./it 275, 27. November 1913. Künftig erscheinende Bücher «rn-nblalt f. d Dtschn. «uchr^ndel. 12979 S. G. Teubner in LeipAlS unö ^ Soeben gelangt zur^Kubgab^ Gefthichte öer -eutfthen Dichtung von Dr. Hans Köhl (vb-rlchr-r in Lharlottenburg lX u. 317S.I gr. 8. Heschenkausgabe in Halbfranz M. 3.- 7/ö bar mit 30 7o Schulausgabe jn Leinen geb. Ul. 2.3V Ohne Frei exemplare Eine wirklich neue Literaturgeschichte, die kein Nachschlagewerk sein will, das in erster Linie das tatsächliche Wissen seines Lesers vermehrt, sondern die aus der Vergangenheit das Leben erwecken und so zum Verständnis der poetischen Schätze unserer Literatur anleiten will. Sie beschränkt sich aus die Werke, die über die geschichtliche Bedeutung hinaus künstlerischen Genuß zu gewähren vermögen, und stellt diese als den künstlerischen Ausdruck ihrer Zeit dar, wobei das 19.Jahrhundert eine breitere Ausführung erhält. Lebensvolle und eindringliche Darstellung erstrebend, will das Buch zu eigener Lektüre anregen und diese durch Schilderung der Voraussetzungen der dichterischen Perioden, Persönlichkeiten und Werke vorbereiten, durch knapper oder breiter ausgestaltete Analysen erleichtern. So ist das Buch geeignet ein Haus- und Volksbuch im weitesten Sinne zu werden, geeignet, Liebe für unsere deutsche Dichtung, Freude an ihr und wirkliches Verständnis für sie zu wecken und zu fördern. Ich bitte es vor allem als Geschenk für die Heranwachsende Jugend für dieSchüler undBchülerinnen höherer Lehranstalten zu emp fehlen. Sodann ist es allen Deutschlehrern an Schulen aller Art und allen Pädagogen überhaupt vorzulegcn. Inhalt des Dezemberheftes: B. Lawrence Freiherr von Mackay, Der neue Balkan und das alte Europa. Aage Madelung, Die Gezeichneten. Roman. Alfons Paquet, In Palästina Julius Meier-Graefe, Delacroix Otto Flake, Caramba. Erzählung. Friedrich Burschell, Über Charles-Louis Philippe Oskar Loerke, Drei Gedichte Rundschau: Otto Corbach, Der englische Bauer Walter Curt Behrendt, Bauprobleme der Großstadt Lucia Dora Frost, Romane Paul Fechter, Herbstausstellungen Iunius, Chronik: Aus Iunius' Tagebuch Anmerkungen: Äans Freyer, Omar Chaijam: Rubajat / Jakob Schaffner, Schwarze Seelen / Emil Schaeffer, Die Menschen des Barock / Ernst Marbod, Der gesunde und kranke Mensch / Samuel Sänger, Der kranke Dostojewski. Bezugspreis für das Vierteljahr: Sieben Mark / Preis des einzelnen Heftes: Zwei Mark 50 Pfg. / 8. ?I8LlM /