,v 267, 13, November 1324, Kerttgc NLH-i pkünix-VerlsZ kerlio 8VV II Larl 8iwinna ^ucken^valäer 8tra88e l ^N8lerbllcke8 ^eben ^15? ^utlerbuck ^eickmAnn in plalbleinen gebunäen auf tiolrkreiem Papier 4,— ON. klln goldenes Mutterkucb bätte es die Verfasserin nennen sollen, Was «Imin geboten wird, ist reinstes pdelmeta», das eine gottbegnadete Oicbterin ru goldener lVtllnre geprägt bat, Oa öffnet eins Nutter alle kalten ilires Uerrens und lässt cten Ueser einen klick tun in die liefen einer lVtenscbenseele, die an geweibter pamilienstätte als priesterin ilires krrieberamtes in selbstloser pslicbterfüllung waltet, da klingen löne einer rsrbessiteten Nutterseele in beraukernden Akkorden und vereinigen sieb ru einer gewaltigen 8>mpbon!e der lVtutterliebe, da leucbtsn Sterne in die dunkle blackt scbwersten lVtenscbenscbicksales kinein, da ringt eine lVlutter die blande unter dem Kreure, das der scbrecklicbste aller Kriege sucb ilir aufgericbtet bat, — — Oas kuck lasst aber nicbt Verzweiflung in der Seele des Uesers Zurück, sondern ricbtet auf, wie die Verfasserin sieb selbst sufricbtet in beiligern Scbskfen und stärkt alle, die ru !br kommen mübselig und beladen, Müttern wird das kucb ein krbauungsbucb sein, dem bersnwacbsenden Vlädcben reigt es in klaren Umrissen das kild einer bebenden, scbafkenden, liebenden, leidenden, kämpfenden und duldenden /Vlutter. das unauslöscblicbe Spuren in ibrer weicben Seele rurllcklassen muss, und gibt ibm pgtscklsge für eine vernünftige Orriekung des Kindes, Oie gleicbe Wirkung wie auf den Ueser im stillen Kämmerlein wird das kucb sucb in Lcbulen und krriebungssnstalten bervorbringenr dem Vtsnne, besonders dem Uebrer, der es liest, das klickkeld weilen kür die prägen der jugenderriebung und Krätte aulreigen, die in einer liefen Weibesseele wirksam sind, Oas kuck gebärt nicbt nur in jede Klaus- und Scbul-, sondern aucb in jede ölkentlicbe kibliotbek — Oem Inbalts der Sammlung entspr>ckt sucb die korm, lledwig leicbmann meistert die Spracbe mit ecbter Künstlerscbsft und bält den Ueser beständig in -^tem. Oie litel der Sammlung wie ,,Streikrüge ins jugendland", „Unser blestbäkcben", „Oie ersten plugversucbe", „Sorgenkinder", „Sicblbare tlnsterblicbkeit", „ks rog ein kurscb binaus", „Orossmutter", „Oottesleben", u s, verraten, dass kier ein ecktes Vtutterkerr den tiefsten Lebensfragen nacbgegangen, Orinnerungstempel gebaut, 4'rsueraIIsre erricbtet, Ewigkeitswerte ge- sckakken und „unsterdlicbes l.eden" gereicbnet bat. 50/g! 2 kxemvlnev. «renn dts 22 dlovemdee bestellt.