^ 275, 27. November 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. «uchhaitbel. 12971 V W Soeben gelangte zur Ausgabe: — — Religiöse Meisterbiläer in Ton- unä ZarbenSruck, mit Erläuterungen herausgegeben unter Mitwirkung von geistlichen würäenträgern unä Katecheten um im Formate 28: ZS cm, in hocheleganter Ausstattung — Preis Ser Mappe M. 12." orü., M. 7.20 netto bar — 1 Probe»Exemplar mit 50°/«,. -. i. für M. H.- Vie Mappe enthält in vorzüglicher ReproSuktion folgenSe Silöer: — 1. Raffael, disputa (mit Erläuterungen von Prälat SwoboSa, Wien) 2. Zra 0artolommeo, Vorstellung ^efu im Tempel (mit Erläuterungen von Prälat Zäh, St. Gallen) 3. Zrancia, Steinigung Ses hl. Stephanus smtt Erläuterungen von Prälat Zäh, St. Gallen) 4. Raffael, Verklärung Christi auf Tabor (mit Erläuterungen von Prof. Mepenberg, Luzern) 3. Raffael, Mariä Vermählung (mit Erläuterungen von Vr. U. SchmiS, München) b. Michelangelo, Mofes (mit Erläuterungen von Prof. Vr. Ruhn, EinsteSeln) 7. Michelangelo, Schmerzensmutter smit Erläuterungen von Vr. U. SchmiS, München) 8. Tizian, Ainsgroschen (mit Erläuterungen von Vr. G. voering, München) ä. Saffoferrato, Rosenkranzkönigin smit Erläuterungen von Vr. Serthier, Rom) 10. Vürer, Allerheiligen (mit Erläuterungen von Vr. Stix, Wien) — wir bitten Sie Mappe nicht auf Lager fehlen zu lassen; Lurch ihre hervorragenüe Ausstattung ist sie um ein Weihnachtsgeschenk ersten Ranges, — welches sich bei kunstverstänSigem Publikum spielen- adfehen läßt. Tn Rommission können wir nur bei gleichzeitiger Vor bestellung unS nur auf kurze Zeit liefern, wir sehen Thren Vestellungen möglichst Strekl entgegen. — München, ZrieSrichstraße 3b Verlag „Glaube UN- Runft „Es war einmal" Volksmärchen aus aller Welt Bisher 186 Lefte erschienen. 64 Oktavseiten Inhalt, Titelbild in Dreifarben druck nach Künstler-Original, zahlr.Textillustrationen. 10 Ps. ord. Netto: einzeln ä 6 100 Stück M. 5,50; 1000 Stück L 5 H. Diese reizenden Bändchen mit prächtigem, künstlerischen Umschläge fanden volle Anerkennung von seiten der Presse und hervorragender Schulmänner; sie enthalten echte Volks poesie I Dresdener Iugendschristen-Derlag. Dresden-A., 4. WM Roter Bestellzettel. iMm Verlag von k^riedr.Vie^vegLaotin I^lur liier snge^eigl? VS5 Ksiser-^ükelm-Institut kür Oüernie Kerlin-Osblem VON Lmil Ziselier uno Lrnst kec^msnn VorsitrenOer Oes Direktor VervsIIungssusscbusses Oes Instituts 66 5. bex. 6". ^lit I litelbild, 60 Abbildungen im lext und 7 Isleln sm Icbluss Ksrtoniert ^lsrk Z.— orcl. I Handlungen in Universitötssiddten ms<dren I ! wir sui diese 5cbriü besonders susmerksnm. I 1689'