Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-27
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 275, 27. November 1913. Bibliographischer Teil. vörsenblatt s. d Dllchn. vuchhandcl. 12951 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n kor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht uiitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. L. Altmüllcr in Marne. °Jrssen, Beruh.: Gedichte u. Prosa. Mit Vorwort v. Adf. Bartels. (VII, 80 S.) 8°. '13. 1. 20 Art. Institut Orcll Fiistli Abtlg. Verlag in Zürich. Blculcr-Wascr, Hcdw.: Chlini Wiehnachts-Szene f. diheime u. i d'Schuel. (23 S. m. 2 Abbildgn.) kl. 8°. ('13.) -. 40 Eschmann, Ernst: 's Christchindli. Schweizerdiitschi Gidichtli, Liedli u. Sprüchli vum Christkindli, vum Samichlaus u. vum Neujahr. Zsämeträid u. pttschelet. (78 S.) kl. 8°. ('13.) 1. —; geb. 1. 50 Fischli, Alb.: SchulhanS-Weihespicl. <11 S.) kl. 8°. ('13.) -. 40 — Hans Joggel Wohlgemut. Ein Märchenspiel. (31 S.) kl. 8°. ('13.) —. 65 Stimmen, Freundliche, an Kinderherzen. Heft Nr. 227, 228, 237 u. 238. (Je 20 S. m. Abbildgn.) kl. 8. ('13.) je —. 20 Aschrndorfssche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Meyer, Lyz.-Dir. Eduard, u. Ob.-Realsch.-Lchr. Rud. Braun: Rechen buch f. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen. 6. Heft f. Klasse V. 4. Ausl. (7. u. 8. Taus.) (IV, 124 S. m. Fig.) 8°. '13. geb. 1. 40 Zeitsragen, Biblische, gemeinverständlich erörtert. — Ein Broschüren zyklus. Begründet v. Proff. Ors. Joh. Nikel u. Jgn. Rohr, Hrsg, v. Proff. Ors. P. Heinisch u. Jgn. Rohr. VI. Folge. (In 12 Heften.) gr. 8°. jedes Heft Subskr.-Pr. —. 46 8. Hest. Dausch, Lyz.-Prvf. Di. P.: Lebcnsbejahung u. Aszesc Jesu. 1. u. 2. Ausl. «39 S.s '13. —. KV 9. u. 1v. Heft. Karge, Priv.-Doz. Or. Paul: Babylonisches im Neuen Testament. 1. u. 2. Ausl. <88 S.s '13. I. — I. P. Bachem in Köln. Rüstzeug der Gegenwart. Eine Sammlg. v. religiösen, Philosoph, u. apologet. Tagesfragen. Neue Folge. Hrsg. v. Or. I. Froberger. 8°. 1. Heft. Hoebcr, vr. Karl: Die religiösen Pflichte» des gebildeten Laicnstanbcs. <32 S.) '13. —. KV Zeit- u. Streitfragen der Gegenwart. Neue Ausl. gr. 8°. 2. Bd. Bachem, vr. Jul.: Das Zentrum wie cs war, ist u. bleibt. 2., vcrm. Ausl. <84 S.s '13. —. 89: geb. in Lcinw. 1. 2V Julius Belt; in Langensalza. Fragen, Aktuelle, aus der Pädagogik der Gegenwart. Abhandlungen vom Gebiete der Pädagogik u. ihrer Hilfswissenschaften n. der allge meinen n. speziellen Didaktik. Unter Mitwirkg. namhafter Schul männer Hrsg. v. Max Reiniger, gr. 8°. Bd. 2 ist noch nicht erschiene». 4. Bd. Wohlrab, Ob.-Lchr. E. H.: Lebensvoller Unterricht auf der Unterstufe unserer deutschen Lern- u. Arbeitsschule. «1S1 S.s '13. 2. 89; geb. in Lcinw. ». 3. 29 Berliner Verlags-Institut in Berlin. Roman-Sammlung, Moderne, gr. 8°. ('13.) b je —. 20 3. Her czcg, Krz.: Ein liebes Mädel. Großstadt-Roman. <49 S.s Bonnest L Hachfcld in Potsdam. Hellwig, Prof. vr. Paul: Sentenzen u. Zitate. Gesammelt u. geordnet. (160 S.) Lcx.-8°. ('13.) gcb. in Lcinw. 3. 50 Wörterverzeichnis, Orthographisches, u. Fremdwörterbuch, Hrsg, vom Rustinschen Lehrinstitut, neubearb. v. Or. Sophus Hochfeld. 6. verb. u. verm. Ausl. (165 S.) Lex.-8°. ('13.) geb. in Halblcinw. 1. 75 Jakob B. Brandcis' Verlag in Breslau. Brandcis' illustr. isr. Volkskalender f. d. I. 5674. (1013-1814.) Ge gründet v. Jak. B. Brandcis. Red. v. R. Brandcis. 33. Jahrg. (286 S. m. 3 Bildnissen.) 16°. b 50 F. Bruckmann A.-G. in München. binrelauknadmen, bdotograpdisede, antik er bkulpturen. Serien rur Vorbersitg. e. corpus statuarum. Hrsg. v. bau! Vrndt n. Waltd. Xmslung. Serie VII. 'lext. Nit Leiträgen v. Vndrd loubin, Oso. Dippold, 0 sorg es Nicole, I'ritr Wesge. (V 8. u. 82 8p.) Dsx.-8". L i r zs n.n.n. 2. — F. X. Buchcrsche Verlagsbuchhandlung in Wiirzburg. Bibliothek f. junge Mädchen (im Alter von 12—16 Jahren). Hrsg, unter Mitwirkg. bedeut. Schriftstellerinnen v. Nekt. Karl Ommer born. kl. 8°. Hilden, Anna: Wie Walburga ihr Ziel erreichte. Mit 3 ganzscit. Tou- bildcrn u. 8 Textillustr. v. W. Rohm. <VII, 147 S.s <'13.s gcb. in Leinw. 1. ö» Bruno Eassirer in Berlin. Haneke, bricd: Nax Diebermann. Sein Deben n. seine Werke. (VII, 547 8. m. 303 r. DI. kard. Zbbildgn.) Dex.-8°. '14. 30. —; geb. in baldlrr. 35. — Christliche Buchhandlung in Brcklnm. Wacker, Diakonissen-Anst.-Rekt. b. Emil: Eins ist not. Kurzer In begriff der christl. Lehre. Für Konfirmanden n. zum Selbstunter richt f. erwachsene Christen. 3. verb. Ausl. (85 S.) kl. 8°. '14. —. 60 Deutsch-österreichischer Verlag G. m. b. H. in Wien. Berger, Gisela v.: Königskind Seele. Novellen. (V, 180 S.) 8°. '13. 3. 50; geb. b 5. — lür», Dudw.: Hirt u. andere Novellen. (Oie Obersetrg. dieser No vellen lisss der Vutor dured liduard badossa besorgen.) (II, ^99 8.) KI. 8°. '13. 2. 50; ged. d 3. 50 Pestold, Alsons: Erde. Ein Roman (1.-5. Taus.) (II, 190 S.) kl. 8°. '13. 2. 50; geb. b 3. 50 Felix Dietrich, Verlag in Gautzsch bei Leipzig. Lidliograpdie, Internationale, der Leitsedriktenliteratur in. binsodluss v. 8ammslwerksn n. Leitungen. Vbteilg. L. Libliograpdis der kremdspraed. Aeitsedriktsnliteratur. llepertoire bibliograpdigus in ternational des revuss ete. International Index to periodieals ete. 7. bd. 1912. IV. tVpdadetisedes, nacd 8edlagwortsn in dsutseder 8praeds saedlied geordnetes Verreiednis v. Vuksätren, die in niedre ren lausend ruinsist wissenscdaktl. Xeitscdrikten, Sammelwerke» u. Xeitgn. niodtdeutsedsr 2unge ersekisneu sind, llrsg. v. b. bistriek. 5 bkgn. (1. Dkg. 48 8.) Dex.-8°. '13. n.n. 30. — Druckerei- u. Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldhcim, Jos. Eberle L Co. in Wien. Walddeiin's bontordandbued u. Oesedäktskalender k. d. I. 1914. <48. ladrg. (IV, 314 8.) 32,5X13 cm. ged. in balbleinw. d 2. — Heinrich Fcesche in Hannover. Oesedäkts- u. 8edreikk»Iender (binbd.: Oesedäktskslender) k. Oeist- lieks der ksnnoverseksn Dandeskirede auk d. 3. 1914. 37. ladrg. bearb. v. 8uperint. L. kavsn. (IM 8.) KI. 8°. geb. in Dsinw. 1. 20 Finanzvcrlag G. m. b. H. in Berlin. klanclbued. Lörssn-Werts. 20. ladrg. Ilmkassend genaue Infor mationen üb. alle an der berliner IZörse notierten lestverrinsl. Werts unter Lsrüeksiedt. der beim Handel in diesen Werten in Lsrlin u. an sonst, börsen bestell. Usancen, keiner e. genaues Vsr- rsiednis der Vorstände sämtl. börsen des Oeutseden Ileickss unter Angabe der Adressen der Vorstandsmitglieder dieser Korporatio nen, endliek inkormator. Lesprsedgn. der Verkältnisss aller ^ktisn- gssellsekakten, deren Vktisn od. Obligationen an der berliner börss notiert werden unter berüeksiedt. der neuesten ladresabsedlüsse u. unter Abdruck der neuesten bilanrsn. Hrsg. v. II. Vrends de Ourt Nossner. 2 bde. (XXVIII, XX, 2955 8.) 8°. '13. geb. in Dsinw. n.n. 15. — Fischer s mcdicin. Buchhandlung H. Kornfeld in Berlin. Klinik, berliner, begründet v. Oed. bäten brokk. Ors. b. Iladn f u. ?. bürbringer. Hrsg. v. I)r. kicd. bösen. 25. ladrg. 1913. gr. 8°. 304. 8o1t. II i i s o 1i 1 o 1 6 , Di-. Hieti.: OjHervntialäjLßnogs u. Idsrapio clei- vsi-sokioäonsn Normen 6or (21 8.) '13. —. 60 305. Leit. RoItenLtern, vr. v.: vio L6N2otti6rLpio koi Veulcäwiv. (21 8.) '13. -.60 K-84
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder