Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193607231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360723
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-07
- Tag1936-07-23
- Monat1936-07
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3352 Nummer 169, 23. Juli 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Preisänderung t Der Preis für den Band n der Bergifchen Forschungen WIM», VIc üestrmiilim wirb ab heute von RM. ILO auf RM. I.— gesenkt. Der Preis der Westdeutschen Jeltschrift für Volkskunde wirb ab 83. Jahrgang 1988 von RM. 4.— auf RM. 5.— pro Jahrgang erhöht. sl. Mrt!l>! § WWM SUlVfl. Buchbruckeretu.Verlagsbuchhblg. Wuppertal-Elberfeld > Äurt Paehlke-Weishaar „Die Evangelien nicht ver- 224 Seiten. Preis: Broschiert 2.70 RM, Leinen 4.K0 RM Hier kommt — das ist das Einzigartige an dieser Neuer scheinung — endlich das Buch, in dem der absolute Ein klang von Rassenlehre, Ll) ristcntum und Deutschtum festgestellt wird, ohne dabei einen dieser Begriffe in seiner Gültigkeit einzuschränken. Seinem Inhalt nach wendet sich das Buch an alle an Religion und Christentum interessierten Rreise. BkrlagsbuMandlg. ßeinzchlldebranb Schirmer. Ragntt Sslvr. Auslieferung nur durch Carl 8r. 8leischcr, Leipzig L - Das Sommerbuch des christlichen Sortiments! Binnen 8 Tagen über 1000 Stück A) fest verkauft W.FrelWag / Glauben Ele an einen Gott? Gottesbekenntnisse großer Männer der Vergangenheit und Gegen wart, quellenkritisch ausgewählt. / 66 S., 8°, karton. RM 1.— Ein wertvolles, im Aufbau eigenartiges Beispielbuch für Reli gionslehrer, Prediger, Erzieher, für jeden wahrheitsuchenden Menschen, besonders für die Jugend. Buchhandlungen bestellten bereits Partien bis zu 100 Stück. Dies schmucke Büchlein nimmt jeder Kunde gerne mit! Wir unterstützen das Sortiment durch großzügige Werbung in allen einschlägigen Kreisen. — Prospekt. Herold-Derlag G. m. b. H.» München (Solln vor München) Todesanzeigen InLaltSveiMckms I —Illustrierter Teil, 17—Umschlag. Is—Angeborene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 169. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobencn Firmen enthalten erstmalig angekllndigte Neuerscheinungen. Akad. Buchh. in Brln. 17 4. Alickc I. 694. Attenkofers Bh. I. 604. Ausscnbcrg V.-G. 17 3. Bacher 1, 604. Bchre I, 602. Bcrthold I. 604. Bonsack I, 602. Botsscrde, I. L W-, 17 8. Brettreich 1- 602. Brockhaus. F. A., 3344. Bruckmann A.-G. 3342. 3343. 3349. Brüder-Grimm-Buchh. I. 603. Brunner in Eis. 1, 602. Vücherst. Seifert 1. 602. Buchh. f. Jedermann 1. 604. Buchlad. in Charl. I, 602. Burchard 1, 604. Calvary L Co. 1. 604. Cortolezis, Frau 3352. Cremersche Bh. 1. 604. Dallmeyer I, 602. Dt. Buchh. in Sofia I, 604. Dornsche Bh. 17 3. Edelmann 1. 602. 604. Erped. d. Börsenbl. Q 601. 602. Fehrsche Bh. 1^ 604. Fiedler in Zittau 1. 602. Fölsche I. 602. Franckh'sche Vrlh. 3349. Frey 17 3. Fröhlich in Köln I. 601. I, 604. Fürst Nchf. I, 602. Gocritz 1 602. Haag in Lu,. 1, 602. Habbel I, 603. Safferburgs Bh. I. 604. Haller 1. 602. Haringhl, 602. Hauser-Presse 8352. Herold-Berl. 3341. 50. SS. Heyne 8345. Hirt in Bröl. 3341. Hornickel 17 8. Jnd.-Bcrl. Spacth L L. 17 1. Johannesbuchh. 1, 604. Johannsens Bh. 602. KahlSdorf I. 601. 603. Kittler, L. A.. I. 603. Klemm, O., 17 3. Kocbler L A. v 4. Köeyler L V. A.-G. L Co., 17 3. Küppel, Geebr., 7^. 602. Krause in Halle 1. 604. Krische U.-B. 1. 603. Küfner 1, 604. Küster Nchf. l. 602. Laatzen 1. 604. Lachner 1. 602. Lanyt 1, 603. Lchmstedt, M.. I. 603. Livr. Lottes 7- 603. Liehmann 1. 604. Lindemann in Hannov. 1. 602. Lin big I. 602. List L Fr. 1 603. Lorcntz, A., in Le. 1. 603. Loren,cn 1. 603. Luth. Büchcrvercin 1. 603. Maier in Nav. 3345. Malota I. 603. Martini L Gr. 8352. Maruschkc L V. 1. 603. Mauke Söhne 1, 602. Mayer in Charl. 1. 602. Mayrische Bh. in Salzb. Ii 603. Meulenhoff L Co. 1, 604. Müller in Nud. 1. 604. Münch. Komm.-Buchh. 3348. Naachcr I. 602. Neher 1. 602. Ncmcth 1. 602. Ncnniich 1, 602.^ Ncumann in Frkft. a. M. 1 603. Ottv'sche Bh. in Le. Is 603. Parcy 1, 604. Penner L A. 1, 603. Ptctzsch 1. 601. 603. Plaeschkc 1. 602. Polyt. Bh. in Brln. I. 601. Potthoff 17 3. Niccker's Bh. 1 602. Noßbcrg, Sch. L W. I. 603 Sabatzky 1, 601. 604. Sandbcrgs Bogh. 7^, 602. SchafsNit Nchf. 1 602. Schirmer 3352. Schlapp I. 602. Schmidt L Co. 17 3. Schulz in Brsl. 17 3 (2). Schivcitzer, Jgn., in Köln I. 602. Scippel^ 7^ 604. Speyer L P. 1, 603. Spich in Marb. 1, 601. 1. 604. Stähcli L Co. 7^, 602. Stümeier 1, 601. Tcubncr 3345. Tönnies 1, 603. Ullstein 334«. 47. Unio.-Berl. Noske 3349. Bahlen 3341. Berl. d. Bürsenvcr. 17 4. Verl. »Offene Worte« 3350. Vocaels Verl. 1. 601. Volkenina 1. 603. Walter, Geschw. I, 602. Wcidemanns Bh. 1^ 603. Werner in Mü. 1. 604. Wcstphal 3341. Winter in Chemn. 1. 603. Winter in Le. 1 604. Wunderlich in Tiib. 3351. v. Zahn L I. I, 603. Zuckschwerdt 1. 604. Vezugs- und Nnzelgenbedlngungen*) M Bezugsbedingungen: Da« Börsenblatt erscheint werktäglich / Bezugspreis monatlich: Mitgl. des B.-B.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über Leipzig ^der Postüberweis. 3^0 RM. / Nichtinitgl.,^die über einen buchhändlerischen Fachver^nd Mitglied beider Reichskulturka^rnmer sind, 4.—RM. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. x -Bd.» Grundpreise:'Allg? Anzeigenteil und^ Umschlag ^mm-Zette^ 7.78 RPf.^ Spaltenbreite: 46 mm, ^Spälwnz-ihU 4. Seite 84^- R"srs,emsch 1'gscite'/'«1.31 RM zuzüglich 71K3L Vlatzaufschl — 105.— RM. Bestellzettel: Vi Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 7.— RM, I Vr Zettel 10.50 NM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Ausschläge, Nachlässe usw. siche Preisliste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stelle! Erfüllungsort und Ge- Hauptschriftletter: vr. Hellmuth Langen bucher.— Stellvertreter deö Hauptschriftletters: Franz Wagner.- Verantw. Anzeigenleiter: Walter Herfurth, Leipzig. Berlaa: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig- Anschrift der Schriftlcttuna u. Expedition: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26. Postscyließ- sach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachs., Leipzig L 1, Hospttalstraßc 11a—13. — DA. 8054/VI. Davon 6637 ü. mit Angeboten«: und Gesuchte Bücher. Hur H-tl I» Pr-i-lttt- Nr. S gilllig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder