12963 Börsenblatt s. b. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 275, 27. November 1913. Halten Sie stänüig im Schaufenster: Kürschners Jahrbuch 1914 Welt- un- Zeitspiegel, KalenSer, Geographisch-statistisches Handbuch und Verkehrslexikon. Mit ganzseitigen Tafeln in Tiefdruck un- zahlreichen Text-Illustrationen Preis: drosch. 1.20 M. orü. l öehoröen un- Korporationen 10 Expl. drosch. 1S8S M. or-. ged. 1.80 M. orö. j 10 Cxpl. ged. 1H.2S M. orü. Günstige Sezugsbeüingungen: Preis: drosch. 90 Pf. no., 85 Pf. bar, 10 <kxpl. — 8 M. bar. ged. 1.20 M. bar (nur bar), 10 Expl. — 12 M. bar. wir untorstüyrn Sie Tätigkeit »es Sortiments Surch Verbreitung von S00 000 Prospekten un» Sammellisten in »er Monatsschrift hansabunö, im häuslichen Ratgeber, Veutschtum im fluslan», Sücherschatz un» bei Sehöröen un» Korporationen. Ader 10S0 Zeitungen brachten lobende Kritiken. Hermann Hillger Verlag, Berlin W. 9. <Z) Soeben ersebisn: Oüsselclorier Kalencler 1914 60 8eiten zotimal Polio, Preis 1V1. I.- orä. Der neus Kalender ist mit 12 ^.nsiebten aus Düsssidork und Dmgedung gesebmüobt, dsr kardigs Dmseblag rsigt als wirbungsvoiles Bild das tVabrrsiebsn Düsssldorks, dis Orupsliosebs klsitsrügur des .lan IVelim, beides von ^doit Ilrarsbi-Düsssidork gsrsiobnst. Im isxllieben Dsil dringt or kolgende Deiträgs: Düsssi dork. Osdiobt von Kurt kamiak. — Düsssldork's Diebter, von Nr. Dein? Ltoir. — Von dsr sterbendon kleide, von Nr. Daui Orübsin. — Zwei Sonstig, von Dsrdsrt knlsnbsrg. — Nor Düsssldorker Dramaturg Karl bsbsrscbt Immermsnn, von Nr. Nrnst Noop. 8takl. — Das leb und soin Dild, von Nrnst Vowinobsl. — kevolutions-krinnerungen oinor alten Düssei- dorkorin, von Dans Nülisr-Lekiösssr. — Das bünsttsriscbe Nomsnt im katdoiirismus, von Noonoro Kisssen-Deitsrs. — dsn IVolim, von Nr. k. kiapkseb u. s. In gsnr klbsinland und tVosItalon, sowie suob überall, wo Oüsseldork als modernste Orossstadt Nsuiscdlands gssobskt ist, wird der Kalender tsiebt verbäukllob sein. Lsrugsbedinguogen: 1 ord., einzeln bar 67 10 und mobr L 60 100 und msbr a 55 <Z; s eond. 70 H. kestsllrettel anbei. Düsselclori, November 1913. i ^cloli Zciineiäer 8 kuctilianälunZ (Otto VoZt). Nur Dncbbandlnngsn mit alpiner Kunäscliaft (üeograplien etc.) IVir baden den Vllsinvertrieb in Dsntssbland und Üstsrrsiob kür das eben srsebiensne IVerb: Pater ?laci<1u8 a 8pesclia Z) 8ein lieben unä 8eine 8clirikten G unter dsr kntsivbt dsr 7Vat«r/orsc^e/ra!s/r OeseL^a/t dsr //OrallSünck/rL und dsr §«>/eVo/r cks mit Dntsrstütrnng von öebörden und Vsrsinsn bsransgsgsbsn von /Vo/. Or. O/rt/r nnd Oro/. Or. O. /<ar/ OaFer mit einem knbang von O. /tlaarüL Oar/rot. yuart-ksnä. 625 Druckseiten mit 39 Illustrationen. Preis: Qebunclen iVl. 18.—, broscliiert lVl. 16 — Das IVerb sntbält die 8obrittsn des Datsrs Diaoidus a Lpssoba, des bedeutendsten Distoriograpbsn, katurkorsobsrs, Osograpbsn nnd Dsrg- stsigers des llündnsr Nandss (1752—1833b Von IVsrt sind bierbsi besonders dis Lsriobts übsr dis stnrmisobs 2sit um das labr 1799, wslobs Lpssoba als Ltaattbaltsr des Klosters Disentis za selbst mitsrlsbt bat. Dann seine erdbnndliob-volbswirtsebattliobsn und bultnrgessbicbt- bobsn Lildsr über Obsrsaxsn, Disentis, lavetsob und den Bergbau im Dontsglias, denen sieb seins erdbundlisb-alpinistiseben krbsitsn an- sobliesssn, seins Lsriobte über ssins vislsn Krstsrstsigungsn dsr böobsten Dipkel dsr 8ursslva. Nit böstliebsm Dumor sobildsrt er uns diese okt sobwisrigsn und gstäbrbsben kabrtsn, dabei immer im Lsstrsbsn, aut- blärsnd rn wirbsu. IVsitsr lolgsn ssinskrbsitsn über das Klima dsr klpsn nm 1818, übsrDawinsnbatastropben und katursrsisnisss dsr Upen. Ks lolgt dann dsr Drislwsobssl rwisobsn ibm und dem Lsrnsr (lsisbrten dabob 8amusl IV^ttenbaob nsw. Oan^ besonders ssi noob aut das xraobtvolls und intsrsssauts Illnstrationsmatsrial ankmsrbsam gemaobt. IVir bitten in Kommission nur 2U verlangen, wenn wirbliob knssiobt auk^.bsatr vorbandsn ist.