12H66 '«ökskneia« ^ > 'Dtschn. DuWmto«. Fertige Bücyer. ^ 275, 27. November 1913. W M M M -»»- W -tt- U -1»- W U -»»- U W W -»»- U U U W M U N W W- N W W M M M- W N N -ü- W M U U W Ä- M U Dls Angriffe- die tschechischer Fanatismus gegen "Peter Rosegger in dis Welt geschickt hat- um die Verleihung des Nobel preises an diesen Dichter zu verhindern- werden am besten widerlegt durch das kürzlich erschienene Werk: MeinWeltleben ^ Neue Aolge Erinnerungen eines Siebzigjährigen Broschiert M. 4.-- gebunden M. 5.-- Halbfranz M. b.— „Sehr zur rechten Seit erscheint ein neues Buch des Dichters, wie um den Nachweis zu liefern, daß wohl kein anderer solchen Anspruch auf eine Ehrung vor allen Kulturnationen hatte wie Rosegger ... Welche Summe von Liebe, Güte und Menschlichkeit ist wieder in diesem neuen Buch! Wenn es beim Nobelpreis auf das Alter anöommt — dann muß man sagen, daß siebzig Zahre wohl preisreif machen dürften, und wenn's auf Herzens warme und Humanität anßommt, dann war Rosegger wohl erst recht der Richtige .. . Noch immer Neues quillt aus diesem unerschöpflichen Dorn, und voll Andacht steht man vor dem unendlichen Reichtum dieses Lebens voll Liebe und voll Idealen." Karl Hans Strobl in „Leipziger Neueste Nachrichten". U -N- W. N W N -tt- A- N -U- N. -N- -N- N N M --- U W W M M W M W N -ft- M W M W -«t- U -N- U N W W U W S W N W -tt-