^ 275, 27. November 1S13. Keriige Bücher. öörsenbiatt f. d. Dtschn. Buchhandel. TG TG TG o. O/o/e'scZle //r ^e/'/r/r. /Ä> U^ZZr/ra<7ZrZ6/r -e§o/rr/^5 ew/i/o/rZe/r ^ L7/S/7ÄL 6/§c/ro^ >kma//e O/eZ/'/c/r. 25. 7E«r. a«§ me//re/» Z.eZ>e/r. U//> -ZZZe/r, au/ r/e,/r -eZZZeF^tZe/r SesZeZZ^eZZeZ ^^Za/r^e/r. ZS. TattL^rZ. Soeben erschien: Nürsthners Sücherschatz Jörjkers Nariechen Nr. 424 Noman von E. velp Mit Illustrationen von Richor- Zriese I4.ps. bar, 10 Ex. ä 13 Pf. bar, 100 Ex. auch gemischt ^ ly ^reis H>)s. oro. mit anöeren Sänöen aus Kürschners Sücherschay u I^L ^s. vor wie eine morgenfrifche Waldblume, umflossen vom ersten Zauber des jungen Lenzes, tritt uns Sie Heldin dieses Nomanes entgegen. Leider wischt das Leben mit rauher Hand den Schmelz der flnmut und des Zrohstnns aus Zörsters Mariechens fugend, um fle einem grau samen Geschick preiszugeben. — Zörsters Mariechen ist eine jener echt weiblichen Zrauennaturen, Sie von vornherein dazu berufen scheinen, „daß ein Schwert durch ihre Seele gehe". Wie fle alle Lasten trägt, um zuletzt durch eine befreiende Tat über flch selbst hinaus zu wachsen, das must man selbst lesend miterleben. wir bitten zu bestellen. — weißer Verlangzettel liegt bei. Herlin W. 9. — fluslieserung nur in Leipzig. — Hermann Hillger Verlag. für Ü38 WelImaeIil88e8cliM! Mie benekme ick mick vornekm? kin k^at§ebef iüf 6en Verkekr in 6er Kamille, in clen Oe8eIl8ckaft uncl im Mentlicken keben be80ncier8 kür den 6eut8cklen iV1ittel8tan6 bearbeitet von ?rei8 N. 6.— oräinär biettobarmit^OVo^iVk.3.60 : Lei Larbe^uZ : Freiexemplare 6/5 — ^O/o : ä conci. mit -- /Vi. 4.— : nur bei^IeiLb^eitiZ.Larbe8teII. N>lN!!g>!U» gU>gNNgU!>U»U!UUg Vef!a§ von Köni§I. kloibuekk., ^ülkeim-k^ukr-Ztyrum Börsenblatt f»r den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. 1V8V