. Günstiger Geschäftsoerkauf in Hamburg. Wegen anderweitiger Unterneh mungen des Inhabers habe ich in zentraler Lage der Stadt reizende Buchhandlung lmäßige Miete) für den äußerst billigen Preis von ^16000.— zn verkaufen. Nach weisbarer Reingewinn 6000.—. Obiges Objekt ist eine sehr günstige Gelegenheit z. Selbständigmachung für junge Buchhändler. Nähere Auskunft erteilt Iohs.G.W. Möller,Bucherrevisor Hamburg 23.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder